2 Handys gleichzeitig anmelden
Wie schon im Titel beschrieben hier die Frage wie das Problem schon gelöst wurde. Mehrere Handys anmelden geht ja , ABER leider nicht gleichzeitig. Ich bin doch bestimmt nicht der Erste, der gerne die Möglichkeit im Fahrzeug hätte z.B. ein dienstliches und ein privates Handy zu betreiben.
22 Antworten
Mit A6 BJ 2015, MMI plus, Audi phone, Audi Connect und MMI Update:
Beide Handys einmalig nacheinander verbinden. Ggf. das Haupttelefon in den Einstellungen ändern. Habe ich nur ein Handy im Auto wird das automatisch zum Haupttelefon (direkter Zugriff auf Telefonbuch, Anrufliste).
Moin!
Ehrlich gesagt könnte ich bei der Thematik k*tzen... Ich hatte kürzlich in einem "Bastel-Auto" ein 80 Euro JVC-Radio drin: Motor an, verbindet sich automatisch mit zwei Geräten. Man kann auswählen, welches Adressbuch man sehen will, es wird direkt zwischen den Geräten hin- und hergeschaltet, wenn ein Anruf reinkommt, Musik lässt sich einfach wahlweise vom einen oder anderen Gerät abspielen.
Wenn ich mir da das - und ich kann es nicht anders nennen - Elend bei Audi anschaue... Furchtbar.
Zitat:
@SoulBS schrieb am 20. Juli 2017 um 09:09:41 Uhr:
Moin!Ehrlich gesagt könnte ich bei der Thematik k*tzen... Ich hatte kürzlich in einem "Bastel-Auto" ein 80 Euro JVC-Radio drin: Motor an, verbindet sich automatisch mit zwei Geräten. Man kann auswählen, welches Adressbuch man sehen will, es wird direkt zwischen den Geräten hin- und hergeschaltet, wenn ein Anruf reinkommt, Musik lässt sich einfach wahlweise vom einen oder anderen Gerät abspielen.
Wenn ich mir da das - und ich kann es nicht anders nennen - Elend bei Audi anschaue... Furchtbar.
Genau das funktioniert; ganz ohne K*tzen...
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls vor eine vom Handy unabhängige Daten SIM in den SIM-Slot zu stecken. Habt ihr Erfahrungen gesammelt wie hoch der Datenverbrauch ist? Ich beziehe mich jetzt nur auf dem Verbrauch vom Auto, also Google Maps, Audi Connect etc. und natürlich nicht wenn ich einen Hotspot einrichte 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@d_duese78 schrieb am 20. Juli 2017 um 23:55:14 Uhr:
Genau das funktioniert; ganz ohne K*tzen...
Aber nicht bei einem 2012er. Vor der Modellpflege war es ziemlich schlecht, jetzt nach der Modellpflege bin ich zufrieden, es funktioniert problemlos und unauffällig. Bei mir wird die Telefonie mit einer festen SIM mit der Firmennummer und zusätzlich mit dem privaten Handy genutzt. Tadellos.
Moin!
Zitat:
@d_duese78 schrieb am 20. Juli 2017 um 23:55:14 Uhr:
Genau das funktioniert; ganz ohne K*tzen...
Ich weiß nicht, ob sich da beim FL noch was getan hat, aber im VFL mit zwei externen Mobiltelefonen ist es der Graus. Egal ob Telefonie oder Musik - ein Gerät: kein Problem. Zwei Geräte: Hier muss festgelegt werden, welches für was (Musik / Telefonie) zuständig ist. Dynamisches - geschweige denn automatisches - Wechseln: Fehlanzeige.
Und noch mal: Es ist ja nicht so, als wäre das nicht updatebar - das will Audi nur nicht, da diese Art von Modellpflege Geld kostet ohne was zu bringen (außer Kundenzufriedenheit). Aber wenn man schon der Vergleich mit jedem 80 Euro Weld-und-Wiesen-Radio verliert, ist es vielleicht mit dem "Vorsprung durch Technik" nicht ganz so weit her.
Alles in allem: Man *kann* so mit Kunden umgehen. Man darf sich dann aber nicht wundern, wenn diese sich eventuell dann doch mal wieder für eine andere Marke entscheiden...
Leider ist es wohl echt so. Habe bei meinem VfL letzte Woche das Update machen lassen. Trotz neuester Software keine Chance 2 Telefone parallel anzumelden. Für Technik mit dem Baujahr 2014 in der Tat nicht gerade eine Meisterleistung.
Kann mit dem VFL auch nicht Funktionieren.
Im FL ist das MIB2 eingeführt worden, welches dies auch erst ermöglicht.
MIB1 hat die technischen Möglichkeiten noch nicht.
SW-Update kann die HW auch nicht anpassen.