2.8 FSI oder 2.7 TDI ???
Hallo,
möchte mir einen A6 Avant zulegen habe einen 2.7 TDI Multitronic quattro Probegefahren, aber der Durchzug hat mich nicht vom Hocker gehauen. Den 2.8 FSI hat der Händler leider nicht zur Probe.
Hat jemand den 2.8 FSI schon gefahren, wie sind die Fahreindrücke und der Verbrauch ??? Fahre ca. 15000 KM im Jahr, welcher von beiden wäre zu empfehlen 2.8 FSI Multitronic oder 2.7 TDI Multitronic (Ohne Quattro) oder wäre gar der 2.0 TFSI eine Alternative ??
Gruß Ulli
25 Antworten
Also ich kann dir den 2.7 TDI Diesel nur empfehlen, wobei ich den 2.8 FSI leider noch nicht gefahren bin.
Aber bin das neue 3er Cabrio 325i mit 218 PS, Handschaltung gefahren und muß sagen er war jetzt nicht deutlich besser als der 2.7 TDI MT.
Der 2.7 TDI hat Drehmoment, d.h. gute Elastizität bei Zwischenspurts von 120km/h bis 200km/h und das ist wichtig auf der deutschen Autobahn. Auch der Verbaucht hält sich in Grenzen. Rechne aber bei beiden mit ca. 15% mehr Verbrauch gegenüber der Herstellerangabe.
Die 38 PS des 3ers waren nicht wirklich spürbar Endgeschwindigkeit mit viel Anlauf 245km/h meiner packt so 238km/h und der Verbrauch des 325i ging bei ähnlicher Fahrweise schnell auf 10,5l/100km, wobei BMW eigentlich sparsamere Motoren als Audi baut.
Es hilft aber nur eines Probe fahren!
Am Besten "so meine ich" egal ob 2.8 FSI oder 2.7 TDI die Multitronic testen.......
2,8 FSI oder 2,4
Mann, oh Mann,
das ist vielleicht schwierig.
Bin heute den 2,4 zur Probe gefahren, und war überrascht!
Die 177PS machen bis 150 km/h echt Spaß (fahre einen 2,8 Bj.99) und der 2,4 kann bis zu einem bestimmten Grad dem alten das Wasser reichen. Allerdings wird es ab höheren Geschwindigkeiten etwas zäh...
Dafür ist das Gebrauchtmarktangebot wirklich attraktiv und ich bewege mich gerade zwischen 2,4 gebraucht, oder 2,8 FSI neu....
Zudem, leider hat so fast kein Gebrauchter das BOSE Sound System, denn das DSP reicht mir nicht...
Wollte meiner Seele nur einmal Luft machen...
Grüße
Nils
@christianxy: Ich hatte vor meiner Bestellung des neuen FW (siehe unten) auch eine Probefahrt im A6 Avant 2,7D, MT. Der Motor ist für einen Diesel recht leise. Aber eine "Rakete" ist er gerade mit dem A6 nicht gerade, reicht aber aus.
Allerdings hinkt dein Vergleich oben etwas: Du vergleichst den 325i als Benziner mit dem 2,7TDI als Diesel. Das der Benziner nicht weniger verbraucht ist ja wohl klar. Der bessere Vergleich wäre ein 525d (alt 177PS, seit 3/07 197PS) oder statt 325i der 325d gewesen. Und ohne Audi abwerten und BMW aufwerten zu wollen ist m.E. bekannt und erwiesen, dass die Tachos der Audi bei gleicher Geschwindigkeit (hier die Bereich oberhalb von 200km/h) gut und gern zwischen 10 und 20 Km/h mehr anzeigen als die der BMW. Von daher ist ein Vergleich der Tachowerte nicht aussagekräftig. Der 325i dürfte rund 20km/h schneller sein. Aber laut Tacho kann es aufs gleiche hinauslaufen.
Auch wenn ich mir doch wieder einen BMW bestellt habe (seit 15J mehr als zufrieden bis begeistert) heisst das nicht, dass Audi mir nicht gefällt. Mir betone mir, gefiel die Fahrcharakteristik des "gemopften" 5er mit dem neuen 235PS Motor (3l haben ja jetzt alle 525d, 530d und 535d) ein bisschen besser.
Grüße
Harry
Hi,
ein neuer Wagen bringt natürlich (wenn man vom Privatmann und Barzahlung nimmt) dann auch einen Wertverlust mit sich der auch nicht gerade gering ist und den der Gebrauchte natürlich schon hinter sich hat. Bin mit meinem 2.4 er auch zufrieden. Vl. findest du ja noch einen mit BOSE. Das wichtigste bei einem Gebrauchten is, finde ich, das man noch Garantie hat oder die nochmal um 2 Jahre verlängern kann.
Natürlich hat man bei einem Gebrauchten dafür leider sehr selten seine "Wunsch-Ausstattung". Aber wenns recht nahe dran kommt warum dann nicht?!
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harry40
@christianxy: Ich hatte vor meiner Bestellung des neuen FW (siehe unten) auch eine Probefahrt im A6 Avant 2,7D, MT. Der Motor ist für einen Diesel recht leise. Aber eine "Rakete" ist er gerade mit dem A6 nicht gerade, reicht aber aus.
Allerdings hinkt dein Vergleich oben etwas: Du vergleichst den 325i als Benziner mit dem 2,7TDI als Diesel. Das der Benziner nicht weniger verbraucht ist ja wohl klar. Der bessere Vergleich wäre ein 525d (alt 177PS, seit 3/07 197PS) oder statt 325i der 325d gewesen. Und ohne Audi abwerten und BMW aufwerten zu wollen ist m.E. bekannt und erwiesen, dass die Tachos der Audi bei gleicher Geschwindigkeit (hier die Bereich oberhalb von 200km/h) gut und gern zwischen 10 und 20 Km/h mehr anzeigen als die der BMW. Von daher ist ein Vergleich der Tachowerte nicht aussagekräftig. Der 325i dürfte rund 20km/h schneller sein. Aber laut Tacho kann es aufs gleiche hinauslaufen.
Auch wenn ich mir doch wieder einen BMW bestellt habe (seit 15J mehr als zufrieden bis begeistert) heisst das nicht, dass Audi mir nicht gefällt. Mir betone mir, gefiel die Fahrcharakteristik des "gemopften" 5er mit dem neuen 235PS Motor (3l haben ja jetzt alle 525d, 530d und 535d) ein bisschen besser.
Grüße
Harry
Hi,
der 530d is auch dem 3.0er im A6 Überlegen ist wesentlich Spritziger, bin in einige male gefahren. Aber der Tacho von meinem Kumpel der einen 550i fährt, hat bei Tacho 250 reele 239 laut GPS, dafür geht die Tachonadel aber auch weit über die 260 hinaus. V/max laut GPS 256 km/h und Tacho irgendwo bei 275-280 also gut 1-1,5 cm drüber, sieht recht nett aus 🙂
Gruß Alex
vergiß den 2.8 L !!!!! der motor ist soooooo zääääääh...... bin den wagen neulich längere zeit probe gafahren, der motor gefällt mir ÜBERHAUPT nicht. dann lieber den 2.7 tdi quattro, wobei diese kombination nicht ideal ist. im vgl zum benziner meiner meinung nach vorzuziehen.
Meinst Du den 2.8 L (sprich meinen derzeitigen), oder bist Du den 2.8 FSI gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von Ring-Meister
vergiß den 2.8 L !!!!! der motor ist soooooo zääääääh...... bin den wagen neulich längere zeit probe gafahren, der motor gefällt mir ÜBERHAUPT nicht. dann lieber den 2.7 tdi quattro, wobei diese kombination nicht ideal ist. im vgl zum benziner meiner meinung nach vorzuziehen.
Längere Zeit probegefahren, soso. Kommt Dir der 2,8er vielleicht deswegen zäh vor, weil Du unmittelbar vom M5 in den 2,8er umgestiegen bist? Mein ja nur. Die techn. Daten des 2.8er sind jedenfalls allles andere als zäh!
bevor ich den 2.7TDI nehmen würde, würde ich noch ehr zum 2.0TFSI greifen!
ganz klar 2.8FSI
Zitat:
Original geschrieben von hans277
Längere Zeit probegefahren, soso. Kommt Dir der 2,8er vielleicht deswegen zäh vor, weil Du unmittelbar vom M5 in den 2,8er umgestiegen bist? Mein ja nur. Die techn. Daten des 2.8er sind jedenfalls allles andere als zäh!
ES WAR DER AKTUELLE 2.8 FSI !!!! der motor ist wirklich zääääh .... wenn ich aus einem W12 steige oder 4.2 im A6 !!ist das schon ein sehr große unterschied. aber im direkten vergleich mit einem 2.7 TDI würde ich auf jeden fall den tdi vorziehen. TECHN. DATEN hin oder her ...
beruflich habe ich großes glück alles zu fahren was audi auf die räder stellt (vom A3 bis zum S8/W12), als nächstes den S5/A5. und die fzg. fahre ich nicht 5 minuten oder einmal ...... stadt, land, autobahn, vollgas .... habe jede motorkombination ausgiebig "erfahren". im übrigen bin ein absoluter DIESEL-FAN.
Zitat:
Original geschrieben von CKnöppi
bevor ich den 2.7TDI nehmen würde, würde ich noch ehr zum 2.0TFSI greifen!
ganz klar 2.8FSI
1) hast du das schonmal geschrieben!
2) steht der 2.0 TFSI hier nicht zur Debatte!