2,5erTDI-Motor wird nicht warm
hallo habe mir im Frühjahr nen 2,5l tdi quattro ( 195000km Laufleistung) geholt bis jetzt(208000km runter) ohne Probleme
nur wird nun der Motor nicht mehr warm innen ist die Temperatur ok
fahre ca.40km bis auf Arbeit und die Temperatur steigt nur leicht über 60°
sobald es bergab geht
geht auch die Temperatur zurück
mir fällt nur das Thermostat ein welches nicht mehr schließt oder kann das auch andere Ursachen haben
für eure Hilfe wäre ich dankbar
27 Antworten
ich fahre einen passat 3BG mit dem gleichen motor und habe momentan das gleiche problem.
für mich kommt eigentlich nur das thermostat in frage. das blöde ist nur das man dazu den zahnriemen abnehmen muss
Lasst mal den Doppeltemperatur Geber prüfen, dieser ist auch für die Anzeige im KI zuständig, der wechsel von diesem Geber dauert keine 5 Minuten.
In den wenigsten Fällen ist es das Thermostat.
Gruß
Kann muss aber nicht, also bei mir war nach dem Wechsel des Doppel Temp. Geber alles wieder i.O.
Gruß
Ähnliche Themen
nadan werd ich doch gleich morgen mal bei meiner wergstatt vorbei schauen mal sehen
ne frage noch was kostet den son geber im freien handel?
danke
Also bei Audi kosten die 3 Teile keine 30.-€
Doppeltemperaturgeber, O Ring, Haltefeder.
Gruß
Hallo!
Hab auch das Problem.
Wo sitzt der Doppeltemperaturgeber und was ist das KI?
Danke
KI = Kombiinstrument oder auch Tacho genannt
Zitat:
Original geschrieben von audifm
kann das auch mit dem großen Lüfter zusammen hängen der läuft immer
Welcher läuft immer ?
Der E-Lüfter oder der Viscolüfter
Wenns der Visco ist ist wohl die Viscokupplung defekt
Hab ich mir fast gedacht 😁
Aber wo ist der und kann man den selbst wechseln?
Est mal muß man nun wissen welcher immer dreht.
Beide kann man mit etwas handwerklichem Geschick selber tauschen.
Wobei ich meine der Viskolüfter (Kupplung) ist einfacher zu tauschen die sitzt diereckt am Propeller.
Aber nicht die falsche Fährte aufnehmen! Der Viskolüfter dreht auch immer!
Nur der E-Lüfter muß ausgehen wenn du die Klima abschaltest. Sonst dreht der auch immer.
Danke aber ich mein eigentlich den Doppeltemperaturgeber.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Aber nicht die falsche Fährte aufnehmen! Der Viskolüfter dreht auch immer!
Nur der E-Lüfter muß ausgehen wenn du die Klima abschaltest. Sonst dreht der auch immer.
Aber der Visco darf bei Kalten motor nicht mitziehen wenn man Gas gibt