2,5 TDI brauche Kaufberatung (2 zur Wahl)

Audi A6 C9

Hallo allerseits,
da ich mir nun endlich einen gebrauchten A6 2,5TDI holen will, steh ich vor einer großen Frage:

Habe 2 Autos in meine engere Auswahl genommen:

A6 Avant 2,5TDI mit 155PS und einigen Extras
Das Baujahr ist Ende 2001 (Das geliftete Model)
ca 140 000 KM

der zweite

A6 Avant 2,5TDI mit 150PS und den gleichen Extras + Leder (beige) , Schiebedach , BOSE , Tempomat ,PDC , sonst alles gleich
Das Baujahr ist Anfang 2001
ca 130 000 KM

die Preisdiffernz liegt bei ca 500Euro (Faceliftmodel ist teurer)

Welchen soll ich nun nehmen ?!?!?!??!?!?!?!?!
Ist das Faceliftmodell wirklich besser
( Bremsen , Fahrwerk , Motor , Innenraum )
5 PS mehr merkt man da was überhaupt? (zB Ansprechverhalten)
Gibt es einen Unterschied in der Schadstoffklasse (Euro 3 / 4)

Währe echt dankbar über jede Antwort!!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich habe schon Fahrzeuge privat mit über 200 Tkm gekauft und nie Probleme gehabt. Das waren dann allerdings auch keine Audi's, sondern Mercedes.

Ich bin bis jetzt noch mit jedem Auto ohne Probleme über die 300.000km gefahren. Deshalb gibt es keine vermehrte Anzahl an Reparaturen. Die heutigen heufigsten Probleme sind Elektronik-Probleme und die richten sich nicht nach gewissen km-Leistungen. Daher kann man aus meiner Sicht den Tachostand vergessen, es geht bei einem Auto nach dem Gesamtzustand und manche schaffen es auch ein Auto in 50.000km zusammenzureissen!

MfG

Hannes

Hallo,

als Alternative kann ich empfehlen, von privat zu kaufen und dabei eine Gebrauchtwagengarantie über den ADAC abschließen. Das kostet zwar was, ist aber wenigstens eine Garantie und führt gerade bei HighTech-Premium Karossen aus deutschen Landen zu halbwegs kalkulierbaren Reparaturkosten.

Aber persönlich würde ich mir auch keinen TDI von privat kaufen, wobei es natürlich Vorteile hat, den Vorgänger des Wagens zu kennen. Einfache und zuverlässige Benziner kann man dagegen bedenkenlos privat kaufen. [Habe selbst einen Toyota Starlet Bj. 1993 vom arabischen Hinterhof gekauft und "zero" Probleme gehabt - das lag aber v.a. am kleinen Japaner.]

MfG Beeralpina

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Die heutigen heufigsten Probleme sind Elektronik-Probleme und die richten sich nicht nach gewissen km-Leistungen.

Ja, das habe ich in meinem Bekanntenkreis auch schon feststellen können.

So, da bin ich wieder.

Erstmal DANKE an alle Leute die geantwortet haben!!
Bin über das FEEDBACK hier im Forum echt angenehm überrascht.

Entschieden habe ich mich nun für das Faceliftmodell und ich glaube ich werde meine Entscheidung nicht bereuen!

Hoffe das der Motor schon min 200.000 KM mitmacht, falls mal der Turbo verreckt, hat es halt so sein sollen! (Dann kommt halt ein grösserer rein 😁) Mein derweiliges Vehikel is ein Franzak (Peugeot 405 2,0), hat ca 235.000 KM und geht ab wie HARRY!! Da wird mein A6 (hoffentlich) in nichts nachstehen.

Gruss
ChB

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen