1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 2,7 TDI 190 PS Multitronik Motorschaden

2,7 TDI 190 PS Multitronik Motorschaden

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo
Bei mir ist am Donnerstag auf der Authoban was schrecklieches pasieret. Auf der Autobahn hat mein Auto (Audi A6, Baujahr 10/2009,) von sich aus extrem beschleunigt von ca. 140 auf 180 km/h dann gab es lauten Knall und vorne sowie hinten Rauch, dann ging der Motor aus.Als der Wagen beschleunigte befanden wir uns auf der mittleren Spur zum Glück konnten wir noch auf die linke ausweichen um nicht auf das vorausfahrende Fahrzeug auszufahren, dann mussten wir, nach dem der Motor aus war die Autobahn von der linken Spur verlassen.Zum Audi ageschlept und dann am Samstag haben wir einen Anruf bekommen, dass der Schaden 15.000 € beträgt und eine Anfrage auf Kulanz bei Audi abgelehnt wurde.Das Auto wurde 2012 bei einem Audi Autohändler gekauft,
ist absolut Scheckheft gepflegt mit allen Inspektionen.
die fristgemäß und ausschließlich in autorisierter Audi Autowerkstatt durchgeführt wurden,
Es handelt sich um ein Diesel Automatik (Multitronicgetriebe), 2,7 Liter Motor.
Meine Frage wäre, können wir Audi verklagen auf Grund der Gefahr in der ich und die Insassen sich befanden? Kann Audi die Kulanz ablehnen, ohne zu prüfen, wieso das Auto von sich aus beschleunigt?

Beste Antwort im Thema

Wie hoch ist denn der km Stand des Fahrzeugs? Wie sah das Fahrprofil aus? Langstreckenfahrzeug oder eher Stadtflitzer?
Auf den ersten Blick würde ich sagen, der Motor hat über den Turbo sein eigenes Öl in den Ansaugtrakt gezogen und dann verbrannt. Ein charakteristisches Merkmal dieses Schadens ist das ungehinderte Hochdrehen des Motors bzw. in deinem Fall Beschleunigen auf der BAB. Siehe hier und hier.
Mit einem Austauschmotor wirst du in diesem Fall am günstigsten wegkommen mit den besagten 5k. Selbst wenn man dir seitens Audi großzügig entgegen kommen sollte, wirst du auf jeden Fall mehr draufzahlen als beim AT-Motor. Trotzdem eine riesen Sauerei, dass der Kulanzantrag einfach so abgeleht wurde bei einem 5 Jahre alten Fahrzeug. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hat es dein Serviceberater nicht geschafft in zwei Wochen sich das von Ingolstadt schriftlich geben zu lassen oder was? Oder wie kamst du zu deiner 40% fest Aussage?
Weil das ist neben der 40% Kulanz und dem angebotenen 200€ Gutschein das einzige Versäumnis das ich hier erkennen kann.

Das hört sich übel an... Tippe auch auf Wellenbruch vom Turbo... Hat er beim beschleunigen übelst gequalmt?? (falls überhaupt bemerkt bei dem schreck...)
Mich würde interessieren, ob der Wagen LL-Service intervall hatte?!

Habe den gleichen Motor und das selbe Getriebe zurzeit 194tkm keine Probleme bis auf ölvermehrung welches ich jetzt im Griff habe (DPF schuld) aber ist schon hart wenn sowas passiert wahrscheinlich passiert es nur bei denen die nie so richtig das Auto durchpusten :D

Mal zum technischen Hintergrund. Offenbar hat er Motoröl verbrannt. Auf welchem Weg gelangt es in den Brennraum? KGE oder aufgeladene Luftstrecke vom Turbolader kommend.
In beiden Fällen müsste das Öl durch die Ladeluftkühler hindurch. Werden also diese LLK zum Ölreservoir, und wenn es überläuft, gehts dann los mit dem "durchgehen"? Weiß jemand was genaueres?
Weil, sowas wünscht man doch nicht mal seinem lieben Nachbarn... ;)

Also ich wechsle mein öl jedes Jahr wegen die 100euro kommt es auch nicht mehr an wenn man schon so ein Auto fährt und denkt das man am öl sparen muss spart man am falschen Platz.wenn ich er wäre hätt ich mir einfach ein gebrauchten Motor eingebaut und fertig.
Würde gerne wissen um wieviel er ihn verkauft hat

hallo
auto wahr scheckheftgeplegt bei Audi letzter servis bei 118000 km

Das Thema kenne ich. Motorschaden bei 142000 KM, bei Audi nur kompletter Motor für Hölle viel Geld.
Audi hat mir 2000.- Euro geboten wenn ich einen guten Gebrauchten A6 oder größer kaufen würde.
Hab sofort dankend abgelehnt.
Es bleibt dir zu einer freien Werkstatt oder einen Motoraufbereiter zu gehen und einen generalüberholten einbauen zu lassen. Allerdings wird dich das nach meiner Erfahrung auch so ab 7000.- Euro aufwärts kosten. Oder du gehst Risiko und läßt einen vom Verwerter einbauen, da weist du halt gar nix über das vorherige Leben.
Die Zusage von Audi kannst du dabei aber in allen Fällen vergessen.
Mach dir mal ne Rechnung.
Möglicher Verkaufserlös + ersparte Reparatur = x.- Euro reicht das nicht für etwas neues?
Ich hab verkauft
UNO

Deine Antwort
Ähnliche Themen