2,7 TDI oder 3,0 TDI quattro
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, beschäftige mich gerade mit der Bestellung eines A6 Avant TDI. Vielleicht könnt Ihr mir einige Tips geben. Ich schwanke zwischen einem 2,7 Schalter mit etwas mehr Extras (AAS, Bose, Lichtpaket etc.) und einem 3,0 quattro Schalter ohne diese Goodies (aber mit Leder, Navi, Xenon).
Was würdet ihr bevorzugen ?
Danke
obermampfi
11 Antworten
Also wenn bei Dir wirklich nur ent- oder weder in Frage kommt, würde ich mir auf alle Fälle den 2.7l holen.
Bose (Digitales Radio gleich mitbestellen!), Luftfederung etc. würde ich nicht missen wollen!
Und mit dem 2,7l hast Du einen grossartigen Kompromiss: Er hat zwar etwas weniger Pferdchen als der 3,0l, dafür aber auch etwas weniger Gewicht. Das macht sich wiederum günstig auf die Beschleunigung bemerkbar.
Ich habe schon Testberichte gelesen, die sogar den 2.7l als besseren Kompromiss dem 3.0l vorziehen (wenn man das Preis- Leistungverhältnis beachtet).
Und jetzt beginnt dann auch Deine schönste Zeit: Die Vorfreude, bis Deine Perle geliefert wird.
Aber Warnung: Zur Zeit sind sehr lange Lieferfristen (meiner kommt auch erst in KW 41).
Viele Grüsse und ein glückliches Händchen bei der Konfiguration,
Single Malt.
Der 2,7 kommt nur in Frage wenn Du mit Frontantrieb nimmst, sonst ist die Preisdifferenz zu gering um das ernsthaft zu bedenken.
Ob Du eine 2 Tonnen Limousine mit reinem Frontantrieb haben möchtest solltest Du dringend mit einer Probefahrt testen, bei mit wäre es ein KO-Kriterium für den A6 gewesen.
-JJ-
Da er unbedingt einen Schalter haben möchte, kommt für Ihn ein 2,7l quattro nicht in Frage - den gibt es mometan nur mit TT!
Und wenn man die quattros miteinander vergleicht, ist der Unterschied immerhin 2.200 €. Da gibt es eine Menge Extras.
Hallo
Ich stand auch vor der Wahl und habe den 3.0 TDI Schalter genommen; der Quattroantrieb hat mich so begeistert, dass die Vernuft ausfiel. Der Vorführwagen mit 2,7 TDI Frontantrieb hatte beim Beschleunigen das übliche Gezerre in der Lenkung, was bei Autobahnfahrten nicht ins Gewicht fällt, aber beim Anfahren, vielleicht noch mit Lenkungseinschlag, doch merklich ist. Nach 23 Jahren Frontantrieb war ich das diesmal leid. Wenn Du das tollerieren kannst, ist der 2.7 bestimmt die sparsamere und von den Fahrwerten kaum schwächere Wahl und die goodies im Innenraum sind doch das was das Fahren eines Autos dieser Klasse erst ausmacht.
Das Bose solltest Du Dir vorher erst im Vergleich zum DSP anhören. Ich konnte keine Unterschied feststellen, bin aber auch kein Freak. Komme auch mit Radio Alpha von VW zurecht. ;-)
Gruß True
Ähnliche Themen
hab selbst den 2,7 tdi ... ist auf alle fälle ne verdammt gute wahl.
hab dafür einfach ein paar mehr extras reingepackt.
allerdigs bringt mein a6 die kraft beim vollgasbeschleunigen nicht zu8 100% auf die strasse.
aber pasiert ja eh nicht oft.
mir reicht dsp vollkommen. hörs dir selbst an.
viel spaß beim zamstelln!
Re: 2,7 TDI oder 3,0 TDI quattro
2.7 TDI = besseres Preis-/Leistungsverhältnis
3.0 TDI = bessere Leistung
Aus meiner Sicht ist die von Dir geplante "Minderausstattung" beim 3.0 immer noch reichhaltig genug. Wenn es also Dein Budget hergibt, dann würde ich mich an Deiner Stelle für den 3.0 entscheiden. Alternative wäre 2.7 und Geld sparen. Bose statt DSP ist was für Sound-Liebhaber (diese würden die Frage, ob oder ob nicht gar nicht erst stellen 😉) und AAS ist nett aber nicht notwendig.
Lichtpaket habe ich trotz kostenorientierter Bestellauswahl gewählt. Komme meistens nach Hause, wenn es dunkel ist. Da finde ich das Lichtpaket sehr ansprechend.
Ich persönlich halte ja Bose und Lichtpaket für entbehrlich. Die besagte Luftfederung dagegen möchte ich nicht mehr missen, genau wie ACC und ähnliche Gags. Auch quattro ist so genial, dass ich es nicht mehr hergeben will.
Es ist sicher eine Preisfrage und eine schwere Entscheidung. Du musst Dir überlegen, was Dir wichtiger ist.
Wenn Du mit einem Fronttriebler zufrieden bist, dann ist der 2.7TDI mit mehr Ausstattung sicher die bessere Wahl. Wenn Du aber nich ein paar "Kröten" aufkratzen kannst, dann würdest DU die Wahl des 3.0TDI mit weiteren Extras sicher nicht bereuen.
Ich habe seit einigen Wochen den 2,7 TDI mit Handschalter. Da ich vorher - gezwungenermaßen - einen A8 4,0 TDI eine Woche land fuhr, hab ich so einen Vergleich zwischen Quattro und Frontantrieb, wenn auch auf nicht ganz identischen Autos.
Ich bin zwar noch am Einfahren und rufe deshalb noxh nicht die volle Motorleistung ab, habe aber trotztdem bisher keine Sitaution erlebt, bei der ich den Quattro vermisst hätte (bei nassen oder glatten Straßen mag's anders aussehen). Ebenso vermisse ich die Automatik nicht da sich der 2,7 TDI relativ schalrfual fahren lässt und ich die Funktionsweise einer TT nicht mag - zuerst gibt man Gas und erst nach knapp 1s kommt der Schub.
P.S. Falls Du damit liebäugelst: Ich habe ein Chiptuning- damit wirst Du vemrutlich auf ähnliche Werte wie der 3,0 (ungeschippt kommen) und hast erst noch einige Tausend Euro gespart. Aber selbst ohne Chiptuning reicht der 2,7 vollkommen aus.
Gruß
Tobias
Hinsichtlich der Leistung map Spargel1972 recht haben, aber quattro ist mehr als nur bessere Traktion.
Zum einen hat selbst mein alter 114kW-2.5TDI-MT öfter mal druchgedreht, zum anderen sind die Lenkungseinflüsse des Fronttrieblers unbestreitbar.
Ich fahre mit meinem jetzigen quattro inzwischen öfter mal scharf an, und mir wird dann bewusst, dass mein "alter" das so nicht geduldet hätte. Und dann geniese ich es, dass nun ich der einzige bin, der lenkt...
Habe mit nach 2 Fronttriebler-A6 nun auch den Quattro gegönnt, da das Durchdrehen der Vorderräder und das Zerren an der Vorderachse und die daraus resultierenden Reparaturen, das bisher einzige an den Vorgänger-Audis was, was mich fahrtechnisch richtig gestört. hat. Habe bei beiden Vorgängern die Vorderachse bzw. Teile davon 2 mal austauschen lassen bei jeweils 4 Jahren Laufzeit, da die Achshalter (genaue Bezeichnung kenn ich nicht) ausgeschlagen waren und komische Geräusche beim Einlenken gemacht haben.
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Habe mich letztlich für den 3,0 entschieden- leider ist der schon vorbestellte 2,7 dadurch aus der Planung geflogen- statt September ist nun vorauss. Lieferung Oktober.
Na ja, Hauptsache meine Entscheidung stellt sich als richtig heraus.