2. Inspektion

Opel Astra J

Hallo allerseits,

bei mir steht morgen die 2. Inspektion an. Bei der Terminvergabe war von knapp unter 300,- € die Rede; ich werde dann mal berichten, was der Spaß tatsächlich gekostet hat ...

Beste Antwort im Thema

Was soll denn das ganze Gezetere😕
Eine Knopfzelle für einen Handsender selbst auszutauschen oder das Wischwasser aufzufüllen bedarf keinerlei Servicepläne und beschneidet keinerlei Garantie wenn man es nicht vom FOH machen lässt! Wo kämen wir da hin😕
Es kann doch sein dass die Batterie/ das Waschwasser kurz vor der Inspektion bereits gewechselt/ aufgefüllt wurde. Warum sollte man Geld aus dem Fenster schmeissen und es gleich wieder machen lassen😕😕😕
Für mich ist es sogar Betrug wenn der Waschmittelbehälter wissentlich vor der Inspektion voll war und trotzdem das Befüllen bei der Inspektion berechnet wird😠 Und es ist auch nicht "etwas anderes" als bei anderen Dingen nur weil es "nur" ein paar EUR kostet🙄🙄🙄
Und was Batterien angeht: schon mal was von Umweltschutz gehört?
Wenn man schon Batterien benutzt, dann wenigstens bis sie leer sind bzw. das Gerät nicht mehr die Befehle ausführt wie es sein soll. Für was das Schloss auf der Fahrerseite??? Die CR2032 gibts für 1,50EUR in der Bucht. Ich habe immer mehrere zu Hause, weil auch andere FB und auch das Mainbord des PC diese benötigen. Lagerbarkeit min. 5 Jahre...
Hier geht es nicht immer um Geiz sondern um gesunden Menschenverstand, und ein bisschen auch ums Prinzip und die guten Sitten😉

471 weitere Antworten
471 Antworten

Habe heute auch die 2.Inspektion hinter mich gebracht!
336€,ohne Batterie Wechsel des Autoschlüssels,kein Scheibenwasser auffüllen lassen,dafür aber klimadesinfizieren lassen

Und was, bitte, könnte wohl der Grund sein, gewisse Daten aus einer Rechnung nicht preiszugeben? Ich sehe keinen, außer vielleicht die Furcht, wg. überzogener Preise hier ironische Kommentare zu ernten.
Die Namen von Angestellten auf der Rechnung? Warum denn nicht, -wenn's gute Arbeit war! Ansonsten: Interessiert doch eh' keinen.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Und was, bitte, könnte wohl der Grund sein, gewisse Daten aus einer Rechnung nicht preiszugeben? Ich sehe keinen, außer vielleicht die Furcht, wg. überzogener Preise hier ironische Kommentare zu ernten.
Die Namen von Angestellten auf der Rechnung? Warum denn nicht, -wenn's gute Arbeit war!

Walter, Namen ins Internet, von Personen die nicht im öffentlichen geschehen stehen, gehört sich generell nicht ungefragt. Und was Du vielleicht in dem Moment als Kompliment für einen Mitarbeiter (in genau einem Moment) ansiehst geht beim nächsten mal nach hinten los. Irgendein Hirni druckt so eine Rechnung aus, rennt zur Geschäftsführung und fragt warum auf seiner Rechnung von "Herr Toll" nicht auch die 10%-Rabatt gesetzt wurden".

Auch andere personalisierte Daten würde ich bei solchen Veröffentlichungen immer schwärzen.

Das ungefragte veröffentlichen solcher Daten ist für mich auf dem selben Niveau wie das preisgeben der realen Daten von z.B. MT-Teilnehmern hier sofern man sie aus irgendeinem Grund kennt.

Was heute harmlos erscheint, was heute unbedacht ist, kommt morgen bei vielen als Bommerang von ganz wo anders zurück. Das ist für mich völlig unstrittig.

Guten Morgen liebe Motor-Talker,

Jetzt ist es soweit. Mein Astra ist zur 2. Inspektion. Die erste Inspektion war bei 10.500 Kilometer.
Ich habe das Auto gerade abgegeben und die geplanten Kosten sollen 220,00€ sein.
Ich hoffe es bleibt auch so wenn ich das Auto gegen 10.00 Uhr wieder abhole.

Scheint mir ein wenig teuer, da ich den Innenraumfilter selber gewechselt habe und auch das Öl selber angeliefert habe. Für das Öl (GM 5W-30 Dexos 2) habe ich ca. 3.70€ den Liter bezahlt. Und 5,5 schluckt der Motor.

Naja schauen wir mal wie es bei der Abholung ausschaut.
Es handelt sich um ein 1.6 Sidi AT.

Mit freundlichen Grüßen
Maik

Ähnliche Themen

Das ging schnell. Hab mein Auto wieder und habe nun 218,91€ bezahlt.
Fahrzeug ohne Auffälligkeiten.

wie hat der händler auf das mitgebrachte öl reagiert? entsorgungskosten verlangt oder wars ohne "strafgebühr"?

würde mich interessieren, wie sie auf komplett mitgebrachte teile reagieen. im web gibts einen filtersatz + 5l dexos für ca 65eu.

Ich hab am 08.07. Meine 2. Inspektion. Kostenvoranschlag 280. Bringe nichts mit und habe auch nichts zuvor schon getauscht.
Muss jetzt aber tierisch aufpassen wieviel ich fahre sonst bekomme ich meine Anschlussgarantie nicht mehr 🙁

Zitat:

@enrgy schrieb am 11. Juni 2015 um 09:47:14 Uhr:


wie hat der händler auf das mitgebrachte öl reagiert? entsorgungskosten verlangt oder wars ohne "strafgebühr"?

würde mich interessieren, wie sie auf komplett mitgebrachte teile reagieen. im web gibts einen filtersatz + 5l dexos für ca 65eu.

Hallo,

Ich hatte vorher angerufen und gefragt, ob es möglich ist. Und sofort meinte der Händler, dies sei kein Problem. Für die Entsorgung habe ich nichts bezahlt. Eine sonstige Strafgebühr konnte ich nicht feststellen. Wenn ich lese was andere bezahlt haben, denke ich das ich gut weggekommen bin mit 218,91€ inkl. MwSt.!

Zitat:

@enrgy schrieb am 11. Juni 2015 um 09:47:14 Uhr:


...

im web gibts einen filtersatz + 5l dexos für ca 65eu.

Inkl. eines Mechnikers und einer Hebühne? 😁

Zitat:

@mottek [url=http://www.motor-talk.de/forum/2-inspektion-
Inkl. eines Mechnikers und einer Hebühne? 😁

nö, dafür bezahlt man ja dann die arbeitszeit + mwst. beim händler.
denn ob ich mir jetzt ein selbst angeliefertes gewinde-fahrwerk dort einbauen lasse oder nur die filter + öl, ist für mich vom grundsatz her gleich. mein händler hat zb. eine entsorgungsgebühr fürs mitgebrachte öl genommen, habe aber trotzdem noch genug dadurch gespart. bei den filtern wird ja ebenfalls kräftig zugelangt, wenn man mal die preise vergleicht. welche qualität die filter im verlinkten angebot haben, kann man ntürlich nicht sagen, aber selbst mit teilen von bekannten ausrüstern kommt man da noch weitaus günstiger weg als mit den opel-preisen.

verlockend günstig

man könnte noch fragen ob eine werkstatt allein mit den lohnkosten rentabel wäre. aber daswurde hier schon zur genüge diskutiert.
wenn´s so geht sind doch alle zufrieden. also alles gut.

Ich habe für die 2. Inspektion meines 1.4T ca. 300 € inkl. MwSt. bezahlt. Angeliefert habe ich nichts. Allerdings ohne Tausch der Batterie der Fernbedienung, kein Wischwasser auffüllen und keine Mobilitätsverlängerung. Sonst alles nach Plan. Ich finde das durchaus in Ordnung.

Zitat:

@enrgy schrieb am 11. Juni 2015 um 13:04:17 Uhr:



Zitat:

@mottek [url=http://www.motor-talk.de/forum/2-inspektion-
Inkl. eines Mechnikers und einer Hebühne? 😁

nö, dafür bezahlt man ja dann die arbeitszeit + mwst. beim händler.
denn ob ich mir jetzt ein selbst angeliefertes gewinde-fahrwerk dort einbauen lasse oder nur die filter + öl, ist für mich vom grundsatz her gleich. mein händler hat zb. eine entsorgungsgebühr fürs mitgebrachte öl genommen, habe aber trotzdem noch genug dadurch gespart. bei den filtern wird ja ebenfalls kräftig zugelangt, wenn man mal die preise vergleicht. welche qualität die filter im verlinkten angebot haben, kann man ntürlich nicht sagen, aber selbst mit teilen von bekannten ausrüstern kommt man da noch weitaus günstiger weg als mit den opel-preisen.

verlockend günstig

Die Frage bleibt halt ob die Filter vorallem der Luftfilter und Pollenfilter auch ausreichend Qualität bieten. Ich hatte mal ein billig Pollenfilter bestellt und der hatte feinste Risse und Löcher. Also absoluter Müll. Bei mir kommen nur noch MANN Filter ins Auto. Die halten was Sie versprechen. Werden ja übrigens auch von Opel original verbaut. Nur das mein FOH für den Pollenfilter 43€ + MwST. will und ich den Filter für 18€ inkl. Versand gekauft habe. Der Mehrkosten unterschied ist schon ziemlich unverschämt!!! Selbe Artikelnummer. Nur das das kleine GM Logo fehlt! 😉

opel selber verdient auch kräftig an den teilen.

Das ist halt so. Als Arbeitnehmer glaubt man das die Differenz zwischen 43 Euro und 18 Euro beim Autohauschef in die Tasche wandert. Und er es am Abend mit leichten Damen durchnbringt. Fängt sicher schon damit an das das Autohaus den Filter gar nicht für 18 euro einkaufen kann, weil der sicherlich die Teile über Opel beziehen muss.
Aber die Hauptsache die Welt bleibt einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen