2. Gang Hakelig

Audi A4 B7/8E

Hallo,

also ich habe folgendes Problem:

mein 2. Gang hakelt heftig bei Temperaturen unter 0 Grad, genauer gesagt bekome ich beim schalten vom 1. in den 2. Gang selbigen nur sehr sehr schwer mit etwas gewalt rein. Seltsamerweise gibt sich das Problem, sobald der Motor warm wird, und dann funktioniert alles wie in Butter.

Und jetzt der Hammer:

Mein Freundlicher meint es wäre bei Audi bekannt und nicht zu ändern (--Stand der Serie--), wo bleibt denn da die Aussage "Vorsprung durch Technik" ???

Und nun an alle wenn Ihr auch dieses Problem habt, meldet euch und schreibt von euren Erfahrungen.

Gruß... Glitzi

PS: Audi Avant 8E 140kW 6-Gang

93 Antworten

Naja, ich weiß nicht, ob ich ein neues Getriebe haben will ... is ja schon 'n mords Aufwand, oder ?

Ich werde erstmal das mit dem synth. Getriebeöl austesten !

Die Schaltung ist durch die höheren Temperaturen jetzt auch bei mir etwas besser, was aber 100% nicht akzeptabel ist, ist das Runterschalten vom 3ten in den 2ten ... da geht garnix ... erst Gang raus .. dann in den 2ten ... echt übel 🙁

Und wie PP schon sagt: das Geräusch kann unmöglich gesund sein ... der Schaltvorgang ist lauter als der Motor und das Radio zusammen.

ralle

P.S. ... Glitzi, poste doch bitte weiterhin den Werdegang Deines Getriebes !

Hi,

ich hatte letzt mit meinem Verkäufer geredet und der sagte das man da irgendetwas machen sollte.
Ich werde mal ihm den Vorschlag machen mir eine Vollgarantie auf das Getrieb von 10 Jahren und 150.000Km zu geben - sollte weiterhin keine Reaktion von Audi erfolgen. Oder die sollen mir eine Multitronik einbauen ;-)

da fällt mir ein, die könnte ich auch mal wieder nerven.

cu

pp

Hallo,

habe das gleiche Problem bei kaltem Wagen.
Bei mir fehlte aber auch ein viertel Liter Getriebeöl, ist aus dem Getriebe rausgelaufen. Wurde nochmal nachgezogen das Ganze mal schauen ob sich was ändert.
Cu Babsi

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


Bei mir fehlte aber auch ein viertel Liter Getriebeöl, ist aus dem Getriebe rausgelaufen.

... ups !

Werde direkt mal meinen Garagen-Boden kontrollieren !!

ralle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Ich möchte ja nicht mit dem Finger auf Dich zeigen, aber Du weisst schon, dass das Freikratzen bei laufendem Motor verboten ist... ? Kosten zwar nur ein Verwarnungsgeld, ist aber meiner Meinung nach verschenktes Geld.

Das ist mir neu. So steht das aber nicht in der StVO.

News...

Hallo,
werde euch auf dem Laufenden halten, am Dienstag ist mein Termin zum Getriebetausch.
Und bewegen konnte ich meinen Freundlichen nur indem ich ihm eine Frist gesetzt habe, und das alles schriftlich. Anschließend hat er es noch mal bei Audi bekannt gegeben, und siehe da jetzt wollen die ein neues Getriebe einbauen.

Weiters folgt ende nächster Woche, da sollte ich schon mal was rausgestellt haben...

Zitat:

Original geschrieben von rosenkraut


Das ist mir neu. So steht das aber nicht in der StVO.

Ich will niemandem was vorschreiben, aber:

Steht sinngemäß drin. Ist verboten und auch nicht nett den nachbarn gegenüber...

Moin! H.

Nun ist das neue drin...

Hallo,
nun ist es soweit das neue Getriebe ist drin... und 400 km sind auch schon vergangen.

Und jetzt der erste Bericht:

leider waren die Temperaturen nicht mehr in der nähe von 0 Grad, aber gestern auf der Autobahn im STAU :-((( gab’s die erste Überraschung, der 1. Gang wollt nicht mehr, und ging dann nur mit Schwung und beim zweiten versuch, nachdem ich erst mal den 2. probiert hatte. Und dass passierte so etwas jedes dritte mal beim anfahren wenn ich ein paar Meter im Leerlauf gerollt bin. Und rein gefühlsmäßig hat der 2. Gang immer noch seine Macken. Zumindest ist es bei kaltem Motor vom Gefühl her nicht besser geworden, aber jetzt muss es eben noch mal Frieren und dann bin ich schlauer.

Und wenn das nach 2Tkm immer noch so ist, werde ich wieder beim Freundlichen vorsprechen, und dann ist ja auch seine letzte chance das zu lösen...

Gruß Glitzi

PS: Halte euch auf dem laufenden

Hi,

du machst mir Hoffnung.

Übrigens im TT Forum ist auch ein Beitrag mit den gleichen Poblemen

http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=243341

Ich habe auch morgen ein Termin zu einem Interview mit SAT1 zu einem anderen Thema. Vielleicht sollte ich das mit dem Getriebe mal ansprechen und es wird dadurch mal Thema im Fernsehen.

cu

pp

Getriebeprobleme ...neuer Anlauf

Hallo,

die Probleme mit dem 5-Gang-Schaltgetriebe lassen nicht nach. Nachdem die Phänomene hier und im TT-Forum ausführlich geschildert wurden (mangelhaftes Schaltverhalten im kalten Zustand in den unteren Gängen, teilweise 1. Gang nicht auf Anhieb einlegbar), würde ich gerne wissen, wie die Sache bei den Betroffenen ausgegangen ist. Bei mir ist zunächst die Schaltung justiert und anschließend das Getriebeöl gewechselt worden. Nach Ankündigung einer Wandlung meinerseits und mehreren Telefonaten mit der Audi-Servicehotline ist vor einigen Wochen das Getriebe gewechselt worden, leider ohne spürbare Verbesserung. Die Aussage von Audi, dies sei Stand der Technik in der Serie, ist also zutreffend. Meiner Meinung nach sollten die serienmäßigen Synchronkörper des 1. und 2. Ganges durch modifizierte getauscht werden. Eine Durchsetzung dieser Aktion gegenüber Audi sehe ich aber ohne Prozeß für wenig wahrscheinlich. So macht Autofahren wirklich Spaß!! Was ist bei Euch herausgekommen?

... habe morgen erstmal Termin bei Audi zur Aufnahme aller Mängel ... Schaltproblem (allerdings 6.Gang) wird dann auch ein Thema sein ... werde berichten !

ralle

hallo,
mein Freund hat zwar ein 6-Gang-Schaltgetriebe (A4 Lim. 3.0 quattro 8E), hatte aber die gleichen Probleme wie Du mit dem 1. und 2. Gang, besonders im kalten Zustand.
Einstellen und Oelwechsel hat nichts gebracht. Tauschgetriebe wurde in der Werkstatt gleich als zwecklos erachtet.
Nach einem halben Jahr hartnäckig beschweren und Schreiben an Audi wurden nun die Synchronringe durch carbonbeschichtete Synchronringe ersetzt + Schaltmuffe getauscht.
1. u. 2. Gang lassen sich jetzt so leicht wie noch nie einlegen - Verhalten bei Minusgraden kann ich natürlich jetzt nicht testen.
Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß
mg1440

@mg1440

Besten Dank für die Antwort!
Ich werde also auf einer Lösung für dieses bekannte Problem beharren, zumal es sich offensichtlich um einen Serienfehler handelt.

Noch einige Anmerkungen zur VAG-Qualität im allgemeinen:
Nachdem in meiner Familie das Fahren von VW/Audi mittlerweile fast zur Tradition gehört (angefangen 1978 mit Passat, dann Audi 80, Audi 80 2.0E, VW Derby, VW Golf IV, Audi A4 Avant), wird für mich dies wohl mein letztes VAG-Fahrzeug sein. Neben dem ehemaligen '76 Passat ist der Avant das zwar schönste VAG Auto, aber leider auch das qualitativ/konstruktiv schlechteste.
Wenn die Verantwortlichen im Konzern die Resourcen auf Kosten des Qualitätsmanagements zugunsten höherer Werbeausgaben mit Blick auf höchstmögliche Verkaufszahlen verlagern, nehmen sie damit auf lange Sicht einen fortschreitenden Imageverlust in Kauf.
Wie ein Hersteller, bei dessen Fahrzeugen das Getriebe nicht synchronisiert, die Vorderachse rumpelt, die Klimaanlage stinkt, die Scheibenwischer ab 150km/h an den Scheibenrand schlagen, der Tank Schwappgeräusche verursacht oder die Türen wieder zufallen, sich anmaßt, zu Premiumklasse zu gehören, wird doch hoffentlich nicht nur mir ein Rätsel bleiben.

Recht hast Du.

Habe auch Probleme mit dem 2. Gang.
Leider ist mein Wagen jetzt schon etwas über 2 Jahre - alles hat sich so lange gezogen.
WErde in der nächsten Inspektion noch einmal nachbohren - wird auch ohne Erfolg bleiben.

Trotzdem wird es das letzte Audi - Modell sein.

Fazit: Alle 3Jahre ein neues Modell sagt schon, auf was bei Audi WErt gelegt wird.
Außerdem ist dieser "antike Seniorengrill" für mich eh kein Thema :-)
Würde mir sofort meinen B4 - von der Qualität wieder holen. ( Fährt jetzt übrigens ein Freund mit fast 400.000 km )..

so long...

Gleiches Problem

Hallo,

Habe das gleiche Problem bei meinem A4 140KW 6-Gang.

Als erstes wurde ich von Audi mit der Aussage "STAND DER SERIE" abgewimmelt, dann nach haftigen nerven bei meinem Freundlichen wurde das Getriebe getauscht (ohne Besserung).
Dann meinte Audi das sei nur einen Tausch aus freundlichkeit, und jetst sollte ich damit zufrieden sein...
Also wieder heftig bei meinem Freundlichen gejammert... darauf wurde ein freier Gutachter vom Händler bestellt, der den Fehler bestätigte.

Jetzt hoffe ich das mein A4 gewandelt wird und ich mir einen mit Multitronik oder eine TT mit DSG zulegen kann.

Werde euch auf dem laufenden halten...

Gruß Mirco

Deine Antwort
Ähnliche Themen