2 Fehlercodes nach Spiegelwechsel
Hallo zusammen !
Habe heute an meinem CC den Beifahrerspiegel gewechselt, da sich der Spiegel nicht mehr anklappen ließ. Der neue Spiegel kam ohne Glas und Blende, aber ansonsten komplett. Am neuen Spiegel ist allerdings ein 2-poliger Stecker zuviel ( schwarzer Kreis ). Auch im Spiegel selber ist ein Stecker mit 2 Kabeln zuviel ( Gelbes Quadrat )( siehe auf dem Foto die Markierungen ). Spiegel eingebaut, alles funktioniert, aber leider sind laut VCDS 2 Fehlercodes vorhanden :
01735 - Potiometer für Spiegelverstellung horizontal ; Beifahrerseite
008 - unplausibles Signal
01737 - Potiometer für Spiegelverstellung vertikal ; Beifahrerseite
008 - unplausibles Signal
Ich hab schon gesucht, finde aber keine Lösung dazu. Hat vielleicht von Euch schon jemand diesen Fehler gehabt und kann mir mehr dazu sagen ?
Vielen Dank und viele Grüße
Reddeer2000
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hi katylemon,
hab noch 2 Fotos hinzugefügt, mit den Anschlüssen.
Der Stecker am Spiegelmotor des neuen Spiegels ist auch nur 3-polig und nicht 8-polig, wovon nur 3 belegt sind.
Ist laut Teilekatalog der richtige Spiegel für mich !!
Die beiden Adern zu dem überzähligen Stecker (sw/gr und sw/gn) müssten für ein abblendbarens Spiegelglas sein. Dein Ersatzteil stammt daher vermutlich von einem rechtslenker, da es das nur dort serienmäßig auf der rechten Seite gab.
Die anderen beiden kann ich grad nicht zuordnen, ggf. für die Leichten des Spurwechselassistent?
Kann sein, das sich der Stecker am Spiegel im Laufe der Zeit verändert hat. Aber wenn nur 3 Adren dran sind, dann kann es eigentlich keiner mit Memory sein.
Dann dürfte die Teilenummer, unter der der Spiegel verkauft wurde, auch nicht stimmen :
Original VW CC Aussenspiegelgehäuse Rechts Neu 3C8857508BT 9B9
Laut Teilenummer wäre es der richtige Spiegel, aber es klappt ja nun mal nicht alles.
Zitat:
@katylemon schrieb am 11. Mai 2018 um 13:47:29 Uhr:
Die beiden Adern zu dem überzähligen Stecker (sw/gr und sw/gn) müssten für ein abblendbarens Spiegelglas sein.
Das heißt, es müßten 4 Kabelanschlüsse am Spiegelglas vorhanden sein ? Richtig ?
3C8857508BT hab ich lt. TK gesehen - war mit Memory und el. anklappbar. Deiner oben ist defintiv ohne Memory. Was steht denn drauf?
Steht denn irgendwo diese Teilenummer oder finde ich nur die Teilenummern von den einzelnen Teilen ?
Zitat:
@Reddeer2000 schrieb am 11. Mai 2018 um 13:54:37 Uhr:
Dann dürfte die Teilenummer, unter der der Spiegel verkauft wurde, auch nicht stimmen :Original VW CC Aussenspiegelgehäuse Rechts Neu 3C8857508BT 9B9
Laut Teilenummer wäre es der richtige Spiegel, aber es klappt ja nun mal nicht alles.
Teilenummer ist richtig: Spiegel für CC, Beifahrerseite, anklappbar, mit Memory, Beheizbar, Links- oder Rechtslenker.
Welche TN steht denn auf dem Spiegel und der Verpackung? Ggf. hat da ja jemand ins falsche Regal gegriffen...
Zitat:
@Reddeer2000 schrieb am 11. Mai 2018 um 13:56:54 Uhr:
Zitat:
@katylemon schrieb am 11. Mai 2018 um 13:47:29 Uhr:
Die beiden Adern zu dem überzähligen Stecker (sw/gr und sw/gn) müssten für ein abblendbarens Spiegelglas sein.Das heißt, es müßten 4 Kabelanschlüsse am Spiegelglas vorhanden sein ? Richtig ?
Ja, 2 für die Heizung und 2 zusätzliche für die Abdimmung. Ist dann ein spezielles Spiegelglas.
Zitat:
@Reddeer2000 schrieb am 11. Mai 2018 um 14:00:35 Uhr:
Steht denn irgendwo diese Teilenummer oder finde ich nur die Teilenummern von den einzelnen Teilen ?
Zumindest die Telenummer vom Verstellmotor müsste vorne, wo das Spiegelglas drauf kommt, gelb aufgedruckt sein.
Gute Frage, ich denke ja, bin mir aber nicht 100%-ig sicher. Kann heut Abend mal schauen.
Witzig ist immer - in der Bucht werden die meisten Spiegel mit der TN des dreieckigen Schaumstoffpolsters an der Befestigung angeboten.
So, Ihr habt beide Recht.
Auf dem Spiegelmotor steht die 3D0 959 578 B und unter der Blende wurde das Schild der Teilenummer teilweise abgerissen. MIt Absicht ???
Auf dem gelieferten Karton steht die richtige Teilenummer.
Wo gekauft?
Hab gerade schon einen Widerruf hingeschickt.
Muß mal blöd nachfragen, wenn ich mir einen Spiegel besorge der elektrisch anklappbar ist, kann ich den Rest von meinem alten Spiegel umbauen ? Bei meinem alten Spiegel funktionierte ja nur das Anklappen nicht.
Und kann mir vielleicht jemand sagen, von welchen VW-Modellen die Spiegel auch passen ? Ich meine zu glauben : Eos, Scirocco .
Umbauen der unteren Teile geht prinzipiell, da Spiegelkappe, Umfeldbeleuchtung, Verstellmotor usw. alles Einzelteile sind. Das durchziehen des Kabelbaums durch das Gelenk wird aber sicherlich fummelig sein.
Spiegel anderer Modelle passen m.W. nicht, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Statt Widerruf hättest Du doch auch auf Austausch/Ersatzlieferung bestehen können...?
Hallo,
als Ersatzlieferung wurde mir der Spiegel zum " Einkaufspreis " von € 240.- angeboten. Hab drauf verzichtet und den Vertrag widerrufen. Hab bei eBay-Kleinanzeigen einen identischen gebrauchten Spiegel mit Memory, elektr. Anklappfunktion und Umfeldbeleuchtung für € 90.- gekauft.
Werde mich im Laufe der Woche nochmal melden, wenn der " neue" Spiegel verbaut ist und ob alles geklappt hat.
Möchte mich nochmal bei allen bedanken, die mir so tatkräftig geholfen haben.
VG Reddeer2000
So, der neue gebrauchte Spiegel wurde eingebaut. Alles funktioniert so wie es soll.
Danke für die reichliche Hilfe.
VG Reddeer2000