2. Inspektion
Hallo allerseits,
bei mir steht morgen die 2. Inspektion an. Bei der Terminvergabe war von knapp unter 300,- € die Rede; ich werde dann mal berichten, was der Spaß tatsächlich gekostet hat ...
Beste Antwort im Thema
Was soll denn das ganze Gezetere😕
Eine Knopfzelle für einen Handsender selbst auszutauschen oder das Wischwasser aufzufüllen bedarf keinerlei Servicepläne und beschneidet keinerlei Garantie wenn man es nicht vom FOH machen lässt! Wo kämen wir da hin😕
Es kann doch sein dass die Batterie/ das Waschwasser kurz vor der Inspektion bereits gewechselt/ aufgefüllt wurde. Warum sollte man Geld aus dem Fenster schmeissen und es gleich wieder machen lassen😕😕😕
Für mich ist es sogar Betrug wenn der Waschmittelbehälter wissentlich vor der Inspektion voll war und trotzdem das Befüllen bei der Inspektion berechnet wird😠 Und es ist auch nicht "etwas anderes" als bei anderen Dingen nur weil es "nur" ein paar EUR kostet🙄🙄🙄
Und was Batterien angeht: schon mal was von Umweltschutz gehört?
Wenn man schon Batterien benutzt, dann wenigstens bis sie leer sind bzw. das Gerät nicht mehr die Befehle ausführt wie es sein soll. Für was das Schloss auf der Fahrerseite??? Die CR2032 gibts für 1,50EUR in der Bucht. Ich habe immer mehrere zu Hause, weil auch andere FB und auch das Mainbord des PC diese benötigen. Lagerbarkeit min. 5 Jahre...
Hier geht es nicht immer um Geiz sondern um gesunden Menschenverstand, und ein bisschen auch ums Prinzip und die guten Sitten😉
471 Antworten
Auf jeden Fall ist bei der großen Inspektion zusätzlich Bremsflüssigkeitswechsel und ein neuer Innenraumfilter dabei ...
Und bei der ganz großen Inspektion kommt noch der Luftfilter, der Kraftstofffilter und die Zündkerzen hinzu. Da bin ich auf den Preis sehr gespannt.
Beste Grüße
Powercruiser
Mich würde mal interessieren, ob die Inspektion beim Diesel teurer ist als beim Benziner?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Powercruiser
Und bei der ganz großen Inspektion kommt noch der Luftfilter, der Kraftstofffilter und die Zündkerzen hinzu. .....
Und bei der grösseren als ganz grossen Inspektion kommt noch der Zahnriemen hinzu. usw. .....
Wie gross die Inspektion tatsächlich wird, hängt in der Realität sehr stark vom Geschlecht des Fahrzeugüberbringers ab. Dies wurde in gestellten Tests nachgewiesen. Ist ist also im Normalfall nicht unbedingt sehr ratsam, die Frau mit dem Fahrzeug für die Wartung zum FOH zu schicken.
Na prima und ich bin Besitzer des Wagens... ihr macht mir ja Mut.
Na gut dann muss ich eben mit meinem Käufmännischen UND Technischen Wissen ran.
Einfach mach ichs denen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Joker1987
Na prima und ich bin Besitzer des Wagens... ihr macht mir ja Mut.
Na gut dann muss ich eben mit meinem Käufmännischen UND Technischen Wissen ran.
Einfach mach ichs denen nicht.
Schreibe dem FOH doch eine Liste, was gemacht werden muss. Vermerke, dass alles Weitere, das eventuell notwendig sein könnte zusätzlich vereinbart werden muss. So gibt es kaum Probleme.
Aber woher soll ich denn wissen was gemacht werden soll/muss?
Sowas wie Bremse sollte nicht nach 18tkm auftauchen. Das wäre äußerst ungewöhnlich.
normalerweise wird der wagen vorher begutachtet -im beisein des besitzers-.
dann werden die nötigen arbeiten abgesprochen und vor der unterschrift unter dem auftrag nochmals erklärt. weitere arbeiten die erst im laufe der inspektion festgestellt werden sollten erst nach rücksprache mit dem besitzer und dokumentation dieser rücksprache ausgeführt werden.
macht euer FOH das nicht nach diesem system? dann fragt ihn doch mal warum nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von Joker1987
Aber woher soll ich denn wissen was gemacht werden soll/muss?
Poste doch einfach die Rechnungsdetails ....
na ich möchte das vorher wissen was gemacht wird/nötig ist und was nicht. so blind gehe ich da bestimmt nicht hin. Da können die mir doch sonst was erzählen was die in der Insp. machen.
Zitat:
Original geschrieben von Joker1987
na ich möchte das vorher wissen was gemacht wird/nötig ist und was nicht.
Sorryn Missverständis. Ich war beim posting von einerskr der doch endlich mal die Rechnungsdetails posten könnte.
Zitat:
Da können die mir doch sonst was erzählen was die in der Insp. machen.
Der Mechaniker klickt auf 2. Inspektion und bekommt dann vom System vorgegeben was zu machen ist. Zusätzlich eventuell noch das was du angibst was kaputt ist.
Dann geht er die Positionen mit dir durch (Schlüsselbatterie wechseln für 6€ kann man sich sicher z.B. sparen) und unten kommt dann halt die Summe raus was es kosten wird.
Wo ist da jetzt das Problem?