2.8 FSI - Benzin im Öl

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

erst einmal ein paar Daten zum Fahrzeug:
2.8 FSI - 220 PS
BJ: 2011
Laufleistung: 109000 Km

Verwendetes Öl: Shell 0W30 Helix Ultra ECT C2/ C3

Nun das Problem:

Ich habe vor einigen Wochen festgestellt, dass das Öl nach Benzin riecht, wenn Ich den Kontrollstab ziehe und an dem Rieche.
Daraufhin habe Ich das Öl gewechselt, da es sowieso bereits soweit war. Seit dem bin Ich 600 Km gefahren und der Ölstand ist hoch gegangen und das Öl riecht immer noch nach Benzin. Aufgefüllt war es zwischen Min. und Max. und nun ist es extrem hoch gegangen, weit über Max.
Gefahren wird viel Kurzstrecke, aber das dürfte doch nicht das Problem sein.

Motor verhält sich unauffällig und fährt absolut in Ordnung.

Was ist nun zu tun? Wie gehe Ich am besten vor um dem Problem auf die Schliche zu kommen?
Ich verwende auch VCDS, vielleicht kann Ich damit schon einiges ausschließen und kontrollieren?

Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß
Sliner1988

16 Antworten

Ich wüsste nicht, was das Auto bei einer Uni soll?!

Das Kraftstoff an den Kolbenringen vorbei in die Ölwanne gelangt, ist ja kein Geheimnis. Aber was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass die Schmierwirkung des Öls bei einem so hohen Eintrag noch gegeben sein soll. Ca. 1L innerhalb von 600km...

Vielleicht mag der Topic sich ja nochmal melden. :-)

Hallo zusammen. Es sind einige Jahre bereits vergangen. Ein großes Dankeschön an alle und für die tollen Ratschläge und sorry das ich mich erst so spät melde. Ich fahre das Auto seit dem hin und wieder mal aus, wenn wir längere Schrecken fahren und habe seit dem dieses Problem nicht mehr gehabt. Ich schätze zudem noch, dass das kalte Wetter das ganze begünstigt hat, da ich tatsächlich bei den kurzen Strecken in der kalten Jahreszeit kaum auf die 70° gekommen bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen