2,5TDI Zischgeräusch vorne rechts bei 2000upm
Hallo Leute,
habe schon seit längerem ein komisches Zischgeräusch (in Fahrtrichtung) vorne rechts. Man hört es sehr deutlich im Innenraum aber auch aussen hört man es sehr gut.
Das Geräusch tritt bei 1700-2200upm auf, hört sich ähnlich an wie ein Blow-off Ventil an, das nicht mehr schließt. Wenn man im Stand auf 2000upm dreht, und dann abrupt vom Gas geht, hört es sich wirklich wie ein offenes Blow Off an (was es ja beim TDI nicht gibt). Zum Teil kommt noch ein schabendes Geräusch dazu (nicht immer).
Also ein Luftstrom-Geräuch eben, man hört es aus dem Luftfilter Gehäuse kommen (wenn man dieses aufmacht wird es noch lauter!).
So das letzte halbe Jahr ist das Geräusch immer lauter geworden, und nun bin ich zum Audi Händler gefahren und er soll mir das anschauen bzw richten.
Die Audi Werkstatt war sich nach einer einer Untersuchung sicher das dieses Geräusch vom Turbo stammt, was ja bei 160tkm nicht unüblich ist beim 2,5TDI.
Ok, Turbo wurde gegen einen Nagelneuen getauscht, Geräusch ist aber immer noch da.
Daraufhin wurde noch die Abgasrückführung angeschaut bzw. abgeklemmt & die Nockenwellen untersucht, beides ok. Ebenso hat er das System abgedrückt (wie man das ja so schön nennt).
Auch ein Turbo Ventil wurde getauscht (keine Ahnung welches das ist, aber das wird wieder rausgemacht)...
Nun ist meine Audi Werkstatt ratlos was dieses Geräusch verursacht, ein normales Turbo Geräusch ist das nicht, hatte schon viele Turbo Fahrzeuge, und keines hörte sich so an (kenne das Turbopfeifen/Strömungsgeräusch).
Der Werkstattmeister hat selbst gesagt ich soll mal in einem guten Internet-forum nachfragen ob da jemand einen Tip/Idee dazu hätte... und nun seit ihr gefragt!?
Bitte um Hilfe,
Danke,
MFG
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rannseier1
na dann geb ich auch meinen senf dazuich fahre auch einen 2,5tdi und kenne das geräusch seitdem ich das auto besitze.
nach einbau eines sportluftfilter mit deutlich mehr luftdurchlass ist auch das geräusch wesentlich lauter. denke dies hängt einfach damit zusammen dass mehr luft angesaugt wird. leistungsverlust habe ich noch nie festgestellt.ausserdem seht doch mal genau das video an. da liegt sogar der luftfilter ausgebaut auf der motorabdeckung.
also wenn du keinen leistungsverlust merkst ist das einfach die power deiner 2,5 liter maschine🙄
gruß
rannseier
😛 Power?
nee, ich kenne die Care,,, und die geräusche,, normal ist das nicht, kannst du mir glauben!
ich versuche ein Video aufzutreiben wo gesunde motorgeräusche sind!😉
k also so extrem wie in dem video ist es bei mir nicht.
vor dem luftfiltertausch war es eigentlich fast nicht warnehmbar.
nur jetzt mit sportluftfiltereinsatz ist es doch deutlich hörbar.
der zusammenhang ergibt sich für mich auch deshalb, weil ja im video der luftfilter anscheinend ausgebaut ist.
naja viell. find ich jemanden der den selben motor hat wie ich, dann kann ich mal vergleichhören.
Zitat:
Original geschrieben von rannseier1
k also so extrem wie in dem video ist es bei mir nicht.
vor dem luftfiltertausch war es eigentlich fast nicht warnehmbar.
nur jetzt mit sportluftfiltereinsatz ist es doch deutlich hörbar.der zusammenhang ergibt sich für mich auch deshalb, weil ja im video der luftfilter anscheinend ausgebaut ist.
naja viell. find ich jemanden der den selben motor hat wie ich, dann kann ich mal vergleichhören.
Was hast du für ein Triebwerk?🙂
ich hab AKN 132 KW
AKE 132kw
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rannseier1
AKE 132kw
😁
ich merke schon , muss langsam ins Bett!
ne, das geräusch ist nicht normal, leichtes Pfeifen ja, alles andere ist zu viel!
Was bringt dir eigentlich Sportlüftfielter?😕 ist doch ein Diesel?🙂
Lg Eugen
hmm ja die alte frage. sportluftfilter (einsatz) ja oder nein.
hab den gemeinsam mit optimierung des steuergeräts machen lassen. die meinten dass chiptuning in zusammenhang mit mehr luft schon sinn macht. auch bei diesel.
ich hab ihn halt getauscht. bin mit der leistung mehr als zufrieden. die leistungssteigerung ist natürlich aufs chiptuning und nicht auf den filter zurückzuführen.
also. filter ist drin und alles passt.
und das zischgeräusch hör ich eigentlich nur wenn ich wirklich darauf achte und ich es quasi hören will.
Hallo, ich hatte das auch und bei mir war es ein Riss im Schlauch vom Abgasturbolader!!!
Der Wagen pfiff und wenn es mal richtig heiss wurde; sprich Sommer , lange AB Fahrten oder Vollgas, hatte ich auch Leistungsverlust. Letztenendes hat der Schlauch dann auch komplett versagt und ist abgerissen, war ne ziemliche Sauerei im Motorraum, denn alles war schwarz vor Ruß.
Die Rep. hat mich dann 130€ gekostet und dannach war alles wieder fit...
Der Freundliche hatte auch Anmerkungen gemacht, wenn es pfeifende Geräusche (übermäßig)
gibt, hat es zu 99% mit der Luftführung zu tun, oder auch sehr häufig sind es Marderbisse.....😰
Einfach mal alle Schläuche kontrollieren (ich weis, es sind verdammt viele 😁 ), aber häufig erkennt man einen defekten recht gut an einer aufgeriebenen Stahlflexx-Ummantelung.
Hallo Leute,
also der Werkstattmeister sagte mir das er das System abgedrückt hat (auf Dichtigkeit prüfen) und keinen Fehler erkennen konnte.
Hab nun nochmals einen neuen Turbo bestellt.
MFG
Hi
Kannst du mir Bitte Teilnummer von deinen Druckwandler sagen? und Motorbuchschtaben!?
Lg Eugen
Zitat:
Original geschrieben von audi-v6diesel
Hi
Kannst du mir Bitte Teilnummer von deinen Druckwandler sagen? und Motorbuchschtaben!?
Lg Eugen
meinst du mich?
Jaaaaa,,🙂
Zitat:
Original geschrieben von AllroadPunk
Motor wird der AKE sein, warum brauchst die tnr von dem druckwandler?danke, mfg
Weill nehmlich, wenn da ein Falscher eingebaut ist, dann kommen die geräusche, oder wenn er difeckt ist!
bei mir war ein Falscher drine!
du hast bestimmt gemerkt, wenn man ARG stilllegt komme die geräusche weg🙂 also gab ich die ganze Grüze Zerlegt, und dabei auf den Falschen Wandler gekommen, es gibt auch rechts daneben so genanten Magnetwandler, der könnte auch kaput sein!
Bei mir sind jetz Geräusche weg,, Komplette!😉
du hast also den druckwandler getauscht und das geräusch war weg? hast du mir ein bild wo das teil drauf ist? dann such ich das die teilenr im motorraum!
welche teilenummer hat der druckwandler der keine geräusche mehr verursacht?
danke, mfg
Zitat:
Original geschrieben von AllroadPunk
du hast also den druckwandler getauscht und das geräusch war weg? hast du mir ein bild wo das teil drauf ist? dann such ich das die teilenr im motorraum!welche teilenummer hat der druckwandler der keine geräusche mehr verursacht?
danke, mfg
Ne Leider hab ich kein Bild,, aber ich kann eins machen,,,
Teilnummer von den neuen
8E0 906 628