2,7TDI MT soll auf den Leistungsprüfstand
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinem Dicken(38.000km) eine Leistungssteigerung verpassen. In diesem zusammenhang soll er vorher und nacher auf dem Leistungsprüfstand vom ADAC unabhängig getestet werden.
Meine Frage die ich hier durch die Suche nicht beantworten konnte lautet>:
WAS MUSS HIER BEIM MT BEACHTET WERDEN WAS DIE PRÜFUNG ANGEHT???
oder sin die Leute vom ADACim bilde das ich eine genaue aussage über den jeweiligen Leistungszustand bekomme???
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
mein 2.7er mit mt und chip läuft bestens.
In der regel raten nur die Leute ab, die selbst keine MT fahren.
Der 2.7er meines cousins mit mt ist auch gechipt.
Meiner Meinung nach kommt es einfach nur auf die Fahrweise drauf an
30 Antworten
Zitat:
@yellowsuse1 schrieb am 26. Januar 2015 um 22:50:12 Uhr:
Wieso weiß meine MT nichts davon?Zitat:
@Nordland123 schrieb am 5. Januar 2015 um 08:01:44 Uhr:
Hallo, sehe es wie Avalon. Die Multitronic ist eh nur auf 380Nm max ??? ausgelegt, mehr wird für die Kette schwierig. Das heißt im 2,7TDI ist das Ding an der Laufgrenze. Tuning mit Automat ist immer schwierig und hier sowieso.
Weil sie nicht jeden Schmarn sofort glaubt ohne es zu hinterfragen und läuft einfach stumpf mit Leistung weit über der Laufgrenze weiter und das schon mit über 230tkm und das regelmässig Topspeed! Muss nen Montagsauto sein.
Freue Dich doch, dass Du offenbar keine Probs mit Deiner MT hast. Und wenn sie funktioniert - dann soll sie ja auch genial sein.
Btw, Topspeed = max. Leistungsabgabe des Motors = Drehzahl bei ca. 4000 rpm = Drehmoment weit unter dem max.Drehmoment und auch weit unter 380 Nm. 😎😛