2.5L WBX Qualmt nach dem Anlassen
Hi Leutz, Ich muss Euch nochmal um Rat fragen.
Ich hatte ja Standgas Probleme.
Nun habe ich die Zigarre und das LL Steuergerät getauscht.
Nun ist es seit kurzem so, dass nach dem Anlassen Qualm wie ne Nebelmaschine aus dem Auspuff rauskommt..naja wo auch sonst..
Wenn er ca 30 sec läuft, dann ist alles bestens.
Achja, er läuft nach dem Starten so untertourig, dass er fast ausgeht.
Hört sich an, als ob er auf 3 Pötten läuft. So richtig hoppelig. ( Kaltstart)
Bei lauwarmstart läuft er rund, aber er qualmt halt wie Hölle.
Allerdings auch nur ca 30sec.
Bekommt er vlt zu wenig Luft/ oder zuviel Sprit?
Soll ich mal Zündkerzen tauschen?
Später läuft er supi bei 950 Umdr. Ziehen tut er auch gut.
LG Micha
15 Antworten
dran riechen!
Ich tippe auf extrem überfettet.
Gruss Deden
Ähnliche Themen
Er hört sich auch überfettet an.
Wie kann man das nun wieder einstallen?
Bestimmt wurde hier so rumgekurbelt weil die Zigarre und das LL Steuergerät tot war, dass ich nu alles wieder einstellen muss.
Zu fett hört sich an, als ob die CO2 schraube angefasst werden müsste, oder?
LG
Micha
... hab gehofft, das er nur zu fett ist und die Lambdaregelung nach 30 sec ausregelt. Das war dann ja nix ...
Hast Du den blauen Fühler im Thermostatgehäuse schon gewechselt?
Gruss Deden
oder zum Testen den Stecker vom Fühler abziehen, einen 200-Ohm-Widerstand einstecken und den (warmen) Motor starten. Die Steuerung geht dann von 100°C Kühlwasser aus und sollte ein mageres Gemisch mixen.
Gruss Deden
Prüf mal die Kompression,ich habe schon eine menge 2,5er sterben sehen weil nicht richtig eingestellt.
Mach vor dem co test einen Ölwechsel weil sonst wird der zu mager eingestellt.
Aus dem Bauch raus sage ich mal Zylinder NR 1 hat keine Kompression.
Gruß
Hi,
Nee den blauen Fühler habe ich noch nicht getauscht.
Muss ich dafür das gesamte Kühlwasser ablassen ,oder geht das "auf der Strasse"?
Bestellen kann ich den ja mal. Kostet nicht die Welt und ist oft im Eimer.
Ölwechsel ist gerade gemacht. 0W40 Vollsyn.
Wenn Zylinder 1 keine Kompression hat, dann müsste er doch auch nach 30 sec humpelig laufen, oder?
Der "erholt" sich doch nicht einfach?
Wenn der Motor kurz gelaufen hat, läuft er nun ganz sauber ..ruhig und kraftvoll.
Zieht immer noch wie Schwein...
LL ist dann konstant bei 950 Umdr.
Ein kaputter Zylinder muss doch mehr auf sich aufmerksam machen?!
Das ein Motor an zu magerem oder zu fetten Gemisch sterben kann ist mir neu.
Was genau geht denn kaputt?
Danke erstmal für die hohe Resonanz von Euch!
LG Micha
Zitat:
Original geschrieben von michael_2.5L
Hi,
Nee den blauen Fühler habe ich noch nicht getauscht.
Muss ich dafür das gesamte Kühlwasser ablassen ,oder geht das "auf der Strasse"?
Hey,
wenn du dich bissi ranhälst schaffst du das ohne viel was zu verlieren...
Gruß Jonas
Hi Ho,
Gesagt getan..
Fühler ist bestellt! Ich werde dann zum Wechseln erst den Deckel von Kühlmittel behälter einmal kurz öffnen um Druck abzulassen.
Dann schnell rausschrauben und schnelle reinschrauben..
Und dann isser wieder fit! hihi hoffen kann man ja mal.
LG
Micha
Ist ne Kleinigkeit den zu wechseln, Stecker ab, Spange raus, Dichtring druff und rein mit dem Neuen.
Viel Glück das es der Fehler ist.
Gruß Michael