2.7 TDI,HS, v/max: 251...252...253
Gestern konnte ich endlich mal eine kurze Strecke auf der BAB (bin ja noch in der Einrollphase) testen. Leichtes Gefälle, 6.Gang ab 200 bis 253 und zwar im Durchzug, nix mit langem Anlauf und Windschatten... das verspricht mehr da war deutlich noch Luft vorhanden. Nun könnt ihr mal alle Chipps und Cola holen und ich hole mir mal schon die Ohrstöpsel...ihr "alten" Meckerer.... 😛 Gruß Tossi (WIR sind Audi)
Beste Antwort im Thema
270? Quark, 300, wenn nicht noch mehr! Jeder cm Reifenbreite weniger bringt 15km/h mehr - weiß doch jeder!
60 Antworten
ein bisschen Gefälle macht sehr viel Unterschied zur Ebene aus.
mit meinem 530D bin ich da ruckzuck auf Tacho Anschlag (260) was wohl echte 250 sein werden, auf der Ebene geht es eher zäh auf 250 zu.
Das liegt aber auch an der Übersetzung, ab 4000 rpm bringen die Diesel eben nicht mehr viel,da sind vielleicht die Automatikgetriebe im Vorteil,wo der 6.Gang eher als Schongang ausgelegt ist (jedenfalls bei BMW)
Der alte Golf VR6 mit 174 PS lief damals übrigends echte 240.
Allerdings ein beängstigendes Gefühl....😰😁
Mein 2.0er A4 mit 170PS läuft auch über 240.
Habe vor kurzem mal mein Garmin GPS nebenbei mitlaufen lassen und da war die Maximalgeschwindigkeit 242km/h.
Laut Tacho war meine Höchstgeschwindigkeit etwas über 250km/h.
Den Berg runter hab ich aber auch schon über 260km/h (direkt nach der PD Reinigung) geschafft.
Aber mal ehrlich, solche Geschwindigkeiten bei ner Mittelklasse-Eierschaukel-Limo sind schon echt grenzwertig.
Trotz Sportfahrwerk fühle ich mich bei Geschwindigkeiten über 240 (laut Tacho) nicht mehr allzu wohl und fahre normalerweise auch nur so um die 200 km/h (Reisegeschwindigkeit)
Der 2,0 Liter 180PS A5 Frontler, den ich vor ein paar Monaten Probe gefahren habe, hat laut Tacho 266km/h gemacht.
Da hatte ich aber das Navi nicht dabei😉
Der 2.0 Liter 211PS A4 Quattro hat zähe 255km/h laut Tacho gebracht.
Aber dafür ging der bis Tempo 100 ganz anders als der Frontler, dadurch, daß kein ESP eingegriffen hat🙂
Bei beiden Autos hatte ich mich nicht unsicher bei diesen Geschwindigkeiten gefühlt, also definitiv ein Fortschritt zu meinem 3 Jahre alten A4!
Habe mich bewusst für den 211PS A5 Frontler entschieden, da ich viel auf der Autobahn unterwegs bin und ich nicht will, daß mich irgendwelche Golf GTIs oder 2,7l A5s überholen, wenn ich das nicht möchte 😁
hier sind ja wieder mal die schnellsten Audi´s der Welt vertreten. Unglaublich, wie mit TDI, TFSI, VR6 und Co. sämtliche Geschwindigkeitsrekorde gebrochen werden können im verhältnis zur angegeben Leistung....
Anscheinend habe ich bei noch keinem meiner Autos die maximale Gaspedalstellung erreicht.
Ich werd jetzt nochmal üben fahren.
Grüßen von einem, der einfach nicht so schnell kann
sline27
Hallo,
ich kann meinem Vorredner nur Recht geben...
Wie kann man mit 190 PS 250 geschweige denn - ließen wir mal die Abrelung außer acht - über 250 km/std fahren?
Wer ein bisschen in Physik aufgepasst hat, weiß auch, dass man fuer echte 250 km/std mind. 220 PS haben muss. Hierbei spielt auch noch der cw-wert und die Reifen eine Rolle...
Soviel dazu...
Lieben Gruß
Ähnliche Themen
... na ist doch ganz einfach, es geht halt nur, wenn ein leichtes Gefälle da ist. Das kann so leicht sein, daß man denkt die Strecke wäre gerade, trotzdem klappt es dann.
Sobald es wirklich geradeaus geht oder etwas Steigung gibt, ist es vorbei mit dem Durchbrechen der Schallmauer😉
Hab ich mal gemerkt, als ich bei einem Bekannten mitgefahren bin, der sich nen fetten Daimler übers WE geholt hat.
Wir sind da schön mit abgeregelten 250 auf der Autobahn gefahren (Tacho etwas über 260) als sich ein 3er BMW an unsere Fersen heftete.
Der war ziemlich nah dran und wollte offensichtlich vorbei.
Wir konnten nicht schneller, trotz über 500 PS unter der Haube.
Also rechts rüber…
In dem Moment, als wir rechts rüber gefahren sind, kam eine, wirklich nur leichte, langgezogene Steigung.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie schnell der BMW im Rückspiegel kleiner geworden ist ...😛
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
... na ist doch ganz einfach, es geht halt nur, wenn ein leichtes Gefälle da ist. Das kann so leicht sein, daß man denkt die Strecke wäre gerade, trotzdem klappt es dann.Sobald es wirklich geradeaus geht oder etwas Steigung gibt, ist es vorbei mit dem Durchbrechen der Schallmauer😉
Hab ich mal gemerkt, als ich bei einem Bekannten mitgefahren bin, der sich nen fetten Daimler übers WE geholt hat.
Wir sind da schön mit abgeregelten 250 auf der Autobahn gefahren (Tacho etwas über 260) als sich ein 3er BMW an unsere Fersen heftete.
Der war ziemlich nah dran und wollte offensichtlich vorbei.
Wir konnten nicht schneller, trotz über 500 PS unter der Haube.Also rechts rüber…
In dem Moment, als wir rechts rüber gefahren sind, kam eine, wirklich nur leichte, langgezogene Steigung.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie schnell der BMW im Rückspiegel kleiner geworden ist ...😛
Toll!
Grüße
sline27
Dem schließe ich mich an.
Im Endeffekt ist es doch sch...egal, wer mit welchem Auto wie schnell fahren KANN!!
Obs nun ein 50 Jahre alter Opel ist, der 300 schafft oder ein aktueller Lotus, who cares? Mich störts nen Bummi, ob ich der Schnellste oder der Langsamste (kommt hin und wieder vor, da ich froh bin, wenn ich mal Termine nicht aufs Hetzen schaffen muss) auf der AB bin. Ich freue mich aber, dass das Kfz, wenn Bedarf da ist, ohne sich zu lange bitten zu lassen, auch mal spürbar mehr als 200 schafft und gut ist. Sicherlich spielt die Physik eine Rolle, eine dann auch nicht nur beschränkte auf die erwähnten paar Merkmale, sonst dürfte ja kein bike mit unter 200 PS die 300 schaffen...
Es hat jemand gefragt, wie schnell andere mit einem gleichen oder ähnlichen Audi bisher max. auf der AB gefahren sind und eben angesprochene haben geantwortet. So, wie es sein soll, man hofft, das jeder ehrlich war/ist.
Was dann aber nen BMW-Fahrer bewegt, seinen etwas sinnentlerten Senf mit der Physik dazuzugeben, mag verstehen wer will und hat nix mit dem Originalthema zu tun.
Das war mein Wort zum Sonntag, gehabt Euch wohl, ruhet in Frieden und lasst die Leute doch einfach fahren...
*smile*
Oh, jetzt darf man hier noch nicht mal seine Meinung posten, da nimmt es aber jmd. echt persoenlich.... Ich poste wo und wann es mir gefaellt.. Deine mentalen Blaehungen interessieren mich auch nicht, deshalb ueberlese ich sie und schwupps bist du ignoriert
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
also ich würde behaupten das er in der Endgeschwindigkeit um einiges schneller ist wie der GolfZitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ein 3.0 TDI macht einem Golf VI GTI auch nichts vor, weder in der Beschleunigung noch in der Höchstgeschwindigkeit. Würdest Du deswegen tauschen wollen?
Grüße
Jan
genauso in der beschleunigung 😁eigentlich bei allem
muss wohl daran liegen das er 30 PS mehr hat 😁
und der GTI hat nur 280 Nm
240 Vmax is aber genug für nen Golf sag ich ma
Selbst der Golf GTI in der 35 Jahre Edition ist auf dem Papier einem 3.0 TDI unterlegen, Vmax liegt bei 247 km/h &Beschleunigung 0-100 km/h bei 6,6 sek.
Glaube auch, dass der definitiv leichtere Golf aufgrund des fehlenden Allrades seine Power in Praxi nicht optimal auf die Piste bringen kann & daher mit Sicherheit einem 3.0 er TDI unterlegen ist.
werde künftig mal auf GTI's verstärkt achten ;-))
ihr könnt glauben was ihr wollt aber im rückwärtsgang verheiz ich euch alle!!
..dank deiner Rückfahrkamera ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Mein 2.0er A4 mit 170PS läuft auch über 240.
Habe vor kurzem mal mein Garmin GPS nebenbei mitlaufen lassen und da war die Maximalgeschwindigkeit 242km/h.
Laut Tacho war meine Höchstgeschwindigkeit etwas über 250km/h.Den Berg runter hab ich aber auch schon über 260km/h (direkt nach der PD Reinigung) geschafft.
Dein Auto überschreitet somit Physikalische Grenzen.
Glückwunsch! mit der Leistung und dem CW-Wert und der Stirnfläche niemals im Leben "echte 240".. auf ebener Strecke. Rein rechnerisch ist das nicht möglich.. Selbst mit Chip ist das "in echte Km/h" gemessen nicht möglich.
Alles klar.😎
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Mein 2.0er A4 mit 170PS läuft auch über 240.
Habe vor kurzem mal mein Garmin GPS nebenbei mitlaufen lassen und da war die Maximalgeschwindigkeit 242km/h.
Laut Tacho war meine Höchstgeschwindigkeit etwas über 250km/h.Den Berg runter hab ich aber auch schon über 260km/h (direkt nach der PD Reinigung) geschafft.
Aber mal ehrlich, solche Geschwindigkeiten bei ner Mittelklasse-Eierschaukel-Limo sind schon echt grenzwertig.
Trotz Sportfahrwerk fühle ich mich bei Geschwindigkeiten über 240 (laut Tacho) nicht mehr allzu wohl und fahre normalerweise auch nur so um die 200 km/h (Reisegeschwindigkeit)
Der 2,0 Liter 180PS A5 Frontler, den ich vor ein paar Monaten Probe gefahren habe, hat laut Tacho 266km/h gemacht.
Da hatte ich aber das Navi nicht dabei😉
Der 2.0 Liter 211PS A4 Quattro hat zähe 255km/h laut Tacho gebracht.
Aber dafür ging der bis Tempo 100 ganz anders als der Frontler, dadurch, daß kein ESP eingegriffen hat🙂
Bei beiden Autos hatte ich mich nicht unsicher bei diesen Geschwindigkeiten gefühlt, also definitiv ein Fortschritt zu meinem 3 Jahre alten A4!Habe mich bewusst für den 211PS A5 Frontler entschieden, da ich viel auf der Autobahn unterwegs bin und ich nicht will, daß mich irgendwelche Golf GTIs oder 2,7l A5s überholen, wenn ich das nicht möchte 😁
hä, wie jetzt? hast du einen Frontkratzer oder Quattro?