2-maliges Hupen beim Verlassen
Guten Morgen,
wenn ich bei laufenden Motor das Auto verlasse und mich ca. 2 Meter entfernt habe, hupt das Auto immer 2 Mal. Kann man das irgendwo im System deaktivieren? Hab da bislang nix zu gefunden.
Danke und Grüße
Tom
24 Antworten
Zitat:
@woody1908 schrieb am 3. März 2024 um 10:45:29 Uhr:
Guten Morgen,wenn ich bei laufenden Motor das Auto verlasse und mich ca. 2 Meter entfernt habe, hupt das Auto immer 2 Mal. Kann man das irgendwo im System deaktivieren? Hab da bislang nix zu gefunden.
Danke und Grüße
Tom
Das ist mir letzte Woche auch aufgefallen.
Wenn man zB das Garagentor öffnen oder schließen will, ist das doch sehr nervig - v.a. wenn es mitten in der Nacht passiert.
Ist laut BMW ein Feature ( für die Bekloppten, die mit laufendem Motor einkaufen gehen )
Schlüssel liegen lassen ist auch gut, die bösen Buben kennen die Features vor uns. Da freuen sich die Versicherungen.
Zitat:
@Khdvfr schrieb am 3. März 2024 um 11:27:57 Uhr:
Ist laut BMW ein Feature ( für die Bekloppten, die mit laufendem Motor einkaufen gehen )
Schlüssel liegen lassen ist auch gut, die bösen Buben kennen die Features vor uns. Da freuen sich die Versicherungen.
Schlüssel im Auto liegen lassen ist natürlich nur als Option für das Öffnen der heimischen Garage gedacht und das Auto im Blickfeld bleibt. Erklärt sich ja eigentlich von selbst.
Warum codieren wenn es mit Motor aus oder Schlüssel (vor der Garage zum Öffnen des Tores) im Auto liegen lassen viel einfacher ist?
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 4. Mai 2024 um 19:43:12 Uhr:
Warum codieren wenn es mit Motor aus oder Schlüssel (vor der Garage zum Öffnen des Tores) im Auto liegen lassen viel einfacher ist?
Wozu habe ich Komfortschließung, wenn ich jedes Mal die Schlüssel aus der Tasche kramen muss?
Der Vorteil ist doch gerade, dass man den Schlüssel in der Tasche lassen kann und man nicht drandenken muss ihn mitzunehmen wenn man aussteigt.
Bei mir hupt es schon , wenn ich nur 2 Meter vor dem Auto das Tor aufmache. Jedes Mal das Auto ausmachen ist auch nicht so gesund. Einmal für das Hoftor, dann 20m fahren und das Garagentor aufmachen, sind vier mal unnötiges Ausschalten pro Fahrt.
Zitat:
@Nanniag schrieb am 4. Mai 2024 um 19:47:12 Uhr:
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 4. Mai 2024 um 19:43:12 Uhr:
Warum codieren wenn es mit Motor aus oder Schlüssel (vor der Garage zum Öffnen des Tores) im Auto liegen lassen viel einfacher ist?Wozu habe ich Komfortschließung, wenn ich jedes Mal die Schlüssel aus der Tasche kramen muss?
Der Vorteil ist doch gerade, dass man den Schlüssel in der Tasche lassen kann und man nicht drandenken muss ihn mitzunehmen wenn man aussteigt.
Bei mir hupt es schon , wenn ich nur 2 Meter vor dem Auto das Tor aufmache. Jedes Mal das Auto ausmachen ist auch nicht so gesund. Einmal für das Hoftor, dann 20m fahren und das Garagentor aufmachen, sind vier mal unnötiges Ausschalten pro Fahrt.
Woher soll denn das Fahrzeug wissen, ob nun ein zu öffnendes Tor der Grund für ein kurzes Aussteigen mit Schlüssel ist, oder ggf. nur versehentlich aufgrund eines emotionalen Ausnahmezustands?
M.E. ist das nicht unterscheid- und machbar, von daher gut gelöst, wie es ist.
Aber ggf. kann für den Ort eine bestimmte Regel hinterlegen?
So richtig verstehe ich nicht, wenn ich aus meinem Auto steige stoppe ich den Motor und wenn ich wieder einsteige drücke ich den gleichen Knopf nochmal, dass ist doch nun wirklich kein Stress? Und wenn ich Angst um meinen Anlasser habe brauche ich nur mal überschlagen wie oft der bei jeder Fahrt durch Stopp Start genutzt wird, da bleibt der Garagentor Stopp im Promille Bereich, oder mache ich da ein Denkfehler?
Zitat:
@Cicko schrieb am 4. Mai 2024 um 18:51:07 Uhr:
Du kannst das ohne Probleme Codieren mit BimmerCode APP und eine OBD Adapter.
das ist ein Tipp für die ganz Schlauen,
lies mal die Vertragsbedingungen durch bzw. wenn das Fahrzeug in den Service geht, was passiert wenn am Fahrzeug Fremdcodiert wird. Davon kann ich nur abraten.
Ich denke dieses "Problem" ist eines von denen, die man getrost vernachlässigen kann.
Meinen Schlüssel habe ich während der Fahrt immer in der Getränkeablage liegen und da bleibt er auch, bis ich das Auto wieder abstelle. In der Hosentasche wäre mir das viel zu unbequem.
Die Überraschung mit dem Hupen hatte ich anfangs auch. Kürzlich habe ich bei laufendem Motor mit Schlüssel in der Hand das Fahrzeug verlassen und es hat nicht mehr gehupt. Fragt mich nicht warum. Vielleicht per Software-Update geändert werden. Eine Alarmanlage habe ich nicht (juckt sowieso keinen, wenn irgendwo ein Fahrzeug permanent hupt).
Zitat:
@Cicko schrieb am 4. Mai 2024 um 18:51:07 Uhr:
Du kannst das ohne Probleme Codieren mit BimmerCode APP und eine OBD Adapter.
Ich dachte codieren ist beim u11 nicht mehr?
Zitat:
@Safran258 schrieb am 5. Mai 2024 um 09:35:22 Uhr:
Zitat:
@Cicko schrieb am 4. Mai 2024 um 18:51:07 Uhr:
Du kannst das ohne Probleme Codieren mit BimmerCode APP und eine OBD Adapter.das ist ein Tipp für die ganz Schlauen,
lies mal die Vertragsbedingungen durch bzw. wenn das Fahrzeug in den Service geht, was passiert wenn am Fahrzeug Fremdcodiert wird. Davon kann ich nur abraten.
Welche genau?
Wurden die AGB bereits gerichtlich geprüft? Ein Hersteller kann da ja viel reinschreiben und sich darauf beziehen. Aber ob das vor Gericht standhält kann der Kunde prüfen lassen.