2.Batterie
Hallo !
Wer weiß wofür die 2.Batterie,ausser zum Starten benötigt wird!
Ich möchte wissen welcher Verbraucher beim Stillstand des Fahrzeuges für Entladung sorgen kann und somit ein Neustart verhindert!
23 Antworten
Hallo zusammen,
Wenn man die Betriebsanleitung zur Hand nimmt, findet man folgende Aussagen zur zweiten Batterie:
- (Seite 430; Überschrift "Zusatzheizung"😉 : .... Die Stromversorgung erfolgt über eine Zusatzbatterie ....
- (Seite 434; Überschrift "Betriebshinweise"😉: .... Je nach Motorisierung kann bei Fahrzeugen mit Standheizung eine zweite Fahrzeugbatterie im Gepäckraum eingebaut sein, die die Standheizung mit Strom versorgt ....
Leider läßt sich die Betriebsanleitung nicht darüber aus, bei welcher Motorisierung tatsächlich eine zweite Batterie eingebaut ist. Es bleibt also weiterhin ein Geheimnis von VW. Wenn keiner weiß, ob 2. Batterie ja oder nein, erspart man sich Mängelrügen🙂🙂🙄.
HiHi, hatt ich also doch Recht😁.
Bei "Zusatzheizung" hört sich das stark nach Diesel an, da diese meist eine Zuheizer für verbesserten Kaltstart an Bord haben.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
HiHi, hatt ich also doch Recht😁.Bei "Zusatzheizung" hört sich das stark nach Diesel an, da diese meist eine Zuheizer für verbesserten Kaltstart an Bord haben.
Der "normal ausgestattete " Diesel hat einen elektrischen Zuheizer für den Innenraum und keine Zusatzheizung ala Standheizung mehr wie der alte T!!
Wenn man aber die teure Mehrzonenklima hat ,dann ist ein dieselbetriebener Zuheizer an Bord. Einfach-gelle😁
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Wenn man aber die teure Mehrzonenklima hat ,dann ist ein dieselbetriebener Zuheizer an Bord. Einfach-gelle😁
Nö, nicht einfach,denn...
*klugscheißmodus an*
Hättem an deiner Darstellung zufolge bei einem Benziner-TII mit Doppelklima auch einen dieselbetriebenen Zuheizer an Bord...wo ist den da der zweite Tank?😁
*klugscheißmodus aus*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Nö, nicht einfach,denn...Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Wenn man aber die teure Mehrzonenklima hat ,dann ist ein dieselbetriebener Zuheizer an Bord. Einfach-gelle😁*klugscheißmodus an*
Hättem an deiner Darstellung zufolge bei einem Benziner-TII mit Doppelklima auch einen dieselbetriebenen Zuheizer an Bord...wo ist den da der zweite Tank?😁
*klugscheißmodus aus*
Ich werde mir zu gegebener Zeit dafür eine extra Boshaftigkeit vorbehalten 😁😁
davon abgesehen hast du natürlich Recht!Beim Hybrid übrigens scheint es garkeine Standheizung zu geben ,oder hab ich im Konfigurator den Überblick verloren ?
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
davon abgesehen hast du natürlich Recht!Beim Hybrid übrigens scheint es garkeine Standheizung zu geben ,oder hab ich im Konfigurator den Überblick verloren ?
Korrekt, Den Hybrid gibt's nicht mit Standheizung, weshalb diese Motorisierung dann (trotz der netten Spielereien und Technik nebst überzeugenden Fahrleistungen) für mich gestorben war.
Zitat:
Original geschrieben von Palver
Hallo zusammen,Wenn man die Betriebsanleitung zur Hand nimmt, findet man folgende Aussagen zur zweiten Batterie:
- (Seite 430; Überschrift "Zusatzheizung"😉 : .... Die Stromversorgung erfolgt über eine Zusatzbatterie ....
- (Seite 434; Überschrift "Betriebshinweise"😉: .... Je nach Motorisierung kann bei Fahrzeugen mit Standheizung eine zweite Fahrzeugbatterie im Gepäckraum eingebaut sein, die die Standheizung mit Strom versorgt ....Leider läßt sich die Betriebsanleitung nicht darüber aus, bei welcher Motorisierung tatsächlich eine zweite Batterie eingebaut ist. Es bleibt also weiterhin ein Geheimnis von VW. Wenn keiner weiß, ob 2. Batterie ja oder nein, erspart man sich Mängelrügen🙂🙂🙄.
Bei meinem 240Ps TII Diesel ist definitv eine Standheizung, aber keine 2. Batterie drin. War bislang auch kein Problem.
Happy Day
Achim
Hallo,
habe einen TDI 240 PS / Standheizung / große Klima
Ich habe nur eine Batterie.
Gruß
Hauskoppel
Na dann hat wohl VW was eingespart !