2,5 Liter Öl auf 1000km , HIIIILLLFFFEEEEE?!

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen, ich hab mit unserem FOcus Kombi 1,6l Bj 1999 ein massives Öl problem.
Bei dem ich langsam ncícht mehr weiter weiß.

Wir haben momentan einen verbrauch von 2,5l auf 1000km,....der Wagen war deswegen auch schon in der Werkstatt mit der Diagnose Ventilschafftdichtungen defekt!
Diese wurden getauscht, in dem Atemzug wurde dann gerade ne Inspektion mit Zahnriehmen, Wasserpumpe, Keilriehmen und Co durchgeführt.

Leider hat sich der Ölverbrauch danach nicht verändert.
Ein bekannter hat die Kompressiongemessen und die war gleichmässig bei 14 bar.

Es macht für mich den anschein als würde das Öl teils unverbrannt aus dem auspuff kommen.
Zumindest wenn ich im Leerlauf den Wagen laufen lasse hab ich nach kürzester Zeit, ganz viele kleine ölflecken auf dem Boden.

Desweiteren ist uns aufgefallen, wenn man im unteren drehzahlbereich vom Gas geht und wieder beschleunigt (zb im Kreisverkehr) ist im Rückspiegel ne dicke Rauchwolke zu sehen und er stinkt nach verbranntem Öl.

In einem anderen Thread hab ich gelesen dass das von den Kolbenringen bzw Ölabstreifringen kommen kann. Da die Ventilscshaftdichtungen ja bereits erneuert wurden könnte sonst noch etwas sowas verursachen ?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

21 Antworten

Wenn, dann verklebte Ölabstreifringe 😁

Ich habe schon genug Motoren überholt, aber einen Focus 1,6 nicht !
Weil das lohnt sich einfach nicht !

Aber, du kannst natürlich machen lassen, was du willst.

PS: Aber bei einem VW Schrauber habe ich so meine Bedenken, dass beim ersten Starten des überholten Motors ein paar Ventile krumm sind 😁
Das haben schon manche Ford Mechaniker geschafft 🙄

Naja je mehr ich lese, desto mehr stellt sich mir die Frage ob wir momentan überhaupt was machen, oder vllt doch hoffen dass es sich legt.

Solamg genug öl drin ist sollte ja nichts passieren

Und die bedenken wegen VW svhrauber kann ich verstehen. ;-).

Ähnliche Themen

Kann man eigentlich ohne weiteren umbau den Fydd in unsren fydc bauen?

Ja, der FYDD ist halt Neuer.

Weis jetzt nicht aus dem Kopf, was für Änderungen Ford da vorgenommen hat.
Sind aber nur Kleinigkeiten.

Ok, danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen