2.5T vs 2.0 Ecoboost, MJ 2011 vs FL, Kaufempfehlung
Hallo zusammen,
ich bin nun schon einige Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Touran. Da wir nun zu fünft sind soll es etwas größeres werden und zwar ein gebrauchter S-MAX. Aufgrund unserer Fahrleistung haben wir uns für einen Benziner entschieden. Nachdem wir sowohl den 2.0l als auch den 2.5l Benziner Probe fahren durften, war klar das es der 2,5T werden soll. Aufgrund der Informationen aus diesem Forum suche ich ein Auto ab 2008.05. Leider war die Suche bis jetzt erfolglos (bzw. beim Letzten hatten wir uns entschieden und dann wurde er uns vor der Nase weggeschnappt...).
Nun werden mir in letzter Zeit vermehrt auch FL S-MAX als 2.0l Ecoboost angeboten. Das FL als auch der Motor war bisher nicht in meinem Fokus. Daher habe ich in den letzten Tagen die Foren nach Informationen durchforstet.
Nach der langen Einführung nun meine Fragen
1) Der 2,5T als auch der 2.0 Ecoboost scheinen ja gute Motoren zu sein. Mich würde interessieren wo ihr die jeweiligen Vor- bzw. NAchteile seht und welchen ihr aus welchen Gründen bevorzugen würdet ?
2) Ich habe mit Interesse die Diskussion über die Neuerungen des Modelljahres 2011 in Bezug auf das FL verfolgt. Leider habe ich irgendwann den Faden verloren. Gibt es eine Zusammenfassung/ Übersicht über die Neuerung Modelljahr 2011 gegenüber FL ?
3) Ich werden am Freitag folgenden Ecoboostmotor Probe fahren
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=148265550
Gibt es etwas auf das ich besonders achten sollte ?
Was wäre ein angemessener Preis für einen Ex-Mietwagen/ Ford-Werkswagen mit ehemaligen Listenpreis von ca. 44-46T€ (wie oben) ?
Uff, ist doch etwas länger geworden.
Vielen Dank für eure Antworten.
Dietmar
19 Antworten
Hallo zusammen, hier der letzte Stand zum Autokauf.
Bin kurz vor Abschluss des Kaufvertrags.
Aktuelles Angebot
-> Gebrauchtwagen VW Touran + Restzahlung in Höhe von 17.000,- €
inkl.
- Winterreifen
- Fordgarantie 3. Jahr 80000km
- Inspektion neu (Austausch aller Flüssigkeiten und Filter)
- HU/AU neu
- Zulassung
- Komplettaufbereitung des Autos innen und aussen
Mein Touran is ein 2.0 FSI Trendline, 10/2004 mit 60Tkm Laufleistung, NP ca 27T€, ehemaliges Vorführfahrzeug, aktuell mit zwei Blechschäden Reparaturaufwand min 2000€
Ich finde das Angebot ok. Was meint ihr ?
Gruß Dietmar
Also der von dir genannte Touran würde bei einer regulären Inzahlungnahme etwa 9500€ bringen. Wenn wirklich 2000€ Blechschäden dran sind, dann nimmt ein Ford Händler das Ding nie und nimmer für mehr als 7500€ in Zahlung. Wenn wir jetzt dein Restzahlung von 17000€ oben drauf packen dann würden wir bei 24500€ für den S-Max liegen. Dafür das er ursprünglich 28500 kosten sollte kommt mir die Sache etwas spanisch vor. Du lügst dir doch hoffentlich nicht gerade selbst in die Tasche nur um das Angebot zu beschönigen?
Tut mir Leid, aber bitte sag mir wie diese Rechnung funktioniert?
Habe den Kauf zugesagt. Ab nächster Woche bin ich auch S-MAX Besitzer !
Hallo marcel2006. Ich kann dir nicht sagen wie die Rechnung des Händlers zu meinem Touran aussieht. Ich kann nur sagen, dass mich die Reperatur der Schäden 2000€ kosten würden. Den Händler kostet das natürlich in siner eigenen Werkstatt wesentlich weniger, da fast nur Zeitaufwand. Aufgrund der geringen Laufleistung sollte der Touran dann sicherlich noch einen guten Preis erzielen (laut ADAC liegt der HänderVK bei ca. 11.500€).
Wie gesagt ich kenn die Kakulation des Händlers nicht, aber für mich war das Angebot ok und ich hoffe (und denke) ich hab mir das Ganze nicht selber schön gerechnet.
Ich freu mich jedenfalls auf mein neues Auto. Es ist mein erster Ford und ich hoffe ich werde nicht enttäuscht.
Schönen Abend
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von klugha
Habe den Kauf zugesagt. Ab nächster Woche bin ich auch S-MAX Besitzer !Hallo marcel2006. Ich kann dir nicht sagen wie die Rechnung des Händlers zu meinem Touran aussieht. Ich kann nur sagen, dass mich die Reperatur der Schäden 2000€ kosten würden. Den Händler kostet das natürlich in siner eigenen Werkstatt wesentlich weniger, da fast nur Zeitaufwand. Aufgrund der geringen Laufleistung sollte der Touran dann sicherlich noch einen guten Preis erzielen (laut ADAC liegt der HänderVK bei ca. 11.500€).
Wie gesagt ich kenn die Kakulation des Händlers nicht, aber für mich war das Angebot ok und ich hoffe (und denke) ich hab mir das Ganze nicht selber schön gerechnet.Ich freu mich jedenfalls auf mein neues Auto. Es ist mein erster Ford und ich hoffe ich werde nicht enttäuscht.
Schönen Abend
Dietmar
Also die Kalkulation ist für mich nicht nachvollziehbar. Es sei denn, es waren bei dem S-Max locker mal 5000 Euro Spiel drin.
Ähnliche Themen
Bitte um die Adresse des Händlers! Wenn die Kalkulation "echt" ist, bekämen wir für unseren Touran "BJ 2005, 2.0TDI Highline, 85.000km, NP ca. 33k€) deutlich mehr ;-)
Gruß
Daniel