1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 2 Gang macht Zicken!

2 Gang macht Zicken!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

folgendes Problem: nicht immer aber meistens wenn ich meinen golf ( 1 cabrio 1.8l bj 88) starte, losfahre und irgendwann wieder in den 2 Gang schalte, gibt das ein echt schrilles Geräusch, so ähnlich als wenn man vergisst die Kupplung vernünftig zu treten. dies passiert aber nur wenn er kalt ist und immer nur ein mal.
ich hoffe mal das das nix ernstes ist, wenns meinem auto nich gut geht, gehts mir auch nich gut!!! ;(

ich würde mich sehr über vorschläge und hinweise freuen!!!!

MfG

GMF19

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Wie kann man herausfinden, aus welchem Baujahr der Motor stammt?

Gibts da irgendwo einen Datumsstempel?

datumsstempel o.ä. existiert meines wissens nach nicht.

schau mal in einem selbsthilfebuch nach. da ist meist ein bild drin wo die öffnung ist und war.

dann solltest du wissen, ob dein getriebe vor dem besagten datum gebaut wurde oder nicht.

nabend,

sagt mal, ist es bei euch auch so, dass er sich, wenn warm-heiss schlechter schslten lässt.
ist mir heut wieder aufgefallen nach 100km Fahrt.

Ist das Wärmeausdehnung vom heissen auspffrohr kommend?

gruss
fred

normalerweise lässt er sich dann besser schalten da da öl dann schon etwas dünnflüsiger ist und keinen so großen widerstand gibt.

Hallo, mein Schalthebel hat sehr viel vertikales Spiel. Ich habe also bei VW den Reparatursatz gekauft, aber ich weiß nicht wie ich den einbauen soll. Gibt es da eventuell eine Anleitung? Ich habe schon gehört dass man für den Wechsel den Auspuff/Kat demontieren muss... Ohne Anleitung traue ich mir das nicht so zu. Wenn jemand Bilder oder so hätte, das wäre eine große Hilfe. Thx...
MfG.

Hallo,

Also bei mir ist das nur bei hohen drehzahlen und sehr schnellen schaltvorgängen egal ob warm oder kalt, wobei ich das eigentlich nur mache wenn er warm ist. Liegt das auch am öl oder woran könnte das liegen??

mfg Feschten

Wie schon beschrieben,ölwechsel machen und sanfter schalten is des einzige was man tun kann.
Die Führungen zu tauschen is keine große Sache,laut meinem Buch sollt ich<das Hosenrohr abbauen,des halt ich aber für Quatsch.
Was noch seeehr viel bringt is des Tilgergewichtvom 3er Golf.
Is bei mir n Unterschied wie Tag und Nacht seit ich des drinhab.
Hab noch die Schaltwege verkürzt(nein die Stange hab ich NICHT abgsägt),dadurch schaltet sichs nochmal besser.
Da gabs doch auch ma sonen ewig langeen Thread drüber.......
Kann ja mal n Bild machen von dem Teil wenns jemand interessiert.

ja mach mal würd mich echt interessieren

@zuma:
Habe die besagte Reparatur bereits hinter mir. Bei mir konnte man den Schaltknüppel ca. 1cm nach oben ziehen. Zusätzlich war das Schaltgestänge unter der Karosse nicht mehr so doll UND mein neu erstandenes 2Y Getriebe für den 16v damals hatte noch ein Problem mit dem zweiten Gang, sprich mal wieder der Synchronring!

Also bezüglich des Austauschs dieses "Plastikgelenks" muss unter den Auto die komplette Abgasanlage ab Hosenrohr ab. Das sollte man schon zu zweit machen. Dann zieht man, nachdem die dazugehörigen Schrauben überall gelöst sind, sowohl nach oben als auch nach unten diverse Teile raus, macht den Kanal, in dem der Schaltknüppel sitzt sauber, schmiert ihn mit neuem Fett etc, baut das neue Gelenk ein und zum Schluss alles wieder rückwarts zusammen. Habe für alles ca. 35min gebraucht. Hatte aber auch eine ordentliche Werkstatt zur Verfügung. Und das Einstellen des Schaltgestänges MUSS man zu zweit machen. Allerdings habe ich dabei den Hebel in der Leerlaufmittelstellung festgehalten. Musste das aber auch zweimal wiederholen, bis es passte ... 😉

MfG Thomson

PS: Bei mir musste die Anlage ab Hosenrohr ab. Haben erst versucht drumherum, aber ging nicht. Das mit dem Tilgergewicht vom 3er habe ich auch gehört, soll eventuell viel Gutes bringen..

Danke für die Anleitung, ich hab´s geschafft. Also ich habe nur das Auspuffsrohr hinter´m Kat gelöst und zur Seite geschoben, ging auch so.

Auch gut 🙂 Hat wohl was an den Dimensionen der Abgasanlage zu tun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen