2.5 TDI Stößelstangen locker
Hallo Forum,
beim 2.5 TDI unseres Bekannten scheinen sich die Hydrostößel zu lösen, der Motor hat jetzt fast 500.000km gelaufen, Auto ist ein 100er C4 Avant. Sollte man noch Geld investieren oder sich nach was anderem umsehen?
Würde den alten Motor gerne zum Schrottpreis kaufen, deswegen wollte ich fragen was es für ein Arbeitsaufwand wäre die Stößelstangen zu tauschen, und was man noch für den defekten Motor verlangen könnte.
Gruß dDavid
15 Antworten
Für den 2,5l TDI sind 500tkm bei vernünftiger Pflege und ordentlicher Fahrweise eigentlich kein Problem. Der hält auch locker 600-700tkm. Hast du schon mal geprüft, ob es überhaupt die Hydrostössel sind?
Beim TDI eher ungewöhnlich. Das klappern kommt gerne vom Stössel der Unterdruckpumpe. Zur Not den Stössel mal probeweise ausbauen, Pumpe wieder draufschrauben und laufen lassen. Wenn er dann ruhig ist, brauchste nur einen neuen Zwischenstössel. (074145307b) für 35€. Die verschleißen ab und an und klappern immer lauter.
Ansonsten gibts gebrauchte AAT/AEL Motoren teilweise für wenig Geld. Ob die allerdings besser sind ist ungewiss. Komischerweise haben die meißten immer etwas über 200tkm runter :-) Für ca. 20Jahre alte Diesel eher ungewöhnlich.