2.5l tdi im passat
weil ich ne menge kilometer im jahr fahre (an die 35tkm) und ich nen 1.8er benziner hab, hab ich mal ganz unverbindlcih 😁 bei mobile usw. nach nem passat geschaut, unter anderem auch, nach dem 2.5l diesel, und zu meiner überraschung fande ich, das der echt billig hergegeben wird.
12t euro für nen normalen mit klima, leder und bissi schnickschnack, etwa 130tkm
ist der motor mist, oder einfach zu teuer im unterhalt, oder.....????
oder kommt mir das nur so vor, und 12t sind angemessen
18 Antworten
12t€ sind für nen 2,5V6 der bereits 130tkm laufleistung hinter sich hat durchaus angemessen.
Ich bekomme auf eine Frage zum TDI hier nie eine Antwort, liegt wahrscheinlich daran das hier keiner nen Tdi hat und sich auch nicht dafür interessiert.
Wenn`s dir um die Kraftstoffkosten geht, solltest du besser zu nem 4-Zylinder greifen.
Der V6 genehmigt sich doch gerne 1-2 Liter mehr...
Die V6 halten aber an sich sehr lange, wenn du die Serviceintervalle (speziell Zahnriemen) einhälst.
Von den Pumpe-Düse-Motoren liest man ja öfter was von Schäden an den PDE`s...
Klar, am V6 geht auch mal ne VEP kaputt, aber selten.
Würde auch den 1,9er mit 130 PS empfehlen,verbraucht weniger und ist kaum lahmer als der 2,5er,untenrum sogar spritziger.
Gruß
ich glaub, ich sollte dann nochmal in nen 3b oder 3bg-forum schauen, wenn nen neues auto kommen sollte.
also für mich sollte alles zusammen passen, sprich ausstattung, leistung, kosten ect. und da ich der meinung bin, das ein grosses auto nen grossen motor brauch (ich merks an meinem), würde ich da schon zum v6 tendieren. beim benziner isses zumindest so, das sich ein grossvolumigeres auto, bei selber leistung, angenehmer bewegen lässt.
ich dank euch.
Ähnliche Themen
Servus,
wenn Du gerne angenehm reist und das Geld locker in der Tasche sitzt, kauf Dir einen V6 TDI.
Sollte aber günstiges und trotzdem flottes fortkommen an oberster Priorität stehen, dann ist der 1,9 PD mit 130 PS erste Wahl.
Im Verbrauch, Wartung und Unterhalt läßt der 1,9l PD den V6 TDI ziemlich alt aussehen.
Wie heißt es immer schön, 6Zylinder wollen gefüttert werden.
3BG-Forum? Kann mir jemand nen Link geben?
Der V6 ist toll. Bin sehr zufrieden. Hat ordentlich Biss. Das einzige was für mich neu war : Ab 220 spürt man, dass es ein Fronttriebler ist. Der 4 Motion wäre da wohl die perfekte Lösung.
Verbrauch ist hoch, wenn man Vollgas fährt. Zumindest bei uns mit Automatik.
Vielleicht wäre ja ein schicker Digitec Chip ne Lösung 😉 ?!
Zitat:
Original geschrieben von Mario2003
Der V6 ist toll. Bin sehr zufrieden. Hat ordentlich Biss. Das einzige was für mich neu war : Ab 220 spürt man, dass es ein Fronttriebler ist. Der 4 Motion wäre da wohl die perfekte Lösung.
Naja,der 1,9er hat noch mehr Biss 🙂
Warum spürt man bei 220 daß es ein Fronttriebler ist?Allrad ist grad auf der Autobahn nicht so wichtig,sondern beim Anfahren und geringerem Tempo.
Ist ein echt guter Motor und vorallem sehr Zugstark. Der Benzinverbrauch ist ja eigentlich egal !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von PEOPLES
...beim benziner isses zumindest so, das sich ein grossvolumigeres auto, bei selber leistung, angenehmer bewegen lässt...
Das ist grundsätzlich so, egal ob Benziner oder Diesel.
Nicht umsonst gilt der Spruch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Oder einen Turbo 😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Oder einen Turbo 😁
EINEN Turbo hat der 2.5 TDI ja schon....😁....
Bei etwa gleicher Leistung ist der "kleinere" meistens im Vorteil,weil leichter.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Naja,der 1,9er hat noch mehr Biss 🙂
Warum spürt man bei 220 daß es ein Fronttriebler ist?Allrad ist grad auf der Autobahn nicht so wichtig,sondern beim Anfahren und geringerem Tempo.
War sonst an Heckantrieb gewöhnt. Da spürt man die Kräfte nicht.
ABer nochmal zum Chip : Hat irgendeiner hier im Forum einen Passat 3bg mit 2.5, 150 PS, Automatik und Chiptuning ?