2.5 TDI nur chip und 280km/h??
Moin leute,
ich will mal kurz eure ecke stürmen.
ist es möglich ne linusine 2.5TDI ohne quttro (ca.BJ2003) nur mit einem chip (NIX ANDERS) auf 280km/h zu bringen??? da erzählt jemand sowas.
ich persöhnlich kann mir das nicht vorstellen allein wegen dem getriebe. (serie glaub ich Vmax 220 oder??) 60km/h mehr kriegt man doch nicht nur durch software...
thx schonmal für eure beiträge (aller art 😉)
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
allein über Drehzahl und Getriebübersetzung müßte doch klar sein, dass dies Bulls... ist.
Fahrzeuge mit echten 280 Spitze spielen zudem leistungsseitig in einem völlig anderen Bereich - man muss sich nur die "Nardo"-Artikel in der AMS durchlesen, hier besonders die von vor ein paar Jahren (also auch passend zum Baujahr des gezeigten B6), als die Topspeeds teils noch unter 300 waren.
Gruß
Nicco
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
so hier das bild des "flitzers" 😉 wie mir gerade auffiehl kann man gut an den auspuffrohren die versprochende leistung erkennen 😁thx nochmal und nen gruss aus der Golf V ecke 🙂
Hmm!
Überzeugt mich nicht wirklich! Man sieht an den Auspuffrohren aus der Perspektive genau nix anderes, als bei jedem Serien-A4-2,5 TDI auch. Nämlich nix, da sich die Endrohre hinter der Schürze verstecken. Oder ist mein Bildschirm kaputt?
Als kleines Kind habe ich auch immer gedacht "Boah! Der fährt 240!" Nur weil der Tacho so weit ging. Aber welches Auto fährt schon so schnell, wie der Tacho anzeigen kann?
BTW: Sind noch Schulferien? 😉
Gruß
Rainer
P.S.: Der 1te April ist erst in 9 Wochen.
Hallo,
allein über Drehzahl und Getriebübersetzung müßte doch klar sein, dass dies Bulls... ist.
Fahrzeuge mit echten 280 Spitze spielen zudem leistungsseitig in einem völlig anderen Bereich - man muss sich nur die "Nardo"-Artikel in der AMS durchlesen, hier besonders die von vor ein paar Jahren (also auch passend zum Baujahr des gezeigten B6), als die Topspeeds teils noch unter 300 waren.
Gruß
Nicco
Hallo allerseits,
kann es sein das ich mich im Datum irre, und eigendlich schon der
1. April ist ???
Wer das glaubt mit den 280 km/h, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann !
Gruß Daggy
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Aber welches Auto fährt schon so schnell, wie der Tacho anzeigen kann?
...ich hatte mal nen Nissan Prairie
(so ähnlich sah der Kübel aus). Dessen Tacho ging bis 180 kmh und die hat man mit dem 2-Liter-4-Zylinder auch recht gut knacken können. Natürlich hats ein bischen Anlauf gebraucht aber es ging... Berg ab lief das Ding sogar ca. 200 lt. Tacho. Keine Ahnung, wie genau der ging, aber so ner Schönheit von Auto verzeiht man ne Lüge schon mal... 😉 😛
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Hei
Mal abgesehen davon, dass unsere Tachos bestimmt 7-10% vorgehen, sollte der 2,5er auch nur nen Tacho bis 260km/h drin haben.
Also kann der die 280 schonmal garnicht anzeigen.
Habe meinen 1,9er auch gechipped und war damit im Herbst mal in der Eifel. Bin auf dem Rückweg über die A1 zur A61 runter. Die geht über bestimmt 20km recht stark bergab. Hatte nen längeres Stück mal freie Bahn und bin erst bei Tacho 260 vom Gas gegangen, weil er bei ca. 4600 Umdr. schon im roten Bereich war. Sonst wäre ich bestimmt auch noch über 260km/h gekommen.
Ich halte die 280 aber trotzdem für etwas übertrieben, wie die Vorredner auch schon begründet haben.
CIAO UWE
Gefällestrecken sollte man zur Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit auch nicht heranziehen. Die verfälschen nämlich das Ergebnis. Nicht umsonst muß bei Meßfahrten die Meßstrecke in beiden Richtungen durchfahren werden, um auch den Einfluß des Windes herausrechnen zu können.
Wir haben einen 2.5 TDI mit 163 PS ohne Chip als Limo mit Schaltung in der Familie den ich auf einer Gefälle-Strecke sogar schon über den Tacho gefahren habe, d.h. ca. 265 km/h, und das nicht nur einmal.
Der Drehzahlmesser war nicht mal am Ende. Sicherlich muss das eine extreme Tachoachweichung sein, aber trotzdem fast nicht zu glauben.
Mein 2.0 TDI schafft ja gerade mal 220 km/h mit etwas Anlauf.
Zitat:
Original geschrieben von Benn77
...auf einer Gefälle-Strecke sogar schon über den Tacho gefahren habe, d.h. ca. 265 km/h, und das nicht nur einmal.Sicherlich muss das eine extreme Tachoachweichung sein, aber trotzdem fast nicht zu glauben.
Das ist eigentlich ganz natürlich und keine Frage der Motorleistung, sondern nur des Gefälles. Je größer das Gefälle, desto höher die Endgeschwindigkeit.
Unter idealen Bedingungen, dem sogenannten "freien Fall", wird die Motorleistung in Relation zur Endgeschwindigkeit absolut bedeutungslos...😁
Zitat:
Original geschrieben von uneuby
Habe meinen 1,9er auch gechipped und war damit im Herbst mal in der Eifel. Bin auf dem Rückweg über die A1 zur A61 runter. Die geht über bestimmt 20km recht stark bergab. Hatte nen längeres Stück mal freie Bahn und bin erst bei Tacho 260 vom Gas gegangen, weil er bei ca. 4600 Umdr. schon im roten Bereich war. Sonst wäre ich bestimmt auch noch über 260km/h gekommen.
Stellt sich mir die Frage, was du für ein Getriebe drin hast.. Meiner läuft bei 240 schon in den roten Bereich 😕
Was die 280 des 2.5ers angeht - naja.. extrem ungenauer Tacho, vielleicht noch zusätzliche Abweichung durch falsche Reifengröße und eine äußerst lange Bergabstrecke können lt. Tacho (der ja eigentlich nur bis 260 geht) solche Werte vielleicht schon an den Tag bringen. Mehr als echte 230-240km/h dürften es aber wohl kaum sein. Also bestenfalls Augenwischerei - und eigentlich ziemlich lächerlich...
Gruß Jürgen
Dat is doch echt totaler schwachsinn....!!!😠
Wahrscheinlich läuft die kiste auch bald 300, wenn er sich ne Auto-Motor-Sport aufen beifahrersitz legt...😁
Zitat:
Original geschrieben von bigwaldi666
Dat is doch echt totaler schwachsinn....!!!😠Wahrscheinlich läuft die kiste auch bald 300, wenn er sich ne Auto-Motor-Sport aufen beifahrersitz legt...😁
!!!LOL³²³²!!!!! Geil! das muss ich dem morgen ssagen!!! LLLOOOOOOOOLLLL! 😁
danke leute! schade das ich nur einmal den thx button drücken kann!
Zitat:
Original geschrieben von bigwaldi666
Dat is doch echt totaler schwachsinn....!!!😠Wahrscheinlich läuft die kiste auch bald 300, wenn er sich ne Auto-Motor-Sport aufen beifahrersitz legt...😁
Ihr lacht, mein 1,9 TDI läuft auch 270 laut Tacho!!!!
EDIT: Hab den Smiley vergessen! 😉
Zitat:
Das ist eigentlich ganz natürlich und keine Frage der Motorleistung, sondern nur des Gefälles. Je größer das Gefälle, desto höher die Endgeschwindigkeit.
Unter idealen Bedingungen, dem sogenannten "freien Fall", wird die Motorleistung in Relation zur Endgeschwindigkeit absolut bedeutungslos...😁
Nö, auch da ergibt sich eine Grenzgeschwindigkeit, die vom Luftwiderstand bestimmt wird.
Die Fahrwiderstände nehmen mit der 3. Potenz der Geschwindigkeit zu. Wenn das Auto mit maximaler Motorleistung 230 fährt, braucht es für 280 etwa (280/230)³ ~ 1,8 fache Motorleistung. Das ist möglich. Für einige Minuten :-)
Gruß, RD