2.7 TDI Motorkontrollleuchte+ Vorglühlampe leuchtet -Motor im Notprogramm !
Moin liebe Fan-Gemeinde,
Ich hab (mal wieder) ein Problem mit meinem Dicken.Ich weiss, das das Thema schon öfter angesprochen wurde, hoffe jedoch, das mir jemand evtl. aus dem Umfeld (Norderstedt,Quickborn,HH,PI) mit Tips oder auch beim Fehler auslesen helfen könnte ;o)
Ich hatte vor genau 3 Jahre nach den gleichen Anzeichen/Problemen die beiden Saugrohre (bei Bosch) wechseln lassen und den DPF "freibrennen" lassen....
Nun hatte ich gestern wieder das Zeichen, das der DPF dicht sei....konnte wegen Stadtverkehr nicht direkt den DPF "freibrennen"...da ich nicht ständig im hohen Drehzahlbereich *heitzen* konnte.....und nach einem erneuten Stop blinkte dann die Vorglühlampe und der Motor ging in "Notprogramm", also max. 50 kmH schnell ;o(
Da ich vor 3 Jahren bereits eine Rechnung von ca. 1200€ hatte ....meiner mittlerweile 235 tkm auf der Uhr hat,hab ich das Gefühl, das sich das schon fast nicht mehr lohnt, oder??
Dann lieber Tips von EUCH !....Ihr kennt Euch am Besten aus (Erfahrungsberichte) und würdet nicht unnötige Reparaturen vorschlagen!
Danke
21 Antworten
Wie hoch sind die Kosten?
Zitat:
Original geschrieben von Pitrie
Wie hoch sind die Kosten?
Sie auch dpf24.de
Also Festpreis für die Reinigung Inkl Abholung und expresslieferung 382,50€ zzgl. evtl. Ein bzw. aus der Werkstatt.
LG
Das ist doch ein Super Preis.
Berichte morgen bitte.
Für den Preis kann man sich nicht beschweren. Ist doch Top gelaufen bist jetzt.
Muss der gereinigte Filter nicht dem Steuergerät mitgeteilt werden? Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber man kann über vcds den Aschewert anpassen und ich meine danach sollte man eine Regeneration einleiten?!
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ansonsten Daumen hoch das es so schnell ging.
Ähnliche Themen
So,
wie versprochen----jetzt das Endergebnis ;o)
Also, heute wurde -wie vereinbart- dergereinigte DPF zurückgeliefert....mit Protokoll,alles sauber aufgelistet!!
z.B. Gewicht vorher: 4721 Gewicht nachher: 4627 Gewicht Differenz: 94
Wägung: "Es wurden wenigstens 98% an Ruß- und Aschepartikeln entfernt"
Soweit, so gut!...das waren 382,50€ Festpreis für DPF24.de
Als ich HEUTE den Wagen von BOSCH abgeholt habe, kam dann nochmal 300€ dazu !!! 😠
Hier kurz eine Auflistung der Berechnung von der Werkstatt:
05 AW : 2x Fehlerleseninkl. zurücksetzen 33,60
25 AW : Partikelfilter A/E u.Leitungen ersetzen 168,00
1x Schelle/Rohrverbinder 22,05
1x Anschlussrohr 21,20
Muttern,Dichtung,etc 8,00
zzgl. 19% MwSt
Gesamtbetrag : 300 €
Da hatte ich pers. auch mit etwas weniger gerechnet....aber gut.😕
Also, um das Thema nun zu beenden---Gsamtkosten ca. 700€ (inkl. 2 Tage Leihwagen) hat mich der Spass gekostet.
Ich hoffe, ich konnte eingen hiermit etwas weiter helfen---für Fragen gerne noch mal melden.
PS: da ich als Leihwagen 2 Tage lang einen "kleinen uralten opel Corsa" hatte, kann ich leider nach 30 min mit meinem (neuen DPF) Dicken KEINE Erfahrungswerte bekannt geben....werde morgen mal Autobahn fahren und dann nochmal berichten, ob er nun besser zieht und evtl. auch weniger verbraucht ;o)
Danke für die Rückmeldung. Ich denke mal Boschdienst und Audi haben beide nicht gerade die günstigen Stundenlöhne. Bei einer freien Werkstatt hätte es eventuell nur die Hälfte gekostet.
Habe das jetzt auch,aber DPF wird ausgebaut,Keramikeinsatz entfernt und Steuergerät neu programmiert von einem Tuner.Dabei wird gleich ein Tuningchip verbaut!TÜV merkt das nicht und das leidige Thema hat ein Ende
Kosten alles zusammen sind 380.-Euro