2.7 TDI ruckelt/vibriert stark im Leerlauf

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

unser Dicker ruckelt seit einiger Zeit immer Mal wieder (ca. alle 500km) im Leerlauf. 😕
Dieses Ruckeln ist so stark, dass das ganze Auto vibriert, es ist auch deutlich im Innenraum zu spüren.
Damit es besser vorstellbar ist, hab ich mal ein Video davon gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=WjK4ufQWia0&feature=youtu.be

Die Motordrehzahl ist dabei immer konstant!? Meistens tritt dieses Ruckeln in warmen Zustand auf!?
Hat jemand so etwas Ähnliches auch schon einmal gehabt? Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt!?
Was könnte das sein? Normaler Reinigungsvorgang PDF? Leider fahren wir glaub etwas zu viel Kurzstrecke...😠
Der DPF wurde aber auch schon per VCDS überprüft, Trübungswerte sind ok...

Das Ruckeln geht erst weg, wenn man den Motor aus u. wieder anstellt.

Wäre toll wenn jemand weiterhelfen kann...

Beste Antwort im Thema

Also unser Auto (2.7TDI 190PS quattro, tiptronic) 4/2010 177000km ruckelt immer noch.
Laut Auskunft der Werkstatt tritt das Ruckeln immer dann auf, wenn der DPF regeneriert wird und der Wagen zur gleichen Zeit im Leerlauf ist.
Da wir zu viel Kurzstrecke gefahren sind, war das doch ziemlich häufig.
Nun haben wir die Nutzung etwas umgestellt und fahren mit dem Wagen auch häufiger auf der Autobahn, seitdem tritt das Ruckeln seltener auf (ca. alle 700-1000km).
Bei der nächsten Inspektion soll ein Motorupdate gemacht werden, welches die Leerlaufdrehzahl neu regelt, dann wäre das Ruckeln verschwunden, meint die Werkstatt.
Laut Auskunft des Meisters ist das Ruckeln kein Problem für den Motor, man müsste dieses Update nicht machen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@Valbene schrieb am 8. Mai 2019 um 16:50:42 Uhr:


Eventuell eins der Motorlager - wenn man die tauscht, dann aber beide, weil sonst das neue Motorlager ungleich mehr Arbeit leisten muss und damit auch Verschleiß hat.

Bei mir eher nicht weil das wackeln im kalten Zustand auftritt.

So folgendes habe mit meinem Mechaniker gesprochen.
Er schließt Injektoren aus da er super anspringt und nicht raucht.
Er schließt LMM da er keine erkennbaren weiteren Probleme gibt .
Er schließt auch Kompression aus da er super zieht und keine Probleme sonnst macht.
Seine Vermutung ist der Kettenspanner.
Weil ich ja 2 mal gestartet habe und beim dritten mal er dann nachregeln konnte . Steuerzeiten würden dann nicht passen deswegen das ruckeln.
Er hat mir empfohlen die billige Variante Motorreiniger vielleicht ist irgendwo Dreck weil der Partikelfilter zu war und der Gegendruck hoch war vielleicht ist irgendwo Dreck könnte funktionieren.
Was sagt ihr dazu ?

Zitat:

@audi-a6-v6-4f schrieb am 6. Mai 2015 um 08:50:26 Uhr:


Für 100€ mehr kriegt man übrigens das VCP Interface womit man dann selber alle Steuergeräte updaten kann. Natürlich wenn man die Dateien hat, ich hab sie, und hab mir das Kabel auch gestern bestellt.

mein Motor ruckelt auch, kannst du mir bitte sagen welches Motorupdate das ist bzw. gibt es dazu ein
eine gewisse "Software-Nummer"?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen