2,7 tdi baugleich mit 3,0 tdi?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
vor einigen Tagen hat mir ein „Fachmann“ gesagt, dass es sich bei
meinem Audi A6 2,7 TDI Bauj. 12/2006 serienmäßig um den 3,0 er TDI
Motor handelt, welcher lediglich werkseitig entsprechend gedrosselt
wurde.

Wenn dieses tatsächlich so wäre, müsste es doch ebenso möglich
sein, diese „Drosselung“ professionell durch Audi wieder zurück zu
setzten (selbstverständlich mit Eintragung) ohne dass der Motor
dabei Schaden nimmt, oder?

Vielleicht kann mit jemand aus dem Forum hierzu eine Antwort geben.
Vielen Dank

Henner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von henner_74


Hallo,
vor einigen Tagen hat mir ein „Fachmann“ gesagt, dass es sich bei
meinem Audi A6 2,7 TDI Bauj. 12/2006 serienmäßig um den 3,0 er TDI
Motor handelt, welcher lediglich werkseitig entsprechend gedrosselt
wurde.

Wenn dieses tatsächlich so wäre, müsste es doch ebenso möglich
sein, diese „Drosselung“ professionell durch Audi wieder zurück zu
setzten (selbstverständlich mit Eintragung) ohne dass der Motor
dabei Schaden nimmt, oder?

Vielleicht kann mit jemand aus dem Forum hierzu eine Antwort geben.
Vielen Dank

Henner

haha...welch ein "Fachmann"... *kopfschüttel*

Der 2.7TDI hat auch nur 2,7L Hubraum und der 3.0TDI hat 3,0L Hubraum. Das ist adners, als bei BMW oder MB, wo die 3L in zwei Ausführungen zu haben sind. Nein, der 2.7TDI ist ein eigenständiger Motor. Das heißt aber nicht, dass ihn nix mit dem 3.0TDI verbindet, denn der 3.0TDI ist die Basis für den 2.7er...nur hat der halt weniger Hub, andere Lader, weniger PS, usw...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von **********


Original geschrieben von AlbertV6

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von **********



Ich muss Dich da leider korrigieren, der 2.7TDI hat 8-Lochdüsen (wahrscheinlich auch der Grund warum er leiser ist) der 3.0TDI 7-Lochdüsen,
außerdem sind noch Kurbelwelle Pleuel Kolben und Abgaskrümmer anders.
Eins mehr wußte ich noch 😉 danke für die Korrektur 🙂

OK - aber warum Pleuel etc verändert sein sollen? Ich hörte /las man hätte nur den Hub verringert - sonst nichts. Zumindest gab es keine anderen Infos - weder aus Testberichten noch von Audi (zumindest nicht für mich).

Wo bekommt man en detail die Info her? Ich habe schon den Herrn Google befragt aber nichts Aussagekräftiges gefunden.

Na wenn man nur den Hub verkleinert, dann muß man die Kurbelwelle verändern und eben die Pleuele verlängern, damit die Kolben, bei gleichen Zylindern und dem gleichen Kopf, wieder bis in den OT des 3.0er Zylinders kommt. Ohne die verlängerten Pleuele würde der Kolben nicht mehr in gleichen OT kommen und die Verdichtung wäre deutlich geringer, sofern da noch welche da ist. Der Hub ist bestimmt um ein paar mm kleiner. Genaue Werte habe ich aber nicht.

A6_hase

Zitat:

Original geschrieben von M1972



Zitat:

Original geschrieben von afis


Der 2.7TDI hat auch nur 2,7L Hubraum und der 3.0TDI hat 3,0L Hubraum. Das ist adners, als bei BMW oder MB, wo die 3L in zwei Ausführungen zu haben sind. Nein, der 2.7TDI ist ein eigenständiger Motor.
Bei BMW gibt es mW sogar 3 Sechszylinder-Selbstzünder mit gleichem Hubraum, nämlich der 525d, 530d und 535d.

Ja, wobei der x35d doch aufgrund des Biturbos ganz anders ist, als der x30d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen