2 endstufen bündeln???
hallo, ich habe vor mir 2x die wanted 2x300 zu holen, nun stellt sich aber mir die frage ob ich wohl wie nach der skizze unten die kraft beider endstufen bündeln kann? bezw. giebt es da nen kurzen oder gehen die endstufen kaputt, verträgt das der sub? (der sub verträgt die theorethische stärke von 1060 watt rms) ändert sich da irgendwie die ohmzahl? sorry das ich sooo unwissend bin, aber mir muss es auch mal gesagt werden 😉 und wegen der suchfunktion: ich weiß net nach was ich da genau suche soll, und das was mir eingefallen ist hat nichtz direkt was mit dem speziellen thema zu tun...
ich danke auf jeden fall schon mal für jede hilfreiche antwort...
bitte keine antworten wie: kauf dir doch gleich ne gescheite endstufe für schlappe 5000 € oda sowas, danke!
20 Antworten
Glaub nicht das die Bündeln kannst. Brauchtes ja eine Leitung zum Datenaustausch zwischen den Beiden Endstufen.
Gib zwar Endstufen die das können aber das sind spezielle.
@ Hankoffer, weißt du das sicher? warum denn datenaustausch, die bekommen doch alles über die gleiche quelle und sind auch noch völlig identisch... dann spielen di doch auch gleich, oder? und wenn ich das jetzt versuchen würde was könnte da alles passieren?
Das schlimmst was passieren kann ist das dir was durchbrennt. Wenn es dir keiner sicher sagen kann würde ich auf jedenfall bei Monacor anrufen und nachfragen, nicht das deine Endstufen noch Schaden nehmen.
Ähnliche Themen
hoffentlich kann es mir einer noch sagen... ansonste muss ich mal nach der nummer fragen, woher bekomme ich die? steht ja wohl nich im telefonbuch ;-)
Hallo,
also so kannst du auf keinen Fall die Endstufen zusammenschalten, weil dir keiner Garantieren kann, das die wirklich das selbe tun. Die habe auch ihre Fehlertolaranzen. Zudem brauch nur eine ein klein wenig früher einschalten als die andere und du hast nen Fehlerstrom auf der anderen Endstufe was unweigerlich zum durchbrennen führt.
MfG Chris
hmmm, das ist leider ernüchternd... aber wohl wahr! kann man die denn nicht irgendwie verbinden das die genau zur selben zeit das siegnal aussenden? muss doch irgendwie gehen, oder?
Es ist bestimmt kein DVC, sonst gäbs doch eigentlich kein Problem mit dem Anschliessen. Pro Spule ein Amp, das wär zu einfach. 😉
hm,
1. weiß ich nicht was DVC bedeutet (doppelschwingspule?)
und
2. das mit der Doppelschwingspule geht doch gar nicht, oder? weil wie schon Hankoffer gesagt hat sind da tolleranzen drinne...
DVC heist Dubble-Voice-Coil oder auch Doppelschwingspule.
Mit den Tolleranzen stimmt.
Also eine Schwingspule.
@ andy
hm, jetzt stehe ich auf dem schlauch... du meinst also:
hankoffer hat recht bezüglich der tolleranzen im elktonikbereich der beiden amps auf eine schwingspule.. right?
und auf 2 schwingspulen würde das also ohne probleme gehen???
btw:
wenn ich jetzt eine 2 kanal endstufe brücke auf 1 kanal und mein woofer hat 4 ohm an einer spule, dann habe ich doch 2ohm an dem gebrückten kanal, oder?