ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 2.7 TDI Avant Quattro Tiptronic - ist dieser Verbrauch noch normal?

2.7 TDI Avant Quattro Tiptronic - ist dieser Verbrauch noch normal?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 16. April 2010 um 19:47

Hallo,

bin seit einiger Zeit Besitzer eines sehr schönen A6 2.7 tdi Avant Quattro mit Tiptonic Automatikgetriebe.

Das Auto fährt toll, Beschleunigung ist toll, Komfort ist auch klasse nur ein Problem habe ich - der Verbrauch scheint mir doch etwas hoch zu sein.

Mein Verbrauch bei defensivem Fahrstil ist bislang:

- Mix Stadt, Landstrasse 9,5-11 l

- Autobahn langsam (90-140 km/h) 9,2 l

- Autobahn sehr schnell (160-200kmh) 14 l

Reifen: neue Bridgestone Turanza 300 Reifen

Stromverbraucher: Garmin Navi, ab und zu DVD Player, 50% der Zeit mit Klimaanlage

Ist das normal? ECE-Normverbrauch ist 8,4l im Mix. Bei Spritmonitor.de stehen Werte zwischen 7,5-9,5l. Eine 8 steht bei mir nicht mal bei extrem defensiver Fahrweise vor dem Komma.

Kann ein technisches Problem der Grund sein?

Gruß,

Stefan

Beste Antwort im Thema

Moin,

ihr schmeisst hier alles durcheinander! Macht mich ganz irre ;-) 2,7 tdi Frontkratzer mit Handschaltung, mit Multitronic und Frontkratzer, Quattro mit Schaltung und letztendlich wie der Themenstarter mit Quattro und TipTronic. Dann zweifelt auch noch ein 520d Fahrer an dem Verbrauch :eek:

Man, man, man...

Also meiner Verbraucht mit Quattro und TT bei ausgewogener Fahrweise und Straßenmix 8-9 Liter! Das ist für mich nach dem Luftfilterwechsel (vorher ca. 1 Liter mehr) völlig i.O.. Er hat ja schließlich auch permanenten Allradantrieb und Automatik ;-) Beides möchte ich trotz Mehrverbrauch von einem geschätzten Liter auch nicht missen!

Gute Nacht ;-)

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten
am 17. April 2010 um 11:24

so viel braucht mein allroad 3.0 tdi nicht....und ich denk mal der ist schwerer....

Moin

 

Ist der von dir angegebene Verbrauch über nen BC oder durch reale Messung an der Zapfsäule entstanden?

Den BC kann man nachjustieren .....

Mein Dicker (OK ist n Benziener) stand ca. 10 Monate beim Händler und hatt die ersten Tankfüllungen "inhalliert" - jetzt ist er im Normalen Bereich.

Was ich sagen will, eine oder zwei Tankfüllungen sind eventuell nicht repräsentativ und vieleicht muss dein Dicker auch nur mal "freigeblasen" werden.

 

LG    :cool:

am 17. April 2010 um 12:35

Gerade im Bereich Autobahn langsam sind Werte im mittleren 7er Bereich realistisch, bei dir siehts da doch übel aus, wenn man sich viel Mühe gibt kann da auch mal eine 6 vor dem Komma stehen stehen würde ich sagen (Wenn auch mit ner 9 dahinter)

Kann mich nicht erinnern dass der auch bei schneller Fahrweise auf der Fahrweise schonmal über 10 Liter gebraucht hätte...

Was hat er aktuell gelaufen?

Wann wurde der Luftfilter zuletzt getauscht?

Wird die V-max erreicht?

Erscheint mir doch sehr hoch! Mein Dicker fährt etwa 7,5 l/100km. Dabei fahre ich fast ausschliesslich Autobahn und relativ sportlich. Wenn ich in Holland unterwegs bin 100/120 und 80 auf Landstrassen, faehrt er bis zu 6,1 l/100km!

2.7 TDI Q TT 07/2006 Laufleistung 130.000.

DerHollaender

Ohne mehr Angaben kann ich dir nicht helfen.

ich finde den Verbrauch auch wirklich sehr hoch!

mein 2.7er (allerdings ohne tt und quattro) schafft selbst bei sportlicher fahrweise im mix max. 8.5 l

Den Weg von der Arbeit zurück mit 20% Stadt und den Rest Landstraße (18km) schaffe ich auch schonmal mit einer schönen 6 vorm komma: siehe bild ;)

lg

Steffen

2010-04-06-19-34-18

Moin,

wann war der letzte Luftfilterwechsel? Meiner hat jetzt ca 90 TKM runter. Ich hab ihn auch fast nicht unter 9L bekommen. Seit der letzen Inspektion (inkl. Luftfilterwechsel) verbraucht er fast nen Liter weniger. Stand hier auch schon einmal im Forum + Wechselanleitung.

Ich werde den Luftfilter jetzt auf jeden Fall spätestens alle 60 TKM wechseln. Kostet ja nicht viel und der Aufwand ist überschaubar.

Vielleicht bringt es bei dir ja auch was. Manchmal hat man Glück und es sind die kleinen Dinge ;-) Ich drück dir die Daumen.

Gruß aus dem Norden.

Themenstarteram 18. April 2010 um 15:49

Hallo,

vielen Dank für die Infos.

Zu den Fragen:

- gehe davon aus, dass Luftfilter ok ist. Denn vor 500km habe ich die letzte Inspektion machen lassen, und ich würde doch hoffen, dass Audi dabei auch einen Blick auf den Luftfilter wirft (oder etwa nicht?).

- Laufleistung ist 90.000km, Baujahr 2006

- Vmax wird genau erreicht, gemessen mit GPS etwa 225km/h

- Luftdruck 2,6 bar vorne 2,2 hinten (Bridgestone Turanza)

Am Wochenende bin ich 650km Autobahn gefahren, fast komplett auf der linken Spur und davon bestimmt 100km mit über 180km/h. Laut Navi hatte ich ein Fahrtmittel von 115km/h, was schon recht viel ist wenn man die ganzen Baustellen und zwei Staus bedenkt. Dabei hat er 8,7l verbraucht. Das ist in Ordnung, so etwas hätte ich erwartet.

Vielleicht stimmt die Erklärung mit dem "freiblasen" nach längerer Standzeit. Vielleicht stand der Wagen eine Weile beim Händler bevor ich ihn letzten Monat kaufte. Allerdings bin ich ihn jetzt 2.000km gefahren, ab jetzt müsste er wirklich freigeblasen sein.

Weiß jemand wieviel so ein laufender DVD Player im Auto verbraucht? Kann das einen halben Liter ausmachen?

Der Verbrauch ist mir ehrlich gesagt nicht wirklich wichtig, ich will nur wissen dass technisch alles in Ordnung ist. Dann darf der Wagen auch einen Schluck mehr verbrauchen als ein 4-Zylinder.

Gruß,

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefandergrosse

Zu den Fragen:

- gehe davon aus, dass Luftfilter ok ist. Denn vor 500km habe ich die letzte Inspektion machen lassen, und ich würde doch hoffen, dass Audi dabei auch einen Blick auf den Luftfilter wirft (oder etwa nicht?).

 

Kannst du ja auch im Serviceheft sehen ob die das angekreuzt haben. Wobei sie bei mir das letzte mal vergessen haben Bremsflüssigkeitswechsel azukreuzen obwohl sie den gemacht hatten ;-)

Stimmt, alle 60 TKM sollte man wechseln. Bei mir hatte er aber in den letzten 2 Jahren erst 30 TKm gelaufen. Sah aber auch schon übel aus der Filter. Kann man echt noch öfters Wechseln für das Geld.

Gruß

Tooki

Hallo,

will mich mal hier einklincken!!!

Bin auch am WE eine längere Strecke von ca. 500km 2 mal gefahren. Also Hin- 500 und zurück 500km!

Selbst habe ich errechnet einen Verbrauch von um die 9 Liter für diese Strecke.

Finde ich persönlich auch ziemlich hoch! Bin auch nicht geheizt sondern immer so

ca. 140-170 gefahren.Ein Freund meinte es liegt an der Bereifung. Habe 19 Zoll mit 255 Conti SportContact drauf.

Kann es wirklich daran liegen?

Fzg ist ein 2,7 TDI (kein Quattro) mit Multitronic Bj. 2006 und gelaufen 139tsd KM.

Luftfilter ist erst nach der Fahrt gewechselt worden.

Vielleicht erhalte ich ja jetzt andere Verbrauchswerte!

Themenstarteram 20. April 2010 um 5:15

Hast Du den Luftfilter selbst gewechselt? Kostet 30 EUR oder so soweit ich weiß. Kommt man da leicht ran? Habe das mal bei einem Touareg probiert da war das eine größere Aktion.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von chaossos

Hallo,

 

will mich mal hier einklincken!!!

 

Bin auch am WE eine längere Strecke von ca. 500km 2 mal gefahren. Also Hin- 500 und zurück 500km!

Selbst habe ich errechnet einen Verbrauch von um die 9 Liter für diese Strecke.

Finde ich persönlich auch ziemlich hoch! Bin auch nicht geheizt sondern immer so

ca. 140-170 gefahren.Ein Freund meinte es liegt an der Bereifung. Habe 19 Zoll mit 255 Conti SportContact drauf.

 

Kann es wirklich daran liegen?

 

Fzg ist ein 2,7 TDI (kein Quattro) mit Multitronic Bj. 2006 und gelaufen 139tsd KM.

 

Luftfilter ist erst nach der Fahrt gewechselt worden.

Vielleicht erhalte ich ja jetzt andere Verbrauchswerte!

Also bei 19" und 255er Reifen kannste davon ausgehen das da mit Sicherheit 0,5 bis vielleicht sogar 1L Mehrverbrauch zustandekommen. Hast ja mehr Reibung und höheren Rollwiderstand

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 2.7 TDI Avant Quattro Tiptronic - ist dieser Verbrauch noch normal?