2,5TDI hat nach Turbowechsel keine Leistung!
Guten tag!
ich bin neu hier, und hoffe mir kann geholfen werden.
ich habe nen 2,5 tdi acv 102ps
als ich ihn kaufte sagte mann mir der turbo ist kaputt, ok kein thema dachte ich kommt halt ein anderer rein. gesagt getan, war nicht einfach aber er ist drin. trotzdem null leistung.😕 ich habe alles gereinigt da im ladeluftkühler alles voll öl war. agr habe ich zu gemacht. ich habe echt alles untersucht, aber ich finde den fehler nicht. kann mir hier einer nen rat geben? ich wär über alles dankbar.
51 Antworten
was ist den das für ein schwuler haufen. da solltest du dich mal ganz oben beschweren. ich glaub dann krichen sie dir hinten rein.
Ein Fachmann wäre in dem Fall ein T4 Spezi. Der hat den fehler schnell.
Als nächstes solltest du mal gucken ob die Stange unter der Druckdose schön beweglich ist. Machst du das?
Zitat:
@Reiner Husten schrieb am 10. April 2016 um 18:07:45 Uhr:
Ein Fachmann wäre in dem Fall ein T4 Spezi. Der hat den fehler schnell.Als nächstes solltest du mal gucken ob die Stange unter der Druckdose schön beweglich ist. Machst du das?
also die stange an der druckdose? mit etwas kraft kann ich sie nach unten drücken.
Ähnliche Themen
@Wenkel_M kannst du ihm nicht helfen ?
Ihr kommt doch beide aus der selben Ecke 😉.
Zitat:
also die stange an der druckdose? mit etwas kraft kann ich sie nach unten drücken.
Ok damit öffnest du das Wastegate. Dann versuch mal die Muttern so zu spannen, dass die Stange sicher nach oben gezoegn wird. So das die Klappe definitiv zu ist.
Dann wieder probefahrt ohne den kleinen Schlauch.
Wenn er dann noch nicht mehr Leistung hat schau mal ab das Formplastik/Rüssel am Truboeingang luftdicht drauf sitzt.
Ansonsten mach ihn ab, mach mit nem Smartphone ein Foto für uns vom Verdichter einlass wo man das Verdichterrad sieht.
Du kannst testen ob es sich um 360° gleichmäßig leicht dreht. vorsichtig mit einem Finger.
Dannach machst den Rüssel dicht wieder drauf.
den platik rüssel hatte ich mal ab und habe eine schlauchschelle dran gemacht. mit dem gestänge... also muttern lose machen und dann??? sorry das ich euch so stresse mit mein schei.... auto
Die Klappe ist aber im unbetätigten Zustand immer zu, die wird erst geöffnet wenn zuviel Laderuck anliegt.
Da würde ich gar nichts dran rumschrauben.
Wenn dann würde ich erst mal die üblichen Verdächtigen wie Ladedruck, Luftmassenmesser, AGR und Förderbeginn mit VCDS abchecken.
Vielleicht ist auch das Saugrohr so zugekokt das er nicht mehr genug Luft bekommt um ne vernünftige Leistung zu bringen.
Zitat:
@Der-Dicke36 schrieb am 10. April 2016 um 20:31:00 Uhr:
im fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
und das agr habe ich zu gemacht
Zitat:
Die Klappe ist aber im unbetätigten Zustand immer zu, die wird erst geöffnet wenn zuviel Laderuck anliegt.
Eben nicht immer. Wieso auch immer kann sie ggf. nicht mehr richtig schließen und bläßt immer ab.
so alles versucht mal wieder ohne erfolg. was mir aufgefallen ist, der schlauch an der druckdose, muss doch luft raus blasen wenn ich den abziehe und einer gibt gas, oder? den das tut er nicht. kein stück nicht mal bei vollgas