2,5 TDI brauche Kaufberatung (2 zur Wahl)

Audi A6 C9

Hallo allerseits,
da ich mir nun endlich einen gebrauchten A6 2,5TDI holen will, steh ich vor einer großen Frage:

Habe 2 Autos in meine engere Auswahl genommen:

A6 Avant 2,5TDI mit 155PS und einigen Extras
Das Baujahr ist Ende 2001 (Das geliftete Model)
ca 140 000 KM

der zweite

A6 Avant 2,5TDI mit 150PS und den gleichen Extras + Leder (beige) , Schiebedach , BOSE , Tempomat ,PDC , sonst alles gleich
Das Baujahr ist Anfang 2001
ca 130 000 KM

die Preisdiffernz liegt bei ca 500Euro (Faceliftmodel ist teurer)

Welchen soll ich nun nehmen ?!?!?!??!?!?!?!?!
Ist das Faceliftmodell wirklich besser
( Bremsen , Fahrwerk , Motor , Innenraum )
5 PS mehr merkt man da was überhaupt? (zB Ansprechverhalten)
Gibt es einen Unterschied in der Schadstoffklasse (Euro 3 / 4)

Währe echt dankbar über jede Antwort!!

33 Antworten

Klare Antwort: Ich würde das Faceliftmodell nehmen.

Der Motor wurde komplett überarbeitet (neue Pumpe, neue Einspritzdüsen) und ist klar laufruhiger.

Das Fahrwerk wurde auch überarbeitet und ist komfortabler, ausserdem wurde sichterheitsmäßig einiges getan (Kopfairbags), dann zusätzliche Geräuschdämmungen, stärkeres Licht, größerer Tandembremskraftverstärker.

MfG

Hannes

Ehrlich ?
also den 2,5 Ltr würde ich nie mit 150 oder 155 PS kaufen. Dafür ist der A6 einfach zu schwer. Du kannst aber meines wissen die Kiste Updaten lassen auf 180 PS !!!

@ Hannes:
Danke für die Info, das mit den Kopfairbags hatte ich total übersehen, ist aber schon ein guter Aspekt
Denke auch mal dass der Motor nach der Überarbeitung weniger anfällig sein wird oder ?

@KATEC:
Hast ja eigentlich recht , aber den 180er kriegt man überwiegend mit Automatik (leider nur wenige Ausnahmen), und ich bin nunmal ein überzeugter Schalter!!
Bei dem Drehmoment muss man eh nicht viel tun 😁

Will aber nacher ganz sicher beim Tuner vorfahren!!
Zur Zeit tendiere ich zu B&B Automobiltechnik

Gruss
ChB

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Klare Antwort: Ich würde das Faceliftmodell nehmen.

Der Motor wurde komplett überarbeitet (neue Pumpe, neue Einspritzdüsen) und ist klar laufruhiger.

Das Fahrwerk wurde auch überarbeitet und ist komfortabler, ausserdem wurde sichterheitsmäßig einiges getan (Kopfairbags), dann zusätzliche Geräuschdämmungen, stärkeres Licht, größerer Tandembremskraftverstärker.

MfG

Hannes

Hallo,

so sehe ich das auch. Wenn 2.5 TDI V6 dann mit Facelift.

Grüße
Scan

Ähnliche Themen

Mahlzeit,
ich würde mich auf jeden Fall gegen baiges Leder entscheiden.
Die Motoren geben sich nix. Hatte schon beide, dachte allerdings, es sind 165 PS.
150PS Schalter ist schneller als 165 mit MT, allerdings auch nerviger bei fahren (von wegen schaltfaul fahren) Die MT war dafür bei 60000 kaputt

Ich würde mir keinen von den beiden wagen holen. Es gibt a6 avants baujahr um 2002 mit diesen automatik getriebe wo man auch manuel mit schalten "tippen" kann und mit den 2,5 TDI der 170 PS hat. Für einen v6 ist das finde ich minimum. Aber die 150 sind viel zu wenig. der wagen wiegt betankt mit einer person allein schon um die 1800 kg und hat vorderradantrieb. Der zieht überhaupt nicht. den wagen den ich dir beschreibe is auch schon für 10.000 € bis 18.000 € zu haben und hat auch schon so um die 120.000 km . findest du beim gebrauchtwagen sucher von audi.de . Überleg es dir nochmal. wenn du den dan tunen lässt hat er über 210 PS und ein Drehmoment von über 450. Allerdings sollte es dann lieber der quatro sein.

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB


@ Hannes:
Danke für die Info, das mit den Kopfairbags hatte ich total übersehen, ist aber schon ein guter Aspekt
Denke auch mal dass der Motor nach der Überarbeitung weniger anfällig sein wird oder ?

Ich glaube ausserdem, dass beim Vorfacefift das ESP erst ab dem 132kW TDI serienmäßig war.

Der Motor sollte nach der Überarbeitung klar besser sein (auch extra gehärtete Nockenwellen wurden verbaut, die verschleissen ja gerne bei den alten V6 TDI) und auch viel weniger anfällig.

Ausserdem gibt es noch jede Menge kleine Details, die Audi unsichtbar verbessert hat und somit alte Schwächen der ersten Modellreihe verbesser hat (z.B. Türdichtungen, verstärkte Scheiben etc.)

MfG

Hannes

Servus,

Danke an ALLE für die Antworten!! Denke das ich zum Faceliftmodell tendier, da dieser auch noch 1Jahr Händlergarantie bietet. Der Ältere ist halt privat.

Hat jemand noch zufäkkig die Fahrleistungen des A6 2,5TDI (155PS) ??
Hab nur welche für den stärkern gefunden.
DAnke schomal!!

Gruss
ChB

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB


Servus,

... Der Ältere ist halt privat.

Das allein sollte schon Grund genug sein

den anderen zu nehmen

gerade bei Audi V6 TDI

mir reichen die 110KW übrigens aus
flotter und sparsamer großer Kombi, sorry AVANT
wer einen Sportwagen will, sollte was anderes nehmen
heizen mögen die V6 TDI gar nicht gerne (lange)

Zitat:

Original geschrieben von KATEC


also den 2,5 Ltr würde ich nie mit 150 oder 155 PS kaufen. Dafür ist der A6 einfach zu schwer.

Kommt auf den Einsatzzweck an. Mitunter reichen da 150 PS.

Zum einen: Ich stand vor der gleichen Wahl und bin mit dem Facelife sehr froh. Der Wagen ist wirklich sehr ruhig. Und hinten Airbags ... das gibts beim jetzt neuen Model sogar schon wieder nur als Aufpreis.

Fahrleistung ? Was meinst Du ? Höchstgeschwindigkeit? Das sollte bei unserem Modell bei über 215 liegen.

Power: Ja, den Schalter kannste wohl gut chippen. Aber selbst Schuld bei Motorschaden.

ACHTUNG: Ist bei 120.000km der Zahnriemen gewechselt worden? Lass es Dir schriftlich geben, kostet sonst 1000 euro.

Tom

Zitat:

Original geschrieben von durnesss


Das allein sollte schon Grund genug sein
den anderen zu nehmen....

...oder alternativ den Preis des Privaten gut nachzuverhandeln...

Also ich muss nun auch mal meinen Senf dazu geben. Fahre den Avant BJ 2000 2,5 mit 150 PS Handschaltung. Rennwagen ist es nicht aber der Motor ist einfach genial. Möchte mir seit drei Monaten einen Benz zulegen wegen der optik habe aber bisher noch keinen vergleichbaren Motor bei Benz gefunden ( 320 CDI zu teuer im Unterhalt)
Habe doppelte Scheiben und deshalb der Wagen angenehm leise im Innerraum. Zu den Fahrleistungen. Bis 220 nach Tache zieht er ohne Verschnaufpause durch. Ist die Bahn frei sind es nach ein paar Minuten nach Tacho 240 was real nach Angabe eines mobilen Navis 228 km/h sind.
Verbrauch steigt selbt nach 500 km Vollgas wo auf den AB erlaubt ist nicht über 8 l.
Fazit: Auch der Vor Facelift ist ein super Auto.
Zuverlässig, komfortabel und wenn mann will auch schnell ohne es mit großem Verbrauch zu bereuen.
Immer nach der Probefahrt mit der akltuellen E-Klasse steig ich in meinen A6 und denke hast doch ein super Auto. Wenn das so weiter geht behalte ich denn.

Gruß Rainer

@Gast_11
Wieso habe ich bei dir das Gefühl, dass du weder ein A6 noch Führerschein hast?
Der 2,5 150PS Frontantrieb,ist einer den man locker stundenlang über BAB mit 200 Sachen tretten kann und der Verbrauch doch bei rund 10 L. bleibt.
Klar ist das kein Leichtgewicht, aber einmal in Schwung gebracht rollt die Kiste mit einer Durchscnittsgeschwinigkeit und Verbrauch von den alle andere nur treumen können.
Ein Kollege im Volvo V70 mit über 200PS (war zwar sauschnell, weiß aber nicht mehr was für einer es genau war) hat damals, auf der Strecke Frankfurt- Salzburg fast ne halbe Stunde auf mich verloren

Deine Antwort
Ähnliche Themen