2.5TDI wenig Leistung
Hallo, fahre einen Audi A4 B5 2.5 TDI BJ99, bin davor einen 2.6l V6 gefahren, mich wundert nun das der Diesel von unten raus schlechter Beschleunigt als der 2.6l V6, LMM hab ich schon getauscht, das hat ein wenig gebracht. von 0-100 braucht er 11 Sek. Wenn ich voll Gas gebe, drehen auch die Reifen nicht durch gar nix, und das Wundert mich bei knapp 300 NM schon. Oder ist das Normal das die 2.5 nicht so von unten raus ziehen?
Woran könnte es liegen?
Liebe Grüße!!!!
PS Die Leistungssteigerung ist nicht mehr Verbaut!!!
20 Antworten
nein, nicht nur beim 2,5er. ob quattro oder 4Motion verbaut wird hängt von der Einbaulage des Motors ab. So haben alle Quer-eingebaute Motoren die Haldex-Kupplung (wird fälschlicher Weise mit 4-Motion in verbindung gebracht) z.B. golf, A3, TT, Oktavia
alle Längs-Motoren haben den permanenten Allrad-Antrieb mit Torsen-Differential, z.B. A4, A6, A8, Passat 3B/BG, Superb (ich glaub auch Phaeton)
"Quattro" ist nur der geschützte Name für den Allrad-Antrieb von Audi und "4-Motion" der von VW, unabhängig von den verbauten Systemen
Hey, supi! Wieder was gelernt!
Man verbindet aber irgendwie automatisch den 4 Motion mit VW und den Quattro mit Audi! Das war auch der Grund warum ich mich über den Passat so gut wie gar nicht informiert hab! Aber gut, bin eh froh so wies ist! Der Audi macht einfach nur Laune egal in welcher Querlage! *grins*
Froi! Endlich Schnee!!!! 🙂
Gruß
ich hab nun mal vag-com angeschlossen und mal ein log gemacht, wie ic gas gegeben hab, kann aber mit den Daten nichts anfangen!!!!!! Vllt kann mir ja jemand was sagen was die Daten aussagen oder ob sie überhaupt was aussegen 😉
log-file
Mfg
kann mit den Daten niemand was anfangen???? *wein*
Ähnliche Themen
Abend!
Also ganz schön unübersichtlich!
Aber wenn ichs richtig lese erreicht er in Zeile 20 2040 mbar bei 2830 Umdrehungen, wenns so ist ist das denk ich iO!
Beim 2ten Log sinds in Zeile 102 1876 mbar.... das wäre etwas zu wenig und würde evtl auf eine kleine Undichtigkeit hinweisen.... ???!!!???
Aber so richtig kann ich damit nix anfangen!
Hast die Schläucht und Schellen jetzt schon mal angeschaut!?
Gruß
hallo, ich habe auch ein AKN Motor. Ich habe mal mit dem Tester die Fahrzeugleistung gemessen. Das Problem ist eingeschränkt. Der vom Motorsteuergerät geforderte Ladedruck ist anstelle von 2121 mbar nur 1400 mbar. Der tatsächliche ladedruck beträgt ebenfalls 1400 mbar anstelle von 2121 mbar.
Was könnte mein Problem sein?