2.otfsi: Ölverbrauch 1l/1000km! Muss ich mich damit abfinden?

Audi A4 B7/8E

Moin,

hab jetzt erst 3000km gefahren (Gesamtlaufleistung jetzt 33000) und habe insgesamt fast 3 Liter Öl nachgefüllt. Habe gehört, dass bis 1l auf 1000km noch normal sind lt. Audi, aber habt ihr auch solche "Verluste"? Kann/soll man da was machen?

Hab noch nie ein Auto gehabt, dass nennenswert Öl verbraucht hat...

20 Antworten

naja, wenn die den zahlen, nehm ich auch n neuen...

Die Aussagen vom VAG-Konzern "1 Liter ist normal" kenne ich auch. Obwohl das wohl kein Kunde so nachempfindet.
Um zu klären, ob darin ein Sachmangel liegt, muss man vor den Kadi ziehen. Schließlich ist die Aussage von VAG in dem Zusammenhang nur eine Meinung, mehr nicht. Zählen tut hier viel mehr, von welchem Ölverbrauch der Kunde "üblicherweise" ausgehen kann. Also was normal ist bzw. dem Stand der Technik entspricht.

Vielleicht gibt es dazu auch schon Urteile? Viele TDI's sind ja keine Kostverächter, was Öl angeht...

Mal etwas im Inderet graben.

Dann solte man mal nen Mazda RX8 oder die Type R Modelle von Honda fahren, dann wisst ihr was Ölverbrauch ist.

Naja, den Wankel vom RX8 kannst Du wohl kaum mit einem normalen Vierzylinder vergleichen. Seit NSU-Zeiten fressen die Wankelmotoren bauartbedingt Unmengen an Öl...
Mein 1,8 T aus dem TT hat zwischen den Inspektionen (15.000 km) keinen Tropfen Öl gebraucht und beim 2.0 TFSI schütte ich alle 5.000 km einen Liter nach. Die Kosten sind zwar vernachlässigbar, aber ich mache mir schon sorgen um den Zustand des Motors...

Gruß
André

Ähnliche Themen

Meine alte C - Klasse (162 tkm) benötigte 1l auf 15.000 km. Beim A4 1.9 TDI (30 tkm) bin ich aktuell bei 0,3l /15.000 km.

Das ist normal. Alles andere grenzt an Wandlungsgrund.

Gruß Benny

Im Bordbuch meines A4 (EZ 2006) steht nur noch ein halber Ltr./ 1000 km,
das nenn ich Vorsprung durch Technik. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen