2 Fragen auf einmal.
Hab nen Opel astra g bj 99 1,8 16v
218000 gelaufen.
1x Problem beim fahren geht er manchmal aus wenn ich aber nur abbiegen will springt sofort aber wieder an Fehler Speicher sagt nichts.
2x 2 schrauben am krümmer abgerissen kann Mann die aufbohren oder muss er komplett gewechselt werden, und eine neue Batterie brauch ich weiß jemand wie viel äh die haben muss bei 116 ps vll kann mir ja einer die Daten geben wie ah sie braucht.
Sonst passt alles soweit und er fährt sich super :-)
17 Antworten
Wegen der Batterie fahr zu Opel die haben zur Zeit eine Aktion, wo die inkl. Eibau echt günstig sind!
Guck mal nach ob das masse band am motor noch ok ist.
Bei opel können die testen ob die batterie raus muss. Aber es steht der typ auch auf der battetie drauf. Kleiner würde ich nicht kaufen. Größer ist kein problem.
Ähnliche Themen
Das ausgehen können die Zündkerzen sein, oder eine verdreckte Drosselklappe. Als Erstes würde ich 4 neue NGK Kerzen reinmachen. Sollte das nichts helfen, Drosselklappe ausbauen und reinigen.
Zündkerzen sinds nicht. Dann wäre das problem immer dann wenn der motor warm wird. Und dann dauerhaft. Und ganz aus geht dann ja auch nicht, das ist kein ein zylinder. wenn es die drosselklappe ist müsste er unruhig laufen und kaum kraft haben. Aber villeicht das drosselklappen poti. Das müsste man mal durch messen.
Zitat:
@x2k_ schrieb am 27. Dezember 2014 um 15:11:39 Uhr:
Zündkerzen sinds nicht. Dann wäre das problem immer dann wenn der motor warm wird. Und dann dauerhaft. Und ganz aus geht dann ja auch nicht, das ist kein ein zylinder. wenn es die drosselklappe ist müsste er unruhig laufen und kaum kraft haben. Aber villeicht das drosselklappen poti. Das müsste man mal durch messen.
Mein Astra ist damals augegangen wegen den Zündkerzen. Bei der Drosselklappe gibt es unten eine Bohrung, wenn die zu ist kann der Motor absterben.
Woher weiss der Astra ob er Fahren oder abbiegen soll ausserdem finde ich diese schreibweise ohne punkt und komma und falscher gross und Kleinschreibung immer wieder bescheuert habt ihr denn keine Auto korrektur eingeschaltet es ist doch verdammt schwierig so viele Fehler hier reinzubringen.
(Ist jetzt zwar nicht hilfreich, wollte ich aber schon immer mal gesagt / gemacht haben ;-) )
Soll dein Beitrag ein Beispiel sein?
Beim Abbiegen kanns der Schlingertopf sein..
Dem Krümmer sind die abgerissenen Bolzen wurst. Die Frage ist ob du die aus dem Kopf bekommst. Geht per aufschweissen einer Mutter oder per ausbohren...
Zitat:
@masterkalle95 schrieb am 27. Dezember 2014 um 23:39:42 Uhr:
Mein Astra ist damals augegangen wegen den Zündkerzen. Bei der Drosselklappe gibt es unten eine Bohrung, wenn die zu ist kann der Motor absterben.
Also ich hab meinen astra jetzt seit drei monaten bj 98 1,2er. Hab routinemäßig die zündkerzen kontrolliert und festgestellt das dort immernoch die originalen werks kerzen drin sind. Die sind nach 190.000 immernoch ok und da geht auch nicht einfach was aus. Die zündanlage hat genug kraft um selbst ne gerissene mittelelektrode zu überbrücken.
Zumal es zimlich unwahrscheinlich ist das bei.4 kerzen alle gleichzeitig ausfallen.
Villeicht ist eher die battie etwas leer. Flüssigkeit als auch ladung.
Zitat:
das dort immernoch die originalen werks kerzen drin sind. Die sind nach 190.000 immernoch ok
Dann hast du wahrscheinlich auch noch das originale Werksöl + Filter drinnen, oder?
Das der Vorbesitzer mal neue originale von Opel bekommen hat, darauf kommst du wohl nicht...!Und wer sagt, das alle 4 Kerzen gleichzeitig kaputt sein müssen, reicht ja, wenn eine hopps geht...
Aber schön, das das an deinem (originalen) Asta alles ok ist, hilft dem Threadschreiber nur nicht wirklich weiter!
Hallo, ist das ausgehen nur in eine richtung, rechts oder links? Hatte so was mal bei nem Audi, riss im dicken ansaugschlauch. Motor ging immer in Rechtskurve aus, weil da der Motor sich weg neigte vom luftfilterkasten und der riss grösser wurde.
Zitat:
@andirel schrieb am 31. Dezember 2014 um 08:05:20 Uhr:
Das sind die originalen weil ich das weiß. Der wagen hat noch nie eine vertragswerkstatt gesehen. Der vorbesitzer hat überall billig teile ersetzt. Und da so zimlich alles billiger ist als die originalen GM kerzen wird da wohl kaum einer grade die extra bestellen und da einbauen wenn man überall billigere von ngk oder sonst wem hinterher geschmissen bekommt.Zitat:
das dort immernoch die originalen werks kerzen drin sind. Die sind nach 190.000 immernoch ok
Dann hast du wahrscheinlich auch noch das originale Werksöl + Filter drinnen, oder?
Das der Vorbesitzer mal neue originale von Opel bekommen hat, darauf kommst du wohl nicht...!Und wer sagt, das alle 4 Kerzen gleichzeitig kaputt sein müssen, reicht ja, wenn eine hopps geht...
Aber schön, das das an deinem (originalen) Asta alles ok ist, hilft dem Threadschreiber nur nicht wirklich weiter!
Der spruch mit dem öl war auch zimlich überflüssig. Das zeigt mir nur das du nichts zuende denken kannst. Wenn du keine ahnung von den hintergründen hast sag am bessten garnichts.
Im übrigenn hilft es auch nicht weiter leute zum kauf von ersatzteilen zu verleiten, ohne erstmal eine genaue fehler diagnose. Das ist unprosessionell.