2,7 TDI Rückruf
Hallo 4F-Gemeinde,
Mein hat mir heute mitgeteilt, das es einen Aktion für die TDI´s gibt. Es wird eine E-Box überprüft und ggf. getauscht. Diese E-Box ist für den Turbo zuständig. Weiß einer, was das ist für ein Rückruf und was durchgeführt wird?
Und für Duck: Vielleicht erreichen wir dann die Endgeschwindigkeit .
Ähnliche Themen
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jch165
Und du hast durch die E-Steller-Aktion keinen Unterschied gemerkt?
Subjektiv hatte der Wagen etwas weniger Biss. Objektiv komme ich über 230 km/h lt. Tacho.
Es hat mich halt wieder erwischt. Ein erneueter Liegenbleiber mit dem berühmten Signal: Glühwendel blinkt im Cocpit.
Gestern hatte ich schon einen Fehler mit dem Luftmengenmesser, heute auf der Urlaubsfahrt ein Liegenbleiber 55 km weit weg von zu Hause. Fehlermeldung ist ein zu hoher Ladedruck sporadisch????.
Jedenfalls hatte ich ja nach der 21A1 Probleme mit dem Auto. Heute konnte ich ihn testen - 210 ist Schluß. Mehr läuft der Dicke nicht mehr. Am Berg keine Leistung, Motor läuft unwahrscheinlich rau. Der Typ vom ADAC hat sich den Motor angehört und gleich gesagt, das er nicht richtig läuft.
Die Werkstatt, welche die Aktion durchgeführt hat - hält sich wie immer bedeckt!
Ach ja, Leihwagen gab es 220 CDI - kein A6 im Umkreis zu haben.
Hallo,
hatte nach 30.000 km-Service auch Probleme mit der Leistung meines 2.7. Außer Service hatte man gleich u.a. ein MST-Update durchgeführt.
Nach nunmehr einer Woche - Ingolstadt wusste nicht weiter und Tester kam nun vor Ort - ist nunmehr mehr oder weniger erfolgreich alles erledigt worden.
Subjektiv vermisse auch ich den früheren Biss über 180 km/h.
Aber jetzt wieder Anfangsdrehzahl beim Starten ca. 800, insgesamt wieder Laufruhiger und nach Tacho endlich wieder ca. 240 - 250 km/h.
Was wurde gemacht? Nach Angaben des Meisters wurde bereits in Vorbereitung des Eintreffen des Testers von Audi das "zentrale Steuerteil oder Steuermodul" gewechselt. Darauf soll sich wohl auch schon neue oder neueste Software befunden haben. Es wurde nichts neu aufgespielt.
Zudem fiel dem Tester mein bislang erfolglos bemängeltes Kupplungsproblem - starkes Ruckeln beim Anfahren - auf. Dem Tester war dies wohl bekannt und Lösung steht nun ins Haus: Wechsel der Kupplungsscheibe und irgendein Kupplungsmodul!? - Egal - Hauptsache es funktioniert!!!!!
Na denn bis zum nächsten update - was ich hoffentlich zu verhindern weiß!!!!
Habe heute auch meinen Dicken nach dem Liegenbleiber zurück.
Es wurde ein neuer Trubo verbaut.
Mein Gefühl: Das Auto läuft wie früher. Jedoch muß ich auch wie phoenix 2005 sagen, so ab 190 fehlt der alte Biss. Hatte aber heute den Dicken das erste mal auf 257 (Bergrunter ) - aber er läuft wieder und ist durchzugsstark.
Auf gerader Strecke so zwischen 240-245 ist super okay.
Der alte Turbo wurde heute von Audi abgeholt und nach NSU in den Teststand ( laut ) gebracht.
Außerdem hat mir der definitiv bestätigt, das bei dem Update MT die Leistung gemindert wird, da es genug Ausfälle gab - super oder?
Moin,
240 - 250 KM/h auf'm Tacho mit nem 2,7er TDI hab ich noch nie gehabt? Hab aber ehrlichgesagt auch noch nie die Möglichkiet gehabt den Dicken so lang Laufen zu lassen, dass er Vmax erreicht. Ab 200 wird mein Dicker zäh und danach dauert's wahrscheinlich auch ne Weile bis er auf Vmax kommt.
Ich hatte vor kurzem nen A4 2,7 TDI MT, der ging subjektiv wesentlich besser als mein Dicker. Praktisch standen auch nach kurzer Beschleunigungszeit 240 KM/h auf'm Tacho. Vielleicht ging der Tacho "noch" weiter vor, als die restlichen Tuningtacho's dieser Welt
Kann ich davon ausgehen, dass wenn mein Dicker im Schein mit 220 KM/h angegeben ist, 230 KM/h auf Tacho, 220 KM/h im FIS erreichen muss, oder basieren die Angaben auf Serienbereifung?
Danke unf Gruß
Jens
Mein 2,7er mit Handschaltung EZ 10/2005 kommt laut Tacho auch gerade mal auf 220 km/h. Wenn es steil bergab geht, hatte ich ihn auch mal auf 250. Von 240-250 auf gerader Strecke kann ich nur träumen. Ist 220 km/h jetzt "normal" oder sollte er laut Tacho wesentlich schneller sein, um auf die eingetragenen 225 zu kommen?
Ich habe das Auto im August als Jahreswagen bekommen, habe also keinen Vergleich. Wie erkläre ich also dem Freundlichen, dass mir die Kiste zu langsam vorkommt?
Zitat:
Original geschrieben von Black_Bowmore
Ist 220 km/h jetzt "normal" oder sollte er laut Tacho wesentlich schneller sein, um auf die eingetragenen 225 zu kommen?
Miss einfach mal mit GPS nach...
Bei guten Bedingungen sollten knappe 240 km/h laut Tacho aber möglich sein.
Das Thema hatten wir jedoch schon öfters, es hängt von sehr vielen Faktoren ab, welche Geschwindigkeit man letztendlich erreicht.
Gruß, Marco
Kann ich davon ausgehen, dass wenn mein Dicker im Schein mit 220 KM/h angegeben ist, 230 KM/h auf Tacho, 220 KM/h im FIS erreichen muss, oder basieren die Angaben auf Serienbereifung?
Hallo Jens,
ich habe ja schon mehrmals in diesem Forum mitgeteilt, dass die Tachonadel meines 4 F -2.7 Handschalter- über 250km anzeigt. Mit FIS 243 km/h. Lt Kfz-schein sind bei mir 230km angegeben, wieso bei Dir 220, fährst du die 163 PS Motorausstattung?
gruss osna
Die Angaben von Audi sind immer Basismodell. Also ohne Extras und mit den Serienreifen.
Der Wagen sollte die beworbene und eingetragene vmax auch "in Echt" erreichen. Im Allgemeinen heisst das, das der Tacho dann was mehr anzeigt, da der Tacho ja immer vorlaufen muss.
Erreicht ein Fahrzeug das nicht und man will auf seinem Recht bestehen, wird es schwierig.
Fahrzeuge mit gleichem Motor, aber anderer Bauform, Getriebe etc. haben auch meist unterschiedliche vmax Angaben. Das ist einfach über die Audi Webseite im Vergleich zu sehen.
Seit wann steht für das Basismodell 220 km/h? Also lass es, oder Du kannst konkret antworten, warum im Kfz-schein diese Angabe vermerkt wurde.
Ich würde es begrüssen, wenn Du Deinem Ziel näher kommst. Aber tausende Eintragungen sagen nichts über den qualitativen Inhalt aus.
Zitat:
Original geschrieben von sechserpack
Seit wann steht für das Basismodell 220 km/h? Also lass es, oder Du kannst konkret antworten, warum im Kfz-schein diese Angabe vermerkt wurde.
Vielleicht solltest du, anstatt hier immer wieder Leute anzupöbeln, einfach mal richtig lesen. Sonst schreibe ich dir das gerne nochmal in einfacheren Wörtern. Vielleicht gibt es auch Bilder für dich zu schaun

.
Zitat:
Original geschrieben von Black_Bowmore
Mein 2,7er mit Handschaltung EZ 10/2005 kommt laut Tacho auch gerade mal auf 220 km/h. Wenn es steil bergab geht, hatte ich ihn auch mal auf 250. Von 240-250 auf gerader Strecke kann ich nur träumen. Ist 220 km/h jetzt "normal" oder sollte er laut Tacho wesentlich schneller sein, um auf die eingetragenen 225 zu kommen?
Ich habe das Auto im August als Jahreswagen bekommen, habe also keinen Vergleich. Wie erkläre ich also dem Freundlichen, dass mir die Kiste zu langsam vorkommt?
Mein Dicker ist vor der 21A1 super gelaufen. Danach war bei 200 Schluß. Jetzt mit dem neuen Turbo kommt er auch nicht schlecht, aber der letzte Biss fehlt bei oberen Drehzahlen.
Dachte schon, jetzt kann ich endlich mal Duck ärgern, aber wieder nichts

.
Geht mal in Deine Werkstatt und bemängel das mal - die können über den Tester das Auto auch während der Fahrt mit Luftmenge, Turbu usw. auslesen. Auch kann eine Messung im Stand erfolgen, wo vom Tester Soll/Istwertvergleiche durchgeführt werden. Da ist dann bei mir einiges im "Argen" gewesen.
Bin ich der einzige der den leisen Verdacht hegt, das Audi das einiges an Werten "runtersetzt" um Komponente zu schützen?
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Bin ich der einzige der den leisen Verdacht hegt, das Audi das einiges an Werten "runtersetzt" um Komponente zu schützen?
Der

, welcher mir jetzt meinen Dicken wieder in Ordnung gebracht hat, sagte nur: Bei der Aktion wird dem Dicken "etwas" Druck vom Lader im oberen Bereich wegen Komponentenschutz weggenommen. Das steht in der AW von Ingolstadt drin. Auch eine Lösung, oder?
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Der, welcher mir jetzt meinen Dicken wieder in Ordnung gebracht hat, sagte nur: Bei der Aktion wird dem Dicken "etwas" Druck vom Lader im oberen Bereich wegen Komponentenschutz weggenommen. Das steht in der AW von Ingolstadt drin. Auch eine Lösung, oder?
Achtung, böser Kommentar folgt!
Man man.... bekommen die Kunden dann zB den Preisunterschied zwischen dem 2.0 TDI und dem 2.7 TDI von Audi wieder?