2 kurze Fragen zur G60 Bremse bzw. ABS...

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

funktioniert eine G60-Bremsanlage mit ABS auch einwandfrei wenn die Sensoren und das Steuergerät nicht angeschlossen bzw. überhaupt nicht verbaut sind?

Will mir nämlich eine umbauen, möchte aber auf das Einstellen, Kabelwirwar und so gerne verzichten...

Passen in die Aufnahmen der Antriebswellen noch die Antriebswellen vom GTI, oder müssen da die G60 Wellen rein?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


ich würd hinten sogar die 36er sättel lassen wenn se vernaut sind 😉

warum? sind die 38er nicht besser?

hast geld zuviel? wenn ja gibs mir, ich brauchs ganz dringend 😉

michse braucht das geld doch auch. oder anders ausgedrückt: greif´ mal ´nem nackten mann in die hosentasche!

also bist du der meinung, dass da nur ein kleiner bis garkein unterschied zwischen den 36ern und 38ern ist?!

woher weiss ich eigentlich, ob ich einen grossen oder kleinen habe? ich meine natürlich bkv?

das is ne frage für heiko, hat mich bislang nich so interessiert... ich glaub das geht nach motorisierung 😉

Ähnliche Themen

gibt ja nur 2 bkv 🙂

bis inkl 70ps = 7"
90 - 139ps = 9"
160ps kenn ich nur mit abs und da ist der hydr.

*edit*

keine ahnung wie es beim diesel aussieht

Zitat:

bis inkl 70ps = 7"
90 - 139ps = 9"

Was hat dann mein 75 ps ?

7" natürlich (is ja auchn 1,6er)

Zitat:

Original geschrieben von SiPPi


gibt ja nur 2 bkv 🙂

bis inkl 70ps = 7"
90 - 139ps = 9"
160ps kenn ich nur mit abs und da ist der hydr.

*edit*

keine ahnung wie es beim diesel aussieht

Gibt aber verschiedene HBZ. Wenn man die G60 Bremse hat muss den vom neueren 16V nehmen. Oder vom G60 aus dem Ausland. In Deutschland gab es den G60 ja nur mit ABS.

und? die bremse geht auch ohne steuergerät 🙂

Bei komplett-Ausfall bremst der aber nur noch vorne...

das stimmt, wenn die hydraulikpumpe nicht arbeitet bremst es nur noch vorne

Deine Antwort
Ähnliche Themen