2.7 Tdi A4
Hi Leute,
bin grad schwer am überlegen - A4 S-Line 2.5 TDI MT oder 2.7 TDI Schaltgetriebe??
Sind ja beides starke Motoren für einen A4(bisher 1.9 TDI/130PS),deshalb meine Frage:
Hat jemand hier den 2.7 TDI im A4 mal getestet?
Bin Vielfahrer(50-60TKM p.A.) fast ausschliesslich Autobahn-(der gute alte 1.9 kann langsam nicht mehr mithalten *gg*
- hat mich allerdings nie im Stich gelassen)
Kann man den 2.7 TDI auch "normal" fahren oder wird man durch das heftige Drehmoment gleich zum "brettern" animiert*hehe*??
Freu mich auf Eure Tipps und Erfahrungen!
Raudi
27 Antworten
Das liegt am Fahrer mit dem brettern... wieso kann dein 1.9 TDI nicht mehr mithalten ? stimmt was nich mit dem Motor... der 1.9 TDi ist für Vielfahrer doch optimal... ausreichend Leistung hat er doch allemal.
ja der 1.9 is mir ja auch ans Herz gewachsen(hatte Nie eine Macke,ausser dass mir einmal das Scheibenwischer-Gestänge eingerostet ist ;-) war immer sehr zufrieden!Den werd ich jetzt aber verkaufen...
Fakt ist : habe jetzt die Option auf einen Firmenwagen - der 2.7 TDI passt mit der Ausstattung(37ooo) ins Budget - hatte auch schon überlegt ob ich den 2.0 TDI nehmen soll,hab allerdings von Kollegen gehört dass der nicht so berauschende Fahreigenschaften hat(allerdings MT-Getriebe)...
Tja,seitdem liebäugel ich mit dem 2.7
Nimm den 2.7 TDI :-)
Hi !
Nimm den 2.7 TDI, da hast Du doch den deutlich bessern Motor, 6 Zylinder, ausreichend Hubraum :-)
Oder noch besser den 3.0 TDI !
Ich kann meinem übrigens am Montag im Werk abholen *freu
Viele Grüße
Olaf
1) Nimm nicht den 2.5 TDI MT, da er noch die alte anfälligere MT hat.
2) Den 2.7 TDI kann man zumindest im A6 auch normal fahren. Ist ein sehr guter Motor.
Ähnliche Themen
Ich würden den A4 2.7 TDI nehmen. Der 2.5 TDI mit MT ist nicht so doll, außerdem wird der in wenigen Wochen aus dem Programm genommen. Vermutlich zum Modelljahreswechsler wird er durch den 2.7 TDI MT ersetzt.
Gruß Scoty81
Hallo,
unseren A4 Avant 2.7TDI werden wir Montag abholen.Steht schon angemeldet 100m von unserem Haus entfernt in der einer Halle des Autohauses! Eigentlich wollten wir ihn gestern schon abholen, nur leider haben wir bei uns hier richtig Schnee bekommen und das wollten wir dem Auto mit Sommerreifen nicht antun. Zudem wird das "alte" Auto erst am Montag abgeholt.
Ich werde dann in den näschsten Tagen mal berichten, wenn ich ein bisschen gefahren bin.
Bei meiner Signatur kann die Empfehlung wohl nur 2.7 TDI lauten. Falls Du, wie ich, die meiste Zeit auf der Autobahn zubringst, ist der 2.7 als Schalter erste Wahl. Alles zwischen 90 und 230 kann locker im 6. Gang erledigt werden. Kraftentwicklung und Klang des Motors zwingen aber häufiger mal zum Gasgeben. Die beschriebene Kombination hat Suchtpotential und zaubert unentwegt ein leichtes Grinsen in das Gesicht des Fahrers.
Im Prinzip würde ich auch zum 2,7 TDi raten. Nachteil des Motors ist die Paarung mit dem Antrieb. Der Frontantrieb ist bei dem Schaltgetriebe manchmal ein wenig überfordert. Ich haben den 2,7 TDI oft im A6 als Schalter gefahren und bei Nässe oder Glätte bringt das nicht wirklich Spaß. Die Drehmomententfaltung und die Geräuschkulisse sind spitze. Das widerrum bringt richtig Spaß.
Den 2,5 Tdi kann ich nicht wirklich empfehlen.. aufgrund des zu erwartenden Wertverlustes. die Multitronic ist zwar alt, aber bis auf die bekannten "Macken" standhaft geworden.
Ich würde auch den 2,7 TDi empfehlen ist einfach der neure Motor mit Common Rail sicher der laufruhigere von den beiden. den Einwand mit dem Frontantrieb halte ich bei viel Autobahnfahrten nicht für sehr relevant. Er zieht ohne quattro besser vor allem in oberen Geschwindigkeitsbereichen. Und das Mann mit dem V6 TDI zum brettern verdonnert ist halte ich für nicht wahr. Im Gegenteil find ich den V6 ruhiger zu fahren da er im unteren Drehzahlbereich ohne Probleme fahrbar ist.
Also ich bin vom V6 überrascht wie er sich human im sinne der Verkehrsregeln bewegen lässt. Wenn man will schafft man es natürlich schon ordentlich die Geschwindigkeiten zu überschreiten aber das geht mitm 1,9er auch
gruß
Felix
@aphex75
ich an deiner stelle würde den 2.0 nehmen (war ja wohl auch in deinem kopf) - ist billiger (1% regel) und (fast) immer ausreichend. ich bin ca. 80.000 km/jahr sehr zufrieden unterwegs und wenn man mal schneller fahren könnte als der 2.0 schafft (ca. 215 km/h auf gerader strecke lt. tacho) - dann reicht auch ein 2.7 nicht. je nachdem, wie viel du fährst, spass macht´s auf unseren strassen unabhängig vom auto eh nicht mehr ...
viele grüße
chem1
Zitat:
Original geschrieben von black t-reg
Kraftentwicklung und Klang des Motors zwingen aber häufiger mal zum Gasgeben. Die beschriebene Kombination hat Suchtpotential und zaubert unentwegt ein leichtes Grinsen in das Gesicht des Fahrers.
Das kann ich 100% bestätigen.
Ich bin sowohl den 2.0 TDI als auch den 2.7 TDI probegefahren. Mein Fazit war, dass der 2.0er eigentlich völlig ausreicht, gerade durch seine spitze Charakteristik scheint er auch tierisch abzugehen. Da wirkt der 2.7er subjektiv zäher. Erst durch einen Blick auf den Tacho sieht man, dass der 2.7er doch noch ne Ecke besser geht und einfach quer übers gesamte Drehzahlband Leistung bringt. Und der Klang ist absolut sensationell.
Kurzform:
Mit dem 2.0er fuhr ich und sagte zu meiner Freundin immer wieder "ich denk der reicht, fährt sich doch ganz schön." Kam dann zurück und dachte "der reicht völlig, den nehmen wir."
Mit dem 2.7er fuhr ich aus dem Hof und konnte einen Freudenschrei nicht unterdrücken. Kam schon nach wenigen Minuten zurück und hab die Bestellung geändert. Das Grinsen hab ich den ganzen Tag nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Fazit: Der 2.0er reicht. Der 2.7er macht aber einfach so viel mehr Spaß und läuft auch so viel kultivierter, dass er meiner Meinung nach jeden Euro Mehrpreis locker wert ist.
Tom
hey liebe Leute ;-)
danke für die vielen Tipps - nur entscheiden kann ich mich immer noch nicht richtig*g* - aber letztendlich werd ich wohl den 2.0 TDI(weil "vernünftiger"...)bestellen,egal hab den schon mal konfiguriert und alles reingepackt,was ich finden konnte(naja,zumindest was man braucht)
phantomschwarz
S-Line Paket(hoffentlich nicht gar so hoppelig,wie manche berichten...)
Navi
FSE
Alcantara Sportsitze
Xenon
Optikpaket bzw. Glanzpaket...?
CD
Sitzheiz.
Parksys.
"Tempomat"
Multif-Lenkrad
Armablage
Lichtpaket
...
junge,junge - mein jetztiger A4 TDI/8E hat zu DM Zeiten ca.60000 DM gekostet(gute Ausstattung) - und jetzt fürs "ähnliche"Auto macht das inzwischen roundabout 37-38 TEuro...servus!!
Falls jemand noch einen Tipp hat - jederzeit gerne bevor ich das Ding bestell.. *gg*
Greetz!
Zitat:
Original geschrieben von aphex75
aber letztendlich werd ich wohl den 2.0 TDI(weil "vernünftiger"...)bestellen
...naja, watt heisst vernünftiger... vielleicht vom Preis her...
Früher war mir der Hubraum auch egal und ich hab lieber ein kleines Modell genommen und mir da Popoheizung und jeden erdenklichen Schnickschnack reinkonfiguriert.
Mittlerweile würd ich zwar auch nicht auf die Sitzheizung verzichten wollen, aber auf so vieles anderes, angefangen bei der teuren Metalliclackierung - pechschwarz ist genauso geil, zumal es als Firmenwagen doch eh egal ist welche farbe die Karre hat. Da würd ich die billigste nehmen die es gibt.
Zum Motor:
Ich hab vor dem jetztigen V6 TDI 3x 4-Zylinder TDI gefahren. Klar ist das auch nett, aber auf der Autobahn merkt man einen GRAVIERENDEN Unterschied. Mir gehts hier gar nicht um Leistung (wobei in meinem Falle der V6 TDI 2,5 Liter Handrührer echt besse Fahrleistungen hat als mein bis auf die Zähne getunter Golf IV mit 180 PS im 4-Zylinder TDI)... es ist einfach gemütlicher und irgendwie läuft der so Butter, dass man fast denken kann er hat gar keinen Motor...
Zu deiner Konfiguration:
ich würd folgendes machen:
A4 2,7TDI
uni-schwarz
FSE
Alcantara Sportsitze
Xenon
Sitzheiz.
Parksys.
"Tempomat"
Armablage
Lichtpaket
...jedes PDA-Navi ist besser als so ein fest eingebautes, integriert sich zwar nicht so toll wie die originalen aber das ist mir bei dem Funktionsumfang egal.
CD - wer braucht das noch? Gebrauchten Ipod 4. Generation kaufen, bespielen, ICELINK ans Radio ranstöpseln und den Ipod im Handschuhfach verschwinden lassen. Soviele CDs wirst Du nie hören! 😉
S-Line-Paket: wer braucht das?!?!
Optikpaket: ich denke einer von 100 wird es bemerken! 🙂
Parksystem: sinnvoll, kenn ich ja vom A4 Cab...
Multifunktions-LR: oh jee... bitte bitte nicht! 🙂
So, das waren nur Anregungen, aber ich würd einen kahl ausgestatteten 2,7 TDI einem vollausgestatteten 2,0 TDI vorziehen!!!
Dinge, die die Welt nicht braucht, siehe Signatur! 😉
@8h_cabrio
*lach* -- jaja,die zwei Dinge zerren an meiner Auto-Seele--entweder kleiner Motor mit guter "Schnickschnack"Ausstattung oder grosser Diesel-Schiffsmotor mit der Ausstattungslinie"Spartanicus"...jetzt geht das Abwägen wieder von vorn los ;-)) aber ehrlich gesagt : das Konfigurieren macht ja irgendwie Spass---**
wenn ichs mir so überlege - könnt ich auch den 3.0 TDI mit Serienausstattung nehmen*hehe*
i-pod hab ich ja auch und einen funk-adapter obendrein(welcher zwar hier nicht erlaubt ist )
und navi kam ich bisher auch ganz gut ohne klar...also auf zur 3.0 TDI Konfiguration!!
Tschööö