2 Autos, 2 Kreditsummen, was tun?
Moin,
ganz unklar beschleicht mich derzeit der Wunsch, im Herbst das Auto zu wechseln, um nicht ca. 2000 E in Reparaturen zu stecken, die ich beim Verkauf eh nicht wiederbekäme.
Jetzt stehe ich vor der Frage, welche Variante ich durchziehen sollte und wäre für einige Überlegungen sehr dankbar. Das sind die settings: 25.000-30000 KM/Jahr, Betriebskosten sind in beiden Varianten kein Problem. Die Summen aus VK und KFZ-Steuer liegen 150E auseinander.
Variante 1.
Diesel mit 185 PS, Gebrauchtkauf, BJ2006, mit Tausch des derzeitigen Wagens (veranschlagt 6000) und Anzahlung (4000) zu finanzierende Summe: 5000. Abzahlung auf 18 oder 24 Monate.
Variante 2
Benziner mit 260-300PS, Gebrauchtkauf, BJ2006, mit Tausch des derzeitigen Wagens (veranschlagt 6000) und Anzahlung (4000) zu finanzierende Summe: ca. 14000. Damit ich finanziell flexibel bleibe, würde ich gerne eine 3-Wege-Finanzierung machen und die ggf. gering höheren Kosten akzeptieren. 24-30 Monate mit geringer Schlußrate. Eine LPG-Anlage ist für den Wagen angedacht, um die laufenden Kosten zu senken.
Variante 1 ist natürlcih die vernünftige Wahl. Variante 2 ist mein Traumauto, das ich seit Jahren umschleiche. Was also tun? Bei 1 versenke ich weniger Geld in ein Auto, denke mir aber immer (dieses tue ich auch bei dem jetzigen), daß mir dieses Geld dann beim zukünftigen Kauf von Variante 2 fehlt und mir zusätzlich die Zeit davonläuft, da der Wagen nicht mehr gebaut wird. Bei Variante 2 ist der Einstiegspreis höher, allerdings würde ich dieses Auto nicht mehr hergeben, weswegen ich mit dem pot. höheren Wertverlust leben könnte, dieser relativiert sich aber über die Haltedauer.
Ideen, Vorschläge etc? Danke für die Hilfe,
Volvocrasher
P.S. Schufa sauber, bin zwar selbständig, jedoch kommt ein Leasing nicht infrage, da ich es für schwachsinnig halte, Geld für etwas auszugeben, das einem dann nicht gehört.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Ich empfehle aus gleichem Grund wie lude Variante 2. Ist bei längerer Haltedauer und LPG-Umrüstung auf die Dauer sicherlich nur unwesentlich teurer. Autos sind zudem nicht nur rational zu betrachten und im Leben hat man nicht all zuviel Zeit, seine Träume zu leben. Also wenn nicht jetzt, wann dann.
....Weil ein PKW in erster hinsicht ein Transportmittel ist welches nur von A nach B fahren muss. Genutzt wird ein Auto in der Regel von 24 std nur 1 std den Rest steht es rum. Hätte der TE nicht von einer Ballonfinzierung gesprochen und das Geld Bar über würde es keine Rolle spielen welchen Wagen er nun nimmt .
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weflydus
😁😁😁Servus!
Versuch es doch einmal damit: http://www.sparkasse.de/privatkunden/kredite/autokredit.html
Gruß
weflydus
Vor 1,5 Jahren mochten die mich nicht, war aber seitdem brav und habe fleißig gespart, vielleicht mögen sie mich jetzt.
Dachte eher an wiso oder focus oder sonstige Ritter der Tafelrunde 😉
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Das stimmt natürlich, allerdings wohne ich so billig, daß finanzieren teurer wäre, ändert aber nichts daran, daß das eigene Haus immer noch die sicherste Anlage ist, sofern einem nicht ein AKW in den Garten gestellt wird oder die Flodders von der kommunalen Verwaltung ins zwangsversteigerte Nachbarhaus gesetzt werden 😉Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Mache zahlen auch ein Leben lang Miete für einen Wohnung oder ein Haus das ihnen nie gehört. Leasing ist nichts anders.
Hallo ,
Du schreibst es in deinem ersten Satz "allerdings wohne ich so billig, daß finanzieren teurer wäre" genaso kann es beim Leasing sein. Wenn Du ein entsprechendes Angebot bekommst kann Leasing weit aus presigünstiger sein als Kauf. Das Klasische Beispiel ist der Phaeton von VW. Ein weiter Vorteil ist nach 3 Jahren stellst Du das Auto deinem Händler auf den Hof und mußt nicht Hausieren gehen wo Du am meisten bekommst beim Neukauf.
Da gebe ich Dir recht, nur gibt es mein Wunschauto nicht mehr neu (Gebracuhte leasen ist auch nicht so toll) und abgeben möchte ich es ja auch nicht mehr, also fällt Leasing aus der Überlegung. Allerdings bin ich mir ob der Finanzierung noch nicht ganz schlüssig, da 15000 nicht 5000 Euro sind --> längerer Zeitraum nötig, 3-Wege-F- mit der Option der vorzeitigen/schnelleren Ablösung, um finanziell flexibel zu bleiben, isz nachwieor meine Idee. 92 Raten á 75 E oder ähnliche Harakiriaktionen müssen ja nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Hallo ,
Du schreibst es in deinem ersten Satz "allerdings wohne ich so billig, daß finanzieren teurer wäre" genaso kann es beim Leasing sein. Wenn Du ein entsprechendes Angebot bekommst kann Leasing weit aus presigünstiger sein als Kauf. Das Klasische Beispiel ist der Phaeton von VW. Ein weiter Vorteil ist nach 3 Jahren stellst Du das Auto deinem Händler auf den Hof und mußt nicht Hausieren gehen wo Du am meisten bekommst beim Neukauf.
Und was hast du nach den 3 Jahren für einen Wert auf dem Hof stehen? Nix du zahlst eine Menge an zahlst 36 Monate brav deine Mietraten und du stehst dann am Ende der Mietzeit mit leeren Händen da.......
Verdienen tut daran der Leasinggeber, die machen das weil es keine Sozialeinrichtung für Autofahrer ist.
Verlieren tut daran der Leasingnehmer, weil er meint sich ein Auto leisten zu können welches er sich eigentlich nie leisten könnte und verarscht sich dabei selbst ( Das nennt man dann Selbstbetrug)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und was hast du nach den 3 Jahren für einen Wert auf dem Hof stehen? Nix du zahlst eine Menge an zahlst 36 Monate brav deine Mietraten und du stehst dann am Ende der Mietzeit mit leeren Händen da.......Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Hallo ,
Du schreibst es in deinem ersten Satz "allerdings wohne ich so billig, daß finanzieren teurer wäre" genaso kann es beim Leasing sein. Wenn Du ein entsprechendes Angebot bekommst kann Leasing weit aus presigünstiger sein als Kauf. Das Klasische Beispiel ist der Phaeton von VW. Ein weiter Vorteil ist nach 3 Jahren stellst Du das Auto deinem Händler auf den Hof und mußt nicht Hausieren gehen wo Du am meisten bekommst beim Neukauf.
Verdienen tut daran der Leasinggeber, die machen das weil es keine Sozialeinrichtung für Autofahrer ist.
Verlieren tut daran der Leasingnehmer, weil er meint sich ein Auto leisten zu können welches er sich eigentlich nie leisten könnte und verarscht sich dabei selbst ( Das nennt man dann Selbstbetrug)
Selbsbetrug ist das nicht. Denn Du hast zwar am Ende der 36 Monate kein Auto mehr und wenn man es genau nimmt ist das Geld auch weg! allerdings verliert dein gekauftes Auto in 36 Monat auch Geld und wenn Du Pech hast mehr als die 36 Leasingraten und dann ist Leasing billiger.
BMW hat zum Beispiel im letzten Herbst M3 Coupe angeboten Neupreis 88000 Euro für 36 Monatsraten a 880 Euro für 20000 km pro Jahre. Wenn man jetzt ausgeht das ein Auto so im Schnitt in 3 Jahren 50 % seines Wertes verliert hat der BMW mit 16 % Rabatt noch einen Wert von 37900 Euro und dagen stehen deine Zahlungen von 31680 Euro. Die 50 % sind ein guter Wert ich gehe mal davon aus das der beim M3 so bei 45 % liegt das heißt Du machst durch den Kauf des Autos in 3 Jahren 10000 Euro mehr kaputt.
Durch das Leasing steuern die Frimen den Absatz ihre Fahrzeuge. Wenn die Nachfrage nachlässt werden günstige Angebote geschaltet. Günstige Angebote gibt es sicher nicht bei Fahrzeugen die frisch vorgestellt wurden oder sowieso lange Lieferzeiten haben. BMW 5er gibt es gute Angebote nächstes Jahr gibt es einen neuen. Es lohnt sich genau hinzuschauen und zu rechnen, aber pauschal zu sagen Leasing ist nichts ist falsch.
Zum kaufen braucht man Geld und zum leasen braucht man Geld. Selbst mein Steurberater der Jahrelang sich gegen das Leasing ausgesprochen hat least seid neuem seinen Fahrzeuge. In der heutigen Zeit sind die Angebote der Leasingfirmen einfach unschlagbar.
Jungs, bitte keine Grundsatzdiskussionen zu den Vorteilen von Leasing und Finanzierung. Ich kann das Ding nicht leasen, weil es kein Neuwagen ist. Meine Kernfrage ist immernoch: Auto1 und Kredit über 5000 oder Auto2 und Kredit über ca. 14000? Vernunft oder (Spiel)Triebbefriedigung?
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Jungs, bitte keine Grundsatzdiskussionen zu den Vorteilen von Leasing und Finanzierung. Ich kann das Ding nicht leasen, weil es kein Neuwagen ist. Meine Kernfrage ist immernoch: Auto1 und Kredit über 5000 oder Auto2 und Kredit über ca. 14000? Vernunft oder (Spiel)Triebbefriedigung?
Also ich sehe die Sache so. Du lebst nur einmal. Jetzt kannst du dein Leben lang vernünftig sein und sparen oder du kannst jetzt einmal deinen Spieltrieb befriedigen.
Diese Entscheidung kann dir von uns keiner abnehmen.
Jetzt stell dir vor dich trifft irgendwann der Schlag und du fällst tot um.
Schön wenn du Ersparnisse hast. Freuen sich jetzt andere.
Hast du deinen Spieltrieb befriedigt, hattest du wenigsten schöne Erlebnisse.
Geht die Sache finanziell in die Hose, Pech gehabt. Dann bitte nicht jammern.
Ich habe mir mit 33 Jahren noch einmal eingebildet, jetzt musst du Motorrad fahren.
Den Schein hatte ich ja ab 18, war aber 7 Jahre nicht mehr Motorrad gefahren.
Habe mir diesen Traum erfüllt und bin 5 Jahre Motorrad gefahren. War eine sehr schöne Zeit und ich bin froh das ich es gemacht habe. Habe sehr schöne Erinnerungen an diese Zeit, die mir keiner nehmen kann.
Gruß
Frank, der jetzt lieber Mountainbike als Motorrad fährt.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Selbsbetrug ist das nicht. Denn Du hast zwar am Ende der 36 Monate kein Auto mehr und wenn man es genau nimmt ist das Geld auch weg! allerdings verliert dein gekauftes Auto in 36 Monat auch Geld und wenn Du Pech hast mehr als die 36 Leasingraten und dann ist Leasing billiger.
Ich fahre meine Autos eben nicht nur 36 Monate sondern ich rechne mit einer Zeit von 10 Jahren.In Dieser Zeit habe ich für den nächten neuen Wagen das Geld wieder angespart, ob allerdings der nächste neue dann noch wieder ein Neufahrzeug wird bezweilfele ich, da ich dann lieber einen Jahreswagen kaufe und dem Erstbesitzer den hohen Wertverlust eines Neuwagens bezahlen lasse....
Eine noch nettere Variante ist aus monatlichen Zinsgewinnen sein neues Auto zu finanzieren😛
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
BMW hat zum Beispiel im letzten Herbst M3 Coupe angeboten Neupreis 88000 Euro für 36 Monatsraten a 880 Euro für 20000 km pro Jahre. Wenn man jetzt ausgeht das ein Auto so im Schnitt in 3 Jahren 50 % seines Wertes verliert hat der BMW mit 16 % Rabatt noch einen Wert von 37900 Euro und dagen stehen deine Zahlungen von 31680 Euro. Die 50 % sind ein guter Wert ich gehe mal davon aus das der beim M3 so bei 45 % liegt das heißt Du machst durch den Kauf des Autos in 3 Jahren 10000 Euro mehr kaputt..
Wer ein neues Auto kauft und es nur 3 Jahre fährt hat entweder soviel Geld das ihm das egal ist oder er ist einfach nur dumm, gleiches Gilt für das Privatleasing. Dieses ist genauso eine Geldverbrennung wie schon geschrieben, am Ende der Laufzeit steht in der Garage kein Kapital mehr welches als Anzahlung für ein neues Auto dienen kann. Ich kalkuliere im übrigen meine Autos mit einem Wertverlust von 1000 €/p.a. Der Focus kommt auf 500 €/p.a. Für 88.000 €( Wert des BMW) würde ich lieber noch eine zusätzliche Eigentumswohnung kaufen😉 und mich über die Mieteinnahmen erfreuen
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Zum kaufen braucht man Geld und zum leasen braucht man Geld. Selbst mein Steurberater der Jahrelang sich gegen das Leasing ausgesprochen hat least seid neuem seinen Fahrzeuge. In der heutigen Zeit sind die Angebote der Leasingfirmen einfach unschlagbar.
Warscheinlich kann dein Steuerberater die Mietraten auch steuerlich absetzen im Gegensatz zum Privatleasing macht Firmenleasing ja durchaus Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Mache zahlen auch ein Leben lang Miete für einen Wohnung oder ein Haus das ihnen nie gehört. Leasing ist nichts anders.Zitat:
P.S. Schufa sauber, bin zwar selbständig, jedoch kommt ein Leasing nicht infrage, da ich es für schwachsinnig halte, Geld für etwas auszugeben, das einem dann nicht gehört.
Manche arbeiten auch ein Leben lang nur für die Bank oder das Haus😉
Besitzen wirst du auf dauer sowieso nichts, da die Lebenszeit bei jedem von uns begrenzt ist😁
Versuch es doch einmal damit: http://www.sparkasse.de/privatkunden/kredite/autokredit.html
Gruß
weflydusWir haben unseren Schlepper auch über Sparkasse finanziert, sind 1,5% günstiger im Zins gewesen wie die grossen Autofinanzierer. Zur Zeit ist Geld massig da, die Banken wissen garnicht wohin damit und unterbieten sich zur Zeit. Also fragen lohnt sich.
Moin,
im Rückblick und nach einigen Monaten Suche ist es nun ein Schnäppchen geworden. Variante 2 zu moderaten Kosten. Habe seit der Erstellung weiter gespart und komme nun mit einem Mittelwert aus 5000 und 14000 in der Finanzierung aus, effektiv werden mehr als 50% angezahlt, so daß das Risiko überschaubar bleibt. Die Monatsrate ist so gewählt, daß ich auch nach 6 Monaten Durststrecke nicht am Hungertuch nagen muß und die Laufzeit überschaubar bleibt. Finanziert wird über die Autobank des Herstellers, da meine Hausbank nicht die Möglichkeit bietet, den Firmenkredit auch mit einem Angestelltengehalt abzulösen, falls ich die Freiberuflichkeit gegen "etwas Richitiges" eintauschen sollte.
BG
Volvocrasher
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Moin,im Rückblick und nach einigen Monaten Suche ist es nun ein Schnäppchen geworden. Variante 2 zu moderaten Kosten. Habe seit der Erstellung weiter gespart und komme nun mit einem Mittelwert aus 5000 und 14000 in der Finanzierung aus, effektiv werden mehr als 50% angezahlt, so daß das Risiko überschaubar bleibt. Die Monatsrate ist so gewählt, daß ich auch nach 6 Monaten Durststrecke nicht am Hungertuch nagen muß und die Laufzeit überschaubar bleibt. Finanziert wird über die Autobank des Herstellers, da meine Hausbank nicht die Möglichkeit bietet, den Firmenkredit auch mit einem Angestelltengehalt abzulösen, falls ich die Freiberuflichkeit gegen "etwas Richitiges" eintauschen sollte.
BG
Volvocrasher
Wie hoch ist denn dein Finanzierungszins?
Gruß
Markus
Effektiv 7,29%, einen ähnlichen Satz hat auch die Hausbank errechnet. Paßt also und irgendwie müssen die Autobanken ja die qua Abwrackprämie zwangsläufig kommenden Einbrüche abfedern 😉