2.8 FSI oder 2.7 TDI ???
Hallo,
möchte mir einen A6 Avant zulegen habe einen 2.7 TDI Multitronic quattro Probegefahren, aber der Durchzug hat mich nicht vom Hocker gehauen. Den 2.8 FSI hat der Händler leider nicht zur Probe.
Hat jemand den 2.8 FSI schon gefahren, wie sind die Fahreindrücke und der Verbrauch ??? Fahre ca. 15000 KM im Jahr, welcher von beiden wäre zu empfehlen 2.8 FSI Multitronic oder 2.7 TDI Multitronic (Ohne Quattro) oder wäre gar der 2.0 TFSI eine Alternative ??
Gruß Ulli
25 Antworten
vor der Frage stand ich auch!
natürlich wollte ich zuerst den 2.8FSI da einfach bester Motor von Sound, Beschleunigung und Höchstgeschewindigkeit.
Als Firmenwagen kam der mir dann aber zuteuer.
Also 2.7TDI oder 2.0TFSI.
Ich hab mir jetzt den 2.0TFSI bestellt, da er genau so schnell beschleunigt wie der 2.7TDI (nur 0.3sek)bei Handschaltung unterschied.
und der Sound hat mir trotz 4Zylindern besser als der 6Zylinder Diesel gefallen
Re: 2.8 FSI oder 2.7 TDI ???
Zitat:
Original geschrieben von ullidrops
möchte mir einen A6 Avant zulegen habe einen 2.7 TDI Multitronic quattro Probegefahren,
multitronic oder quattro? Beides zusammen gibt es (leider) nicht.
Schönen Gruß.
Re: Re: 2.8 FSI oder 2.7 TDI ???
Zitat:
Original geschrieben von climber_bs
multitronic oder quattro? Beides zusammen gibt es (leider) nicht.
Schönen Gruß.
Tiptronic und Quattro....
Bei 15.000 p.a. nimm doch den 2.8ter is ein neuer Motor mit neuen inovationen. Guter durchzug und genügend leistung. Das dan noch mit der MT und fertig is er 😁
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Wenn dir der 2.7 TDI (zugegeben mit Quattro) zu lahm erscheint, glaub ich nicht, dass du mit dem 2.0T glücklich wirst. Wenn du einen Quattro suchst, scheidet der 2.0T eh aus.
Bei der geringen Laufleistung, die du planst, kommt dann wohl eher der 2.8 oder 3.2 in Frage (es gibt übrigens auch noch einen 4.2 und einen 5.2 😁 ).
Grüße,
m1972
2,8 FSI! 😁
HILFE
genau vor dieser Frage stehe ich auch:
ist der 2.8FSI für den AVANT ausreichend?
Ich will mir einen kaufen und kein Händler hat so ein Teil!
Also ich mit meinem 2.4er werde selten von anderen überholt, auch auf der AB geht gute 240 Tacho sin knapp 230 GPS. Der 2.8er wird mit sicherheit besser gehen also finde ich ihn noch ausreichender als meinen 2.4er.
Die Frage is natürlich was DU als ausreichend bezeichnest.
Gruß alex
"Die Frage is natürlich was DU als ausreichend bezeichnest."
Genau das weiß ich ja nicht genau....mir geht es hauptsächlich um die Beschleunigung, dass das Teil sich auch bewegt, wenn ich Gas gebe.
Fahre zur Zeit nen TT Roadster (180PS) und da geht schon etwas...
Also, ich kann dir sagen das meiner beim beschleunigen reicht in verbindung mit der MT egal ob Autobahn auffahrte oder auf Beschleunigungsstreifen. Also der 2.8er wird besser schneller gehen. Schau dir doch mal meine Videos mit meinem 2.4er an und denk dir das der 2.8er etwas schneller noch geht.
Klar mein ex V8 war auch schneller viel sogar aber ich finde meinen nun als ausreichend. Is halt immer jedem das seine.
Aber mit nem TT solltest du das ned vergleichen, außerdem is der 180PS ja auch ein Turbo.
Gruß Alex
Ps: Beim 5.2er V10 rockt auch die Bude 😉
Hallo,
fahre den 2,8l seit 4 Wochen.
Mit der Leistung und der Höchstgeschwindigkeit bin ich zufrieden, der Verbrauch liegt bei mir bei ca. 12l (ca. 80% Stadt und 20% AB).
Gruß Siggi
Hi Siggi,
gibt es sonst noch etwas zu berichten, negativ sowie positiv.
Ich will mir den 2.8 FSI auch die Tage kaufen, nur habe ich das gleiche Problem, daß kein Händler das Teil zum Probefahren hat. Haben andere unter Euch bereits Erfahrungen mit dem 2.8 gesammelt?
Danke vorab für die Antworten,
Grüße
nils
hi,
der 2.8 steht heut in der neuen Auto-Bild, kann mal kurz das Fazit nennen:
"Der Motor lässt einen die klassischen Reihensechser vergessen. Ein idealer Langstreckenwagen für Dienst und Freizeit".
Die Testnote im Kurztest ist "1.5"
weitere Aussagen: "ein Sahne-Motor", "Der in Fahrtrichtung eingebaute V6 begeistert auf Anhieb. Er läuft wie Seide - leise, ungemein elastisch, dabei stets leistungsorientiert und dennoch erstaunlich sparsam [...]"
Also wird er dort in höchsten Tönen gelobt, jetzt kann man zwar wieder an der Glaubwürdigkeit der Auto-BILD zweifeln, aber so schlecht kann er dann ja doch nicht sein. Der genaue Test wird wohl in den nächsten Tagen auf der Seite (auto-bild.de) zu lesen sein. Überlegen auch, den 2.8 zu nehmen, bis dann
TiRe
@TiRe: Bei Autobild ist irgendwie jeder Wagen top. Dafür würde ich nichts mehr geben. M.E. hilft nur Probefahren (wenn man denn mal den richtigen Händler gefunden hat). Die Ansprüche und Empfinden sind höchst unterschiedlich. Wer vom Diesel oder Vierzylinder-Benziner kommt, wird den 2,4er oder 2,8er als traumhaft seidig erachten, wer schon immer z.B. BMW Reihensechser gefahren hat, wird vielleicht auch zufrieden sein, aber eine Euphorie wird vermutlich ausbleiben.
Beste Grüße
Harry