2,7 Diesel nagelt
Hallo,
ich beobachte seit einiger Zeit ( 2 Jahre ) das mein Dicker in Sachen Treibstoff sehr wählerisch ist. Kurz gesagt wenn ich Diesel irgendwo tanke, nagelt er und nimmt schwer Gas an. Dies aber nur kurz vor erreichen der Betriebstemperatur und unter 2000 Umdrehungen. Wenn ich FullSave oder anderen besseren Diesel getankt habe gab es diese Phänomen nicht.
Alles war gut, bis letzte Woche trotz FullSave.
Hat jemand das gleiche oder ein Tip.
A6 Bj. 2007, 2,7 Diesel 132 KW Multitronic.
Beste Antwort im Thema
Ich glaub dieses sporadische Nageln hat jeder A6 mal. Ist bei mir auch manchmal. Meistens hilft es schon den Motor einmal neu zu starten.
31 Antworten
Das Nageln habe ich auch über 2000 U/min, ist halt ein Diesel kann man nichts dagegen machen.
Habe auch das Update gemacht, hat wenig geholfen.
Na dann bin ich froh das ich es nur zwischen 1500 und 2000 U/min für ein Paar KM in der Kaltphase habe. Hört sich ja nicht schön 🙂
Aber ich habe mir auch gesagt. Ist halt ein Diesel und mein Dicker knackt die Woche noch die 340tkm 😁
Welcher Motor? Da ist meiner mit halber Laufleistung dagegen ja noch ne Jungfrau 😁
2.7 179PS BPP. Vom Motor her gerade mal eingefahren. Startet auch im kalten einwandfrei. Obwohl eine Kerze hinüber ist. Aber die kommt vor dem Winter noch neu.
Ähnliche Themen
Die Frage ist eher ob der im Winter noch seinen schönen V6 Lauf hat oder ob er schon angefangen hat zu rumpeln bein Kaltstart.
Aber top, habe denselben Motor.
Was hast du am Motor so machen müssen? Ketten?
Der Keilriemen ist einmal weg geflogen.
Irgendwo im V kommt irgendwo vermutlich Kühlwasser in Kleinstmengen raus. Da bin ich noch auf der Suche.
Die Glühkerzen kommen vor dem Winter neu.
Der LMM ist neu war aber Sinnlos. Der Alte war genauso gut.
Das Rumpeln beim Kalstart sagt mir nix. Nur wegen der Glühkerze halt mal ein zwei Aussetzer wenn es sehr kalt ist.
Kette rasselt ein wenig für ein zwei Sekunden. Manchmal. Ist ja bekannt.
Ansaugbrücke und DK gereinigt.
Ladeluftschlauch ersetzt. Wahrscheinlich Marder 🙂
EDIT: Wenn ich überlege das der 1.3 MPI von meinem Mistubishi gerade mal neue Zündkerzen gebraucht hat. Da ist der V6 doch etwas Pflegebedürftiger. Aber gut. Mehr Anbauteile = Mehr das kaputt gehen kann 🙂
Hi also meine Nagelt auch ! 3l tdi A6 2007
Morgen ist er in der Werkstatt bei Audi !
Mal sehen was die herausfinden.
Ich melde mich .
die werden sicher nichts finden, weil das stand der technik ist.
https://www.motor-talk.de/.../...n-gang-bei-teillast-t1911723.html?...
Meiner hat auch genagelt. Eines Tages fiel die Riemen Scheibe ab. Nach der Reparatur war das Nägeln weg.... Seltsam. 3.0tdi bmk
Hallo Leute. Also ich war heute in der Werkstatt bei Audi und die haben mir eine Diagnose erstellt.
Die Einspritzdüsen (injektoren) müssen neu abgedichtet werden .
Das erklärt auch den Abgasgeruch im Innenraum.
1000 Euro .
Gibts auch Zeitpunkte, wo das Nageln nicht auftritt? Zum Beispiel nach BAB-Fahrt oder nach dem Kaltstart?
Zitat:
@2007A63L schrieb am 12. Juli 2017 um 21:16:05 Uhr:
Hallo Leute. Also ich war heute in der Werkstatt bei Audi und die haben mir eine Diagnose erstellt.
Die Einspritzdüsen (injektoren) müssen neu abgedichtet werden .
Das erklärt auch den Abgasgeruch im Innenraum.
1000 Euro .
Da kann ich mit... als ich meinen gekauft hatte, nagelte dieser auch. Ich dachte einfach, dass es sich zwar blöd anhört aber alles normal läuft und somit okay ist (ist mein erster Diesel). Da mich es aber sehr stört, wenn was undicht ist und versifft, lies ich auf Gewährleistung die Injektoren abdichten. Hier fiel mir auf, dass er jetzt nicht mehr nagelt.
Aber mal eine Frage für mich zum Verständnis, wenn die Injektoren undicht sind, kommt dann auch unverbrannter Diesel ins Öl oder sifft das nur raus?
Keiner ne Antwort?
Also mit undicht meinte ich wenn die Kupferdichtungen nicht dicht halten, ob dann Diesel ins Öl gelangt oder es nur oben zu den Abdeckplatten raussifft?
Geht nicht ins Öl, es gibt dafür konstruierte "Drainage"-Kanäle, die am Krümmer münden. Da sieht man dann die "Asphalt"-Reste.
@a3Autofahrer
Dank dir für deine Antwort.