2,5TDI BDH Nocke von Welle geplatzt

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

nun hats auch meinen Diesel erwischt. Auf der Bahn fings bei 180km/h an zu ruckeln, dann keine Leistung mehr und stehen geblieben.

Heute Ventildeckel runter genommen und surpise surprise Auslassnockenwelle Bank 2 hat nen Nocken der von der Welle geplatzt ist. Kipphebel liegt natürlich lose im Kopf rum. Und JA es ist definitiv ein BDH.

Im Stand hat der Motor noch gelaufen aber aus einem Zylinder immer in den Ansaugtrakt zurückgeschlagen. War wahrscheinlich der mit der geplatzten Nocke.

Kann das sein, dass dieses Zurückschlagen nur durch eine einzige fehlende Nocke kommt? Schließlich hat er ja an jedem Zylinder zwei Auslassventile und das Zweite sollte ja noch tun...

Meint ihr ich soll es wagen die Nockenwelle einzeln zu tauschen oder eher den Dicken beim Auto Ali abgeben?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Tom

24 Antworten

Nicht sonderlich viel. Kumpel hat auch umgebaut

Kommt nicht in Frage! Wenn der motor nicht mehr wirtschaftlich zu reparieren ist kommt die karre weg.

Aberwie wärs mit nem 2,7t umbau? Macht das die tt5 mit?

War nur spass ...

So, nun isses raus. Das ventil von der defekten nocke hat einen weg bekommen. Es lässt sich zwar bewegen wie die anderen auch aber wenn es wieder in den sitz zurück kommt fühlt es sich schwammig an. Die anderen geben ein sattes geräusch von sich wenn sie zurück in den sitz kommen.

Hier hat nicht zufällig noch jemand ne auslassnockenwelle oder ein paar nw der zweiten bank rumliegen?

Gruss
Tom

Habe noch sehr gute AFB NW´sw 4St. liegen. 300000km erst runter, aber nicht eingelauen, und Vollguswellen. Weiß aber nicht ob die noch in den BXX Motoren mit Rollenschlepphebeln passen

Ähnliche Themen

Die passen auf keinen Fall.
Kopf muss also runter.

Bdh bdg bau und noch ne sorte passen rein

Ich haette noch eine IHU Nocke Auslass Beifarerseite da. Aber der Kopf muss wie schon gesagt runter und ein neues Ventil rein, evtl. muss auch der Ventilsitz nachgearbeitet werden.

Mist ich brauch fahrerseite

So, der dicke schnurrt wieder! Also es war kein ventil kaputt, nach mehrmaligem betätigen des verneindlich defekten ventils merkte ich dass es immer besser in den sitz schnappte. Da war wahrscheinlich nur jede menge ruß dazwischen.
Also neue nockenwelle von campro und stössel sowie schlepphebel von ina reingebaut. Ewig rumgemacht bis die kraftstoffversorgung entlüftet war und nun schnurrt er wieder wie ein kätzchen.

Gruß
Tom

Hallo Zusammen,

jetzt hat es mich auch erwischt.
Audi A4 Cabrio 204tkm BDG
Fahrerseite Auslassseite.

Warum könnte das Ventil beschädigt sein? Es wird doch nicht mehr betätigt, ist also immer geschlossen. Dadurch kann es auch nicht mit dem Kolben kollidieren. Oder gibts da einen anderen Grund?

Tom, wie hast du den Wechsel hinbekommen ohne den Zahnriemen abzunehmen? Kannst du mir/uns bitte kurz umreißen was du für den Tausch alles gemacht hast?!

Danke

F255ad12-328c-44be-b788-936ce7629203
Deine Antwort
Ähnliche Themen