2,5tdi akn bei wenig drehzahl keine leistung

Audi A6 C5/4B

moin leute, wär ja auch zu schön wenn mein dicker mal keine probleme machen würde😉

erstmal habe ich immernoch probleme mit luft im kraftstoff! weiß wirklich nciht woran es noch liegen kann!!

und dann hat er seit einigen tagen bei unter 2000u/min keine leistung! als würde er keinen ladedruck aufbauen was er scheinbar aber tut! denn nach ein paar sekunden nichts gehts dann plötzlich schubartig nach vorne!

kann es an dem turbogestänge liegen?

wenn ich den schlauch an der dose abziehe löst das gestänge, stecke ich den schlauch wieder drauf zieht die dose an!

mfg

15 Antworten

keiner nen plan??

Was sagt der Fehlerspeicher? Tippe mal auf ein steckende VTG-Verstellung, geht die auch wirklich leicht?

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Was sagt der Fehlerspeicher? Tippe mal auf ein steckende VTG-Verstellung, geht die auch wirklich leicht?

MfG

Hannes

jo die zieht ganz an und geht leicht! meiner meinung ist dieses problem nur wenn der motor warm ist!

mfg

AGR testen oder gleich erneuern. (Ventil mit Druckdose)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


AGR testen oder gleich erneuern. (Ventil mit Druckdose)

hab ich schon vermutet! beim 🙂 bekommt man die dose nur mit dem turbo zusammen! kann mir jmd sagen wo ich die dose einzeln bekomme?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von jul0r



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


AGR testen oder gleich erneuern. (Ventil mit Druckdose)
hab ich schon vermutet! beim 🙂 bekommt man die dose nur mit dem turbo zusammen! kann mir jmd sagen wo ich die dose einzeln bekomme?

mfg

Nein -

nicht

Druckdose vom Turbo (Die gesammte Funktion der VTG-Steuerung läßt sich mittels Stellglieddiagnose einwandfrei testen!) sondern AGR

(Abgasrückführungsventil)

Die AGR läßt sich auch *eingschränkt (*weill auch verschiedene Betriebsumstände Fehler verursachen können) mit einer Stellglieddiagnose prüfen.

Allerdings lassen sich so die Elektro-Pneumatischer Druckwandler ziemlich sicher testen so das man diese ausschließen kann.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von jul0r


hab ich schon vermutet! beim 🙂 bekommt man die dose nur mit dem turbo zusammen! kann mir jmd sagen wo ich die dose einzeln bekomme?

mfg

Nein - nicht Druckdose vom Turbo (Die gesammte Funktion der VTG-Steuerung läßt sich mittels Stellglieddiagnose einwandfrei testen!) sondern AGR
(Abgasrückführungsventil)
Die AGR läßt sich auch *eingschränkt (*weill auch verschiedene Betriebsumstände Fehler verursachen können) mit einer Stellglieddiagnose prüfen.

Allerdings lassen sich so die Elektro-Pneumatischer Druckwandler ziemlich sicher testen so das man diese ausschließen kann.

agr ist zwar außer betrieb aber wenn du mir sagst wie ich diese stellglieddiagnose mache werd ichs morgen in angriff nehmen!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von jul0r



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Nein - nicht Druckdose vom Turbo (Die gesammte Funktion der VTG-Steuerung läßt sich mittels Stellglieddiagnose einwandfrei testen!) sondern AGR
(Abgasrückführungsventil)
Die AGR läßt sich auch *eingschränkt (*weill auch verschiedene Betriebsumstände Fehler verursachen können) mit einer Stellglieddiagnose prüfen.

Allerdings lassen sich so die Elektro-Pneumatischer Druckwandler ziemlich sicher testen so das man diese ausschließen kann.

agr ist zwar außer betrieb aber wenn du mir sagst wie ich diese stellglieddiagnose mache werd ichs morgen in angriff nehmen!!

mfg

Wie außer Betrieb? Mit Blech am Flansch verschlossen oder nur Unterdruck lahmgelegt?

Wenn nur Unterdruck dann mach einfach mal ein Blech an einem der Flansche in der AGR-Rohrführung rein zum Abdichten.

Diese Prüfung ist dann sicher um einen Fehler in der AGR auszuschließen oder zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von jul0r


agr ist zwar außer betrieb aber wenn du mir sagst wie ich diese stellglieddiagnose mache werd ichs morgen in angriff nehmen!!

mfg

Wie außer Betrieb? Mit Blech am Flansch verschlossen oder nur Unterdruck lahmgelegt?
Wenn nur Unterdruck dann mach einfach mal ein Blech an einem der Flansche in der AGR-Rohrführung rein zum Abdichten.
Diese Prüfung ist dann sicher um einen Fehler in der AGR auszuschließen oder zu finden.

mit blech natürlich😉 wennschon dennschon

Zitat:

Original geschrieben von jul0r



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Wie außer Betrieb? Mit Blech am Flansch verschlossen oder nur Unterdruck lahmgelegt?
Wenn nur Unterdruck dann mach einfach mal ein Blech an einem der Flansche in der AGR-Rohrführung rein zum Abdichten.
Diese Prüfung ist dann sicher um einen Fehler in der AGR auszuschließen oder zu finden.

mit blech natürlich😉 wennschon dennschon

Und schon nachgesehen ob es durchgegammelt ist?

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von jul0r


mit blech natürlich😉 wennschon dennschon

Und schon nachgesehen ob es durchgegammelt ist?

ist erst seit november drinnen! aber nachsehen kann ich ja mal!

und wie war das mit der stellglieddiagnose??

mfg und ein dickes danke an dich!!

Zitat:

Original geschrieben von jul0r



Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Und schon nachgesehen ob es durchgegammelt ist?
ist erst seit november drinnen! aber nachsehen kann ich ja mal!

und wie war das mit der stellglieddiagnose??

mfg und ein dickes danke an dich!!

http://www.motor-talk.de/.../...l-durchlaufen-lassen-t1601161.html?...

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von jul0r


ist erst seit november drinnen! aber nachsehen kann ich ja mal!

und wie war das mit der stellglieddiagnose??

mfg und ein dickes danke an dich!!

http://www.motor-talk.de/.../...l-durchlaufen-lassen-t1601161.html?...

diese stellglieddiagnose ist doch nur für das vtg oder? das vtg bewegt sich auf jeden fall so wie es sein soll und die soll und istwerte stimmen!

wie isses denn nun mit der agr? kann ich die auch testen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von jul0r



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


http://www.motor-talk.de/.../...l-durchlaufen-lassen-t1601161.html?...

diese stellglieddiagnose ist doch nur für das vtg oder? das vtg bewegt sich auf jeden fall so wie es sein soll und die soll und istwerte stimmen!

wie isses denn nun mit der agr? kann ich die auch testen?

mfg

Kannst du testen - bringt aber nichts da du sie ja verschlossen hast. Nur so öffnen bringt nichts ohne das Ventil und die Rohrführung zu reinigen.

Wenn das Blech was du drin hast dicht ist kannst du die AGR als Fehlerursache vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen