2.8 FSI sparsamer machen?
Hallo Community
Hab eine nicht übliche und für viele vielleicht auch doofe Frage. Bei meinem Audi 2.8 FSI muss ich mit rund 10.5 Liter Benzin pro 100 Km rechnen. Ich bin der Meinung, dass meine Fahrweise sparsam ist, dennoch möchte ich versuchen den Benzinverbrauch noch weiter nach unten zu korrigieren.
Gibt es eine Möglichkeit, ev. durch Umprogrammierung des Motoren Managements den Spritverbrauch zu optimieren? Ich bin mir sicher, dass hier noch einiges herauszuholen ist. Ev. durch verbesserte Motorenleistung weniger Verbrauch?
Danke im Voraus für Eure Antwort.
Beste Antwort im Thema
Das geht kaum!
Ich habe das Thema über viel Jahre bei verschiedene meiner 6-Zylinder Benziner beobachtet.
Was hilft ist: Reifendruck voll am Maximum. Fährt nicht komfortabel, aber spart merkbar Sprit und Reifen. Immer im niedrigsten Gang, wenn du es dem Motor antun willst.
Das Problem was du hast, ist dass ein 6 Zylinder verhältnismäßig viel Motor Reibung hat. Ein 2Liter 6Zylinder verbraucht daher mehr als ein 2Liter 4Zylinder. Du kannst dass sogar ausrechnen, wieviel größer dann die Kolbenoberfläche ist beim selben Hubraum. Dazu kommt noch, 24 Ventile zu bedienen statt 16. Und noch mehr Nachteile.
Also für niedrigen Verbrauch nimmst du möglichst wenige Zylinder.
Der 6Zylinder ist dazu da, ruhig zu laufen, und viel Hubraum zu haben.
Jetzt hast du sogar 2.8 Liter. Da kommt ein neues Problem dazu, wenn du ganz wenig verbrauchen willst, musst du den Motor ganz gering belasten. Das weiss ja jeder. Aber...was passiert denn... der Motor wird wegen dem großen Hubraum ineffizient. Denn da ist zu wenig Gemisch in dem viel zu großen Hubraum. Das Verhältnis Produzierte Wärme zu abgegeben Energie wird schlechter.
Daher kannst du den NIEMALS im Verbrauchsbereich wie beim 2 Liter Motor kommen. Wenn du wirklich sparsam fahren willst, ist 2 Liter Hubraum nicht einmal ideal. Eher 1.2 Liter. So ein Motor ist ideal ausgelaster bei 90kmH.
Die Vorteil der 2.8 Machine liegt bei hoher Leistung! Da wo eine 2 Liter Machine anfängt zu "saufen" wird deine nicht übertrieben viel verbrauchen.
Insgesamt ist die Variation beim Verbrauch geringer. So ein Motor verbraucht nie sehr wenig, und nie sehr viel. Ideal für schnelle Autobahn fahrten, du kommst nicht über 12 Liter, wenn du den Kick down weglässt.
31 Antworten
Also ich liege mit meinem 2.8 Frontkratzer, 6-Gang in der Stadt, mit warmen Motor, bei 10.5L, kalt wiederum bei ca. 16L. Ansonsten Stadt und Landstraßen kombiniert ca. 8.5L.
Gestern bin ich 500 km mit Tempomat auf der Autobahn gefahren. Fast durchgehend auf 100 km/h. Da hatte ich am Ende der Hinfahrt 7L und auf der Rückfahrt 6.7L. Bei beiden Fahrten, bin ich ein paar Minuten 240 km/h gefahren.
Je nachdem, ob ich (zurzeit leider) viel Kurzstrecke oder Langstrecke fahre, komme ich ungefähr 650 km - 890 km mit den 80 Litern.
bei mir ist es mit einem 2.8fsi Automatik Quattro wie bei Dayun. Nur im Alltag verbraucht
meiner etwas weniger, alles über 10l ist da schon ärgerlich. Aber ich fahre sehr zurückhaltend und viel mit Tempomat. Autobahn oder lange Landstraßenstücke nimmt er mit viel Komfort und schnell unter 9l