2.7 TDI quattro mit Ganzjahresreifen?
Hallo zusammen,
fahre zur Zeit einen A6 Avant 2.0 TDI und möchte beim nächsten Firmenwagen in einem Jahr etwas mehr Power und Luxus. Der 2.7 TDI wäre für mich erste Wahl. Da ich halbwegs bergig wohne, gern Winterurlaub mache und auch von den fahrdynamischen Vorteilen eines Allrad überzeugt bin, gerne dann mit quattro. Diesen kann man mit Ganzjahresreifen auf 225er 17 Zoll Alus konfigurieren. Da mir die Reifenwechselei zweimal im Jahr auf den Senkel geht, halte ich das für eine sehr interessante Option. Verschafft auch zusätzlich bez. der Leasingrate Kostenvorteile, weil Reifenwechsel, Einlagerkosten etc.. entfällt.
Ich wüßte nur sehr gern, ob dies jemand so schon nutzt, mir also seine Erfahrungen kundtun kann oder auch eine wirklich fundierte Meinung dazu hat. Ich habe selbst früher mit Allweiterreifen auf einem Golf TDI sehr gute Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank + Grüße Kuno
19 Antworten
Nur noch mal zur Erinnerung :
Quattros fahren ( mit fast allen Reifen) super den Berg rauf , bremsen tun sie jedoch nur so gut , wie der Reifen auf die jeweilige Umgebung abgestimmt wurde .
Z , der sich sogar privat 2 Satz Reifen leistet und das auch bei den Fahrzeugen von Frau und Sohn so hält.
Hallo!
Zum Auswuchten,einmal im Jahr,mußt Du die Räder auch ab und wieder ran schrauben!!!
Ganzjahresreifen sind wie eine Kombizange,sie können von allem etwas,aber nichts richtig!
ja,ja,ja gebts mir! Asche über mein Haupt, wie kann ich nur so bekloppt sein!!
Ihr habt mich nun doch überredet oder überzeugt, obwohl ich mir im stillen einrede, daß ich trotzdem, da ich nicht auf der letzten Rille fahre, gut zurecht kommen würde. Eure Argumente haben aber alle was für sich, sodaß ich mir den Aufpreis für die Ganzjahresreifen wohl "sparen" werde. (Oder beim 525xd Touring lande, bei dem diese erst garnicht angeboten werden)
Gruß Kuno
und noch etwas- sparen mit Ganzjahresreifen ist auch nicht angesagt- lediglich die Investition für Winter + Sommerreifen ist am Anfang höher, da man diese ja in den meisten Fällen 50% / 50% fährt, hat man auch doppelt so lange etwas davon.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
und noch etwas- sparen mit Ganzjahresreifen ist auch nicht angesagt- lediglich die Investition für Winter + Sommerreifen ist am Anfang höher, da man diese ja in den meisten Fällen 50% / 50% fährt, hat man auch doppelt so lange etwas davon.Gruß Wolfgang
Genau das ist ja das Problem. Leute die sehr wenig und defensiv fahren also <10Tkm im Jahr.
Das sind dann die So. und Winterreifen 6-10 Jahre alt und haben noch über 6mm Rest Profil. Aber man ist zu geizig 2 Sätze Räder zu kaufen.
Der GJR sollte nach spätestens 5 Jahre verschließen sein und kann erneuert werden. Und ich denke mal das ein neuer GJR im winter eine ganze Spur besseres Grip Niveau aufweist als ein alter spröder Winterreifen.
Oder wie denkt ihr darüber.
Auf meinen A4 wird auf jeden Fall gewechselt da ich nicht gerade defensiv fahre.
Bei meiner Frau ihr Auto hab ich mich jetzt für den Goodyear Vector 4Seasons entschieden. Da das Auto nur ca 6000KM im Jahr bewegt wird und. Und eben die WR und So Räder schon Rissig sind.