2.5Tdi , kmh?
wie schnell läuft ein A6 2.5tdi automatik mit 150Ps?
56 Antworten
Hallo,
eigentlich spielt es für mich keine große Rolle wie hoch die V-max wirklich ist,was mich viel mehr stört ist beim 2,5 TDI das er ewig braucht um die letzten km/h zu erreichen (von 180 auf 220km/h) die meisten 1,9erPD oder auch gleich starke Benziner haben da Vorteile.Ich denke mal die Multitronic frisst da einiges an Temperament....:-(
Wenn ich dann in einen meiner Mazda RX-7 fahre und merke wie schnell ich dort auf V-max komme wird mir dieses immer sehr bewußt
Grüße Andy
Der 150 PS TDI meines Vaters hat eine Tachovoreilung, die rekordverdächtig ist.
Bei Tacho 100 fährt man nach GPS-Messung exakt 91 km/h. (Mein Golf IV: 98 km/h).
Bei Tacho 150 sind es 136 km/h und bei Tacho 180 zeigt das GPS-Dings 163 km/h an. Ich würde auf einen Audi-Tacho, der 250 km/h anzeigt, nicht so viel geben.
Wenn ich meine obigen Werte halbwegs linear fortrechne, komme ich bei Tacho 250 auf ungefähr 225 km/h, was mir für einen 180 PS TDI Quattro mit Tiptronik als durchaus realistisch erscheint.
Echte 250 halte ich mit 150 bzw. 180 PS für ausgeschlossen.
Grüße
Jan
Re: 2.5Tdi , kmh?
meiner läuft 230km/h laut tacho
und zieht voll durch. habe aber vor 4 wochen einen neuen luftmengenmesser einbauen lassen.
Für die unterscheidlichen Werte gibt es zwei wesentliche Gründe - Tachovoreilung und Serienstreuung des Motors. Mein A6 Avant 2.5TDI 180PS, Frontantrieb, Tiptronic (11/2000) war mit 219 km/h angegeben, ging aber auch etwas besser (Motor und Reifen serienmäßig):
Spontane Tacho 220 (echte 209) waren immer drin, mit Anlauf in der Ebene Tacho 235 (echte 222) und bergab bei Abregeldrehzahl Tacho 245 (echte 234).
Die Übersetzung beim TDI ist so gewählt, dass Vmax. erst jenseits der Nenndrahzahl (4000/min) erreicht wird, abgeregelt wird bei 4500-5000 - also ein weiter Bereich. Ich hab grad mal das letzte AU-Messprotokoll rausgekramt: Der Begrenzer hat immer in der Spanne von 4744 bis 4776/min eingesetzt.
Je nachdem, bei welcher Drehzahl also tatsächlich abgeregelt wird, weicht Vmax. unter günstigen Umständen eben auch von diesen Werten ab ... 😉
Ähnliche Themen
ich will mich auch mal einmischen. 250 ist echt utopisch, egal ob gut eingefahren oder sonst was. Der Tacho geht einfach nach dem Mond. Aber im Normalfall kann man ja nur das sagen was man auf dem Tacho sieht. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann man nur schätzen.
Mein A6 (AEL+Chip) ist mit 203 eingetragen. Ende ist bei einem gutem Tag 230 lt. Tacho.
Was mich nervt, beim Beschleunigen ist man recht zügig auf v-max aber wehe man musste zwischendurch runter vom Gas.....dann zieht sich das wie ein Kaugummi.....fürchterlich.....
hallo Wodaso,
wenn der ;Motor bei der ASU ans limit gedreht wird ist kein Gang drin und läuft ohne Last....die Übersetzung ist ellenlang und ab 3500 Umdrehungen fällt die Leistung bei den Dieseln schon deutlich ab.
Über 4000RPM kommt schon fast gar nix mehr,deshalb kannst du nur in den kleinen Gängen über die 4000 drehen,alles was über 4000 ist schafft er nur im Windschatten oder leicht bergab.Sorry ist halt so....;-)
hab im jahr rund 70.000km Fahrleistung und ich kenne meinen Audi sehr,sehr gut.....
Grüße Andy
@:andyrx: offensichtlich hast du nichts bei dieser Diskussion verstanden. Vergleich doch gleich Äpfel mit Birnen. Sportwagen und Familienkutsche... Was kann man von 150-180PS und 1,8 t Lebendgewicht erwarten??? Sportwagenwerte?? Ich hatte auch mal nen CLK der auf 230PS getunt war der ging ratzfatz auf 200(23s) und bis zum Ende vom Tacho(260) vergingen auch nur wenige Sekunden. Was ich sagen will ist das wenn man einen 2,5TDI kauft weis man vorher das es keine Rakete ist und brauch hier nicht rumheulen in unötigen Diskussionen...
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
@:andyrx: offensichtlich hast du nichts bei dieser Diskussion verstanden. Vergleich doch gleich Äpfel mit Birnen. Sportwagen und Familienkutsche... Was kann man von 150-180PS und 1,8 t Lebendgewicht erwarten??? Sportwagenwerte?? Ich hatte auch mal nen CLK der auf 230PS getunt war der ging ratzfatz auf 200(23s) und bis zum Ende vom Tacho(260) vergingen auch nur wenige Sekunden. Was ich sagen will ist das wenn man einen 2,5TDI kauft weis man vorher das es keine Rakete ist und brauch hier nicht rumheulen in unötigen Diskussionen...
Hallo,
nun heul mal nicht rum weil ich sage der Audi ist eben keine Rakete....wenn ich hier so manche Fantasy V-max Werte lese kann ich mir das nicht verkneifen.
ich wollte damit sagen das a.) viel in der Muktitronic stecken bleibt....und b.) das der Audi eben keine Rakete ist was ich auch nicht erwartet habe.Wenn man den direkten Vergleich hat dann fällt es eben besonders auf.
Ich trotzdem zufrieden mit dem Audi weil bewußt als Langstrecken Auto gewählt.Ich muß halt manchen Benziner oder 1,9er PD erst mal ziehen lassen bis ich meine V-max erreicht habe.
Grüße Andy
Thema Tachovoreilung. ich bläätere gerade durch ein paar alte AMS-ausgabe des Jahrgangs 2000 zwecks Archivierung und bin auf eine Test des A3 mit 130PS PD in Ausgabe 19 gestossen. Auf Seite 31 ist da zu lesen: ... die lange Übersetzung ....ermöglicht Geschwindigkeiten...., die weit jenseits der vom Werk angegeben 205 km/h liegen. Mitunder kratzt die Nadel des stark voreilenden Tachos (Kommentar: Messwert bei Anzeige 160 waren es im Test echte 146) sogar an der 250km/h Marke, was beim Testwagen echten 230km/h entsprach."
Wie geht das, mag man sich fragen, warum trägt denn Audi nicht echte 230km/h in den Fahrzeitschein ein ? Im Endeffekt haben alle Recht, es kommt immer darauf an, wie die Messkonstellation aussieht. Zum erreichen der VMax hat man auf ebener Bahn nach dem gängigen Modus nur max 3km Zeit, was dann effektiv anliegt, wird eingetragen (es wird bei der Typprüfung in beide Richtungen gefahren).
Grade bei den Dieseln beobachtet man oft das Phänomen, dass nach einer Gefallstrecke phänomenale Geschwindigkeiten erreicht werden, die der Diesel dann oft in die Ebene rüberrettet.
Auch wenn die Anzeige des Tachos von vielen Dingen abhängt und auch die Bauteile Sserienschwankungen unterliegen, gibt es bei Audi offenbar das Phänomen (dazu braucht man nicht die Erkentnisse von AMS), dass alle Tachos deutlich voreilen, ein Audi-technike schrieb hier von einer Lastenheft-Vorgabe von 8%. D.h. in Praxi, dass es abhängig von Streuungen auch schon mal deutlich mehr sein kann, aber nicht weniger.
Meine Erfahrung mit verschieden Modellen:
der 110PS TDI mit 230, der A6 2.0TDI mit 240 und der A8 4.0TDI mit 270 erreichten alle auf dem TACHO tolle Geschwindigkeiten, die aber mit der Realität nichts zu tun hatten. Meistens überholt einen dann bei VMax die Realität wie in meinem Fall der 911, der bei angezeigten 270 so flott an dem A8 vorbeiflog, das es mehr als 15km/h Differenz sein müssten. Kann getunt gewesen sein ? Mag sein, der 530i jedenfalls brauchte meinen Windschatten nicht, um hinter mir herzukommen....
egal, trotzdem A6 2.0TDI bestellt, egal ob er nun 240 oder 210 fährt...
A6 150 u. 180 PS TDI 240 und mehr, alles klar fahre 320 CDI mit Chip 238PS 540Nm, fahre auch 250 da kommt aber kein Audi mit.
Zitat:
Original geschrieben von chio320
A6 150 u. 180 PS TDI 240 und mehr, alles klar fahre 320 CDI mit Chip 238PS 540Nm, fahre auch 250 da kommt aber kein Audi mit.
jedenfalls kein vergleichbar motorisierter, dass ist schon klar!
ein 3.0 tdi, 3.3 tdi oder 4.0 tdi kommt auch mit Deinem 320 CDI mit. ;-)
schaut man einfach mal in seinen Fahrzeugschein & schwups hat man ne realistische Angabe zur Höchstgeschwindigkeit und da steht bei einem A6 2.5 tdi max. 225km/h drin, selbst mit Motorstreuung nach oben geht der dann max. 230km/h!
wer schneller sein will braucht einfach einen Audi mit einem anderen Motor mit mehr Leistung.
1.9 TDI
1.9 TDI mit 110 PS. Möglich, dass 220 km/h fährt?
Re: 1.9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A6-Fahrer
1.9 TDI mit 110 PS. Möglich, dass 220 km/h fährt?
schau doch einfach in Deinen Schein, da stehen beim 110PSer sicherlich nicht mehr als 200 km/h, dann geht der auch nicht echte 220!!!
Re: Re: 1.9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von tdi - Wiesel
schau doch einfach in Deinen Schein, da stehen beim 110PSer sicherlich nicht mehr als 200 km/h, dann geht der auch nicht echte 220!!!
Auf dem schein steht 194 km/h bin aber trotzdem 220 gefahren. Ist das anormal?
220 km/h das zeigt die Nadel an, das sind vielleicht echte 205km/h. Das ist OK für ein 1,9TDI.