1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 2.7 tdi oder 3.0 tdi - avant - preisfrage !!??!!

2.7 tdi oder 3.0 tdi - avant - preisfrage !!??!!

Audi A6 C6/4F

hi allerseits,

weiss jemand was neues über den preis für den a6 avant 2.7 tdi mit automatik (TT/MT) ?
preis mit quattro (wahrscheinlich TT) ?
preis ohne quattro (wahrscheinlich MT) ?

wenn man den preisunterschied beim 3.2 fsi anschaut ... echt krass ! der "normale" 3.2 fsi mit 6-gang kostet 43.400€ und der 3.2 fsi quattro tiptronic 48.100€. das sind 4700 euro unterschied !!!

wie wird es dann beim 2.7 tdi quattro tt sein ? der 6-gang ohne quattro kostet 38.900€ und der quattro tt dann ca. 4700 mehr ?? dann sind wir ja fast schon beim preis des 3.0 tdi.

weiss jemand mehr ?
die frage ist lohnt es sich auf den a6 avant 2.7 tdi quattro tiptronic zu warten (bzw. wann kommt der denn) oder ne nummer größer zu nehmen ?

danke und gruss

phoso

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ich stehe vor genau der gleichen Entscheidung!
Die genannten Preise kann man sicher auf den 2,7 TDI umsetzen. Der Preisunterschied zum 3,0 wird dann bei ca. 2.000 € liegen. Kommen wird der TT/quattro irgendwann im 2. Quartal (eher Ende). Ob tatsächlich eine MT im 2,7 er verbaut wird, würde ich mal vorsichtig als Spekulation bezeichnen.
Bin schon soweit, dass ich mir gestern den 2,5 touring angesehen habe. Auch kein schlechtes Auto....
Gruß
Juwi

hi, ich weiss nicht, gefällt dir der 5er ? ich finde ihne von aussen naja - also man kann sich daran gewöhnen. aber von innen wirkt er so kalt und ungemütlich. ich finde im direkten vergleich kann der 5er zumindest im "wohlfühl"-faktor dem a6 nicht das wasser reichen. und billiger ist der ja auch nicht.

und du meinst dass meine kalkulation dann so stimmen müsste. also ca. 2000€ unter dem 3.0 tdi quattro tiptronic ?

danke und gruss

phoso

Von der Kalkulation kannst du +/- 200 - 300 € ausgehen. Aber innen gefällt mir der AUDI auch besser und ein Schnäppchen ist der 525d auch nicht. Irgendwie geht mir nur die Modellpolitik von AUDI gegen die Hutschnur...
Gruß
Juwi

ich schwanke auch zwischen 5er touring und a6. rein optisch gefällt mir der 5er besser - der a6 ist mir ein wenig zu stromlinienförmig, zu glatt. werde mir aber wohl doch den a6 bestellen, weil ich halt gerne wieder einen wagen mit allrad hätte. den 5er gibts ja bisher nur als benziner mit allrad...

Lt. Audi Händler soll der A6 Avant 2,7 TDI Quattro TT6 in 5-6 Wochen bestellbar sein - ich warte auch schon sehr darauf, denn mit &-Gang und Kupplung ist der 2,7 TDI unfahrbar. Der Weg der Kupplung ist ja extrem kurz und giftig.

Was meinst du mit extrem kurz und giftig. Etwa, dass man den Wagen schnell abwürgen kann. Ist mir auf einer Probefahrt mit dem 2.0TDI passiert.
Sollte es mit dem 2.7er genauso sein, ist das wirklich eine Schwäche!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuio


Was meinst du mit extrem kurz und giftig. Etwa, dass man den Wagen schnell abwürgen kann. Ist mir auf einer Probefahrt mit dem 2.0TDI passiert.
Sollte es mit dem 2.7er genauso sein, ist das wirklich eine Schwäche!

Gruß

Ja es ist fast unmöglich normal wegzufahren - man hat kaum Spiel in der Kupplung. Sobald man verscuht einzukuppeln ist sofort der Kraftschluss vorhanden - speziell am Berg kaum zu dosieren. Kein Wunder, dass die Anfahrhilfe mit der elektromechanischen Handbremse serienmässig ist. Der Verkäufer meinte das ist sportlich giftig - ich hab gesagt das ist schlecht und unfahrbar. Dürfte kein Einzelfall sein, da es auch die Autobild im Testbericht festgehalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuio


Was meinst du mit extrem kurz und giftig. Etwa, dass man den Wagen schnell abwürgen kann. Ist mir auf einer Probefahrt mit dem 2.0TDI passiert.
Sollte es mit dem 2.7er genauso sein, ist das wirklich eine Schwäche!

Gruß

Ja es ist fast unmöglich normal wegzufahren - man kaum Spiel in der Kupplung. Sobald man verscuht einzukuppeln ist sofort der Kraftschluss vorhanden - speziell am Berg kaum zu dosieren. Kein Wunder, dass die Anfahrhilfe mit der elektromechanischen Handbremse serienmässig ist. Der Verkäufer meinte das ist sportlich giftig - ich hab gesagt das ist schlecht und unfahrbar. Dürfte kein Einzelfall sein, da es auch die Autobild im Testbericht festgehalten hat.

"Giftige Kupplung???" hä? "fast unmöglich normal wegzufahren???"
Also ich habe ja nun schon ein paar Meter mit meinem 2.7er gefahren und mag auch sein, das man erst ein paar (wenige) Kilometer Eingewöhnungszeit braucht, aber das ist doch wohl absoluter Blödsinn, oder??
Nun gut, ab einem gewissen Alter und Vergreisungsgrat mag es sein, das man mit dem Kuppeln und Schalten nicht mehr so richtig zurecht kommt und dann doch besser Automatik fahren sollte.... (sorry, war nur ein Scherz...)
Ich jedenfalls bin froh keine träge agierende TT (wie im 3.0TDI) in meinem Wagen zu haben, sondern ein meiner Meinung nach kernig zu schaltendes 6-Gang-Getriebe.
Aber jedem das Seine....

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


"
Ich jedenfalls bin froh keine träge agierende TT (wie im 3.0TDI) in meinem Wagen zu haben, sondern ein meiner Meinung nach kernig zu schaltendes 6-Gang-Getriebe.
Aber jedem das Seine....

Bin täglich auf deutschen AB unterwegs, und würde lieber die Marke wechseln, als noch einmal auf eine Automatic zu verzichten. Aber wie Du schon sagst: JEDEN DAS SEINE...

Gruß

Juwi

Kann Cyberbull1 nur zustimmen.

Vielleicht kann man das Kupplungsspiel auch einstellen? Keine Ahnung, wie das bei einem modernen Auto ist, beim Moped geht's halt...

Ciao!

Freelancer

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


"Giftige Kupplung???" hä? "fast unmöglich normal wegzufahren???"
Also ich habe ja nun schon ein paar Meter mit meinem 2.7er gefahren und mag auch sein, das man erst ein paar (wenige) Kilometer Eingewöhnungszeit braucht, aber das ist doch wohl absoluter Blödsinn, oder??
Nun gut, ab einem gewissen Alter und Vergreisungsgrat mag es sein, das man mit dem Kuppeln und Schalten nicht mehr so richtig zurecht kommt und dann doch besser Automatik fahren sollte.... (sorry, war nur ein Scherz...)
Ich jedenfalls bin froh keine träge agierende TT (wie im 3.0TDI) in meinem Wagen zu haben, sondern ein meiner Meinung nach kernig zu schaltendes 6-Gang-Getriebe.
Aber jedem das Seine....

Ich fühle mich mit 34 zwar noch nicht grreis, aber ok. Ich bin den Wagen 2 Stunden gefahren und es gelang mir nicht angenehm zu fahren - das ist ja schliesslich ein Luxuskombi und kein englischer Sportwagen. Die Schaltung war ja ok, aber die Kupplung ist ein Witz. Ich wollte eigentlich den 4F kaufen, aber das habe ich nun gelassen und hole mir lieber den 4B mit Tiptronic.

Woran liegt das mit der Kupplung eigentlich. Hat es etwas damit zu tun, dass es ein Diesel ist. Ich bin nämlich auch mal den 3.2FSI als Handschalter gefahren und da empfand ich die Kupplung als sehr angenehm.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen