2.8 FSI sparsamer machen?
Hallo Community
Hab eine nicht übliche und für viele vielleicht auch doofe Frage. Bei meinem Audi 2.8 FSI muss ich mit rund 10.5 Liter Benzin pro 100 Km rechnen. Ich bin der Meinung, dass meine Fahrweise sparsam ist, dennoch möchte ich versuchen den Benzinverbrauch noch weiter nach unten zu korrigieren.
Gibt es eine Möglichkeit, ev. durch Umprogrammierung des Motoren Managements den Spritverbrauch zu optimieren? Ich bin mir sicher, dass hier noch einiges herauszuholen ist. Ev. durch verbesserte Motorenleistung weniger Verbrauch?
Danke im Voraus für Eure Antwort.
Beste Antwort im Thema
Das geht kaum!
Ich habe das Thema über viel Jahre bei verschiedene meiner 6-Zylinder Benziner beobachtet.
Was hilft ist: Reifendruck voll am Maximum. Fährt nicht komfortabel, aber spart merkbar Sprit und Reifen. Immer im niedrigsten Gang, wenn du es dem Motor antun willst.
Das Problem was du hast, ist dass ein 6 Zylinder verhältnismäßig viel Motor Reibung hat. Ein 2Liter 6Zylinder verbraucht daher mehr als ein 2Liter 4Zylinder. Du kannst dass sogar ausrechnen, wieviel größer dann die Kolbenoberfläche ist beim selben Hubraum. Dazu kommt noch, 24 Ventile zu bedienen statt 16. Und noch mehr Nachteile.
Also für niedrigen Verbrauch nimmst du möglichst wenige Zylinder.
Der 6Zylinder ist dazu da, ruhig zu laufen, und viel Hubraum zu haben.
Jetzt hast du sogar 2.8 Liter. Da kommt ein neues Problem dazu, wenn du ganz wenig verbrauchen willst, musst du den Motor ganz gering belasten. Das weiss ja jeder. Aber...was passiert denn... der Motor wird wegen dem großen Hubraum ineffizient. Denn da ist zu wenig Gemisch in dem viel zu großen Hubraum. Das Verhältnis Produzierte Wärme zu abgegeben Energie wird schlechter.
Daher kannst du den NIEMALS im Verbrauchsbereich wie beim 2 Liter Motor kommen. Wenn du wirklich sparsam fahren willst, ist 2 Liter Hubraum nicht einmal ideal. Eher 1.2 Liter. So ein Motor ist ideal ausgelaster bei 90kmH.
Die Vorteil der 2.8 Machine liegt bei hoher Leistung! Da wo eine 2 Liter Machine anfängt zu "saufen" wird deine nicht übertrieben viel verbrauchen.
Insgesamt ist die Variation beim Verbrauch geringer. So ein Motor verbraucht nie sehr wenig, und nie sehr viel. Ideal für schnelle Autobahn fahrten, du kommst nicht über 12 Liter, wenn du den Kick down weglässt.
31 Antworten
Dein S6 ist ja ein echtes Spritsparwunder, mein 3.0 TFSI schafft es innerorts auf 31,3l, wollen wir tauschen?😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Dein S6 ist ja ein echtes Spritsparwunder, mein 3.0 TFSI schafft es innerorts auf 31,3l, wollen wir tauschen?😁😁😁
Gut für dich, dass innerorts die Tankstellendichte relativ hoch ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Also 10,5L erscheint erheblich zu viel zu sein.. Bei meinen S6 5,2FSI habe ich bei normaler Fahrweise 10,5-11,0 L.. Bei meinen früheren E39 2,8L R6 BMW hatte ich nur 7,5L/100km...Zitat:
Original geschrieben von Ramon67
Hallo CommunityHab eine nicht übliche und für viele vielleicht auch doofe Frage. Bei meinem Audi 2.8 FSI muss ich mit rund 10.5 Liter Benzin pro 100 Km rechnen. Ich bin der Meinung, dass meine Fahrweise sparsam ist, dennoch möchte ich versuchen den Benzinverbrauch noch weiter nach unten zu korrigieren.
Gibt es eine Möglichkeit, ev. durch Umprogrammierung des Motoren Managements den Spritverbrauch zu optimieren? Ich bin mir sicher, dass hier noch einiges herauszuholen ist. Ev. durch verbesserte Motorenleistung weniger Verbrauch?Danke im Voraus für Eure Antwort.
Nur so zur Info...
7,5 Liter mit ein 2,8 Liter Machine? Ja ja, beim Angeln hatte ich mal eine alte Glühbirne am Haken. Das Datum war noch drauf, aus 1880. Die gab noch Licht!
Und wenn du jetzt die 7.5 Liter nach oben änderst, mache ich die Lampe aus 🙂
7,5l sind möglich! Habe das selber schon gehabt. War aber nie schneller als 110 Km/h und die letzten 10Km noch hinter einem LKW. Das ganze hat zwar kein Spass gemacht, aber am Ende standen 7,2l im Bordcomputer.
Bei normaler Fahrweise liege ich bei 11,4l (Kurzstrecke).
Ähnliche Themen
Werte um die 8 Liter sind möglich. Aber das macht definitiv keinen Spaß.
Meiner verbraucht auch durchschnittlich 10-12 Liter. Je nachdem welches Stereckenprofil vorliegt. Ich fahre aber sehr viel Kurzstrecke in der Stadt, sodass meistens eine 12 vor dem Komma steht.
Oh wei. Manche haben echt kein plan hier. Hänge mal nen Bild dran. Das wurde auf einer fast leeren BAB gemacht. Viel Spaß beim diskutieren. Ach ja hab nen 2,8er avant.
Zitat:
Original geschrieben von 88Micha88
Oh wei. Manche haben echt kein plan hier. Hänge mal nen Bild dran. Das wurde auf einer fast leeren BAB gemacht. Viel Spaß beim diskutieren. Ach ja hab nen 2,8er avant.
Danke.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 88Micha88
Oh wei. Manche haben echt kein plan hier. Hänge mal nen Bild dran. Das wurde auf einer fast leeren BAB gemacht. Viel Spaß beim diskutieren. Ach ja hab nen 2,8er avant.
Solche Bilder sind für den A...., da kann man so einfach bescheissen um sich seine Kiste hier schön zu reden.
Geht ganz einfach, Bordcomputer Reset, dann rollen lassen und für einen Moment hat man dann diesen Verbrauch. Das ist dann aber kein Alltagswert!
Und was soll das jetzt beweisen? Dass du einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Litern auf der Autobahn mit Tempomat bei 130kmh hast?
Ja das kommt hin. Ich fahre auch einen 2,8er Avant.
Aber in der Stadt, wo du nunmal das enorme Gewicht des Fahrzeugs immer wieder aufs Neue beschleunigen musst, wirst du niemals auf 6,9l kommen. Da gebe ich Enrico2301 Recht!
Nebenbei würde ich solche Aussagen wie " Manche haben echt kein plan hier" lieber lassen.
Immerhin wollen wir hier diskutieren und nicht die geistige Fähigkeit anderer herabstufen 😉
Zumahl sich hier viele herumtreiben, die enorm viel Plan haben und bei denen man immer wieder was dazulernen kann.
Unser A170 18 Km Überland einfach. 6,8 Liter. Wenn ich über 100 fahre kratzt er an der 8. 😁
Wieso soll das verbrauchsarme Fahren keinen Spass machen? Wenn ich mit 30 bis 80km/h durch die Schottischen Highlands bummel und mir die Landschaft anschaue, schaffe ich locker unter 6l/100km und kann nicht bahaupten, dass es keinen Spass macht 🙂 Ich habe aber keinen 2.8 und trage somit nichts zum Thema bei 🙁
Warum sollten hier Leute einen zu tiefen Verbrauch vortäuschen? Das macht doch keinen Sinn.. Ich denke je größer der Motor ist, desto größer natürlich auch der Verbrauchsspielraum pro 100km.. mit den S6 sind Verbräuche von 10-11L/100km möglich. Diese Erfahrung habe ich gemacht..
Es ging ja nur darum, das man den Motor auf längere Strecke auch ""SPARSAM""fahren kann. Im Altag sieht das natürlich anders aus.
@Toshy
Schottische Highlands wären natürlich nicht schlecht.😛
Aber leider nicht um die Ecke😁
Ich brauche keinen Wert im BC vortäuschen, würde ich mich auf eine Art selbst besch***. Fahre zum Großteil Autobahn und gut ausgebaute Landstraße, wenn nicht gerade Schleicher unterwegs sind und ich die gesamte Strecke (arbeitsweg pro Strecke 63km) BAB + Landstraße mit 3käffer mit tempomat fahre, dann komme ich auf 8,4L/100km errechnet über mehrere tankfüllungen(errechnet jeweils beim nachtanken)
Mit Stadt habe ich nichts am hut da kann ich nichts zu sagen. Aber mal abgesehen davon das ich das jetzt über 3monate ausprobiert habe "ökonomisch" zu fahren verschwende ich eigentlich kein Gedanke daran was mein Auto wirklich verbraucht. Rennpferde brauchen auch mehr Futter.
Gibt es noch viele 2,8 FSI Fahrer? Mein Verbrauch liegt bei 11,2L bei normaler Fahrweise (kein Bleifuß). Arbeitsweg 14km Stadt und Land. Werte von meinem A6 4F Avant quattro 2009 .