2.5 er 132Kw AKE Motor durch 132KW BDH Motor ersetzen
Hallo!
Ich habe einen Quattro 09/2000er 2.5 132KW AKE Motor und muss diesen austauschen. Ich habe vor einen 132KW 2004er BDH Motor zu verbauen. Nun ist es so, das ich nicht weiß ob es Probleme gibt. Der Motor "an sich" ist ja bestimmt gleich, nur kann ich meine "alte" Einspritzpumpe und "alten" Turbo wiederverwenden bzw. alle Anbauteile? Wurde das mit dem Motorsteuergerät AKE funktionieren? Ist das Projekt durchführbar? Bitte helft mir....
Mfg Martin
25 Antworten
vielen dank!
also nochmal zusammengefasst:
Ich muss das Distanzstück entfernen, was also möglich ist und meine AKE Esp und AKE Steuergerät muss ich auch weiterverwenden.. Dann klappts.. richtig? (hoffentlich auch ohne umlöten)
mfg martin
"Hatte" heute den BDH Motor 03/2004 mit 133.000km bekommen, bei beiden Zylinderköpfen sind die Nockenwellen förmlich zersprungen...und die Einzelteile lagen drinn rum... also alles Retoure, Motor ist wieder weg und mein Projekt auf Eis...
Zitat:
Original geschrieben von bluetoxic
"Hatte" heute den BDH Motor 03/2004 mit 133.000km bekommen, bei beiden Zylinderköpfen sind die Nockenwellen förmlich zersprungen...und die Einzelteile lagen drinn rum... also alles Retoure, Motor ist wieder weg und mein Projekt auf Eis...
Und dabei sollen die Motoren mit B beginnend doch sicherer sein?!Mein AKE hat nun schon 214000 km weg und Nocken sehen auch noch gut aus.
Woher weiß man denn eigntlich welcher Motor verbaut is? Hab jetzt schon öfters mal gelesen das es verschiedene gibt, hab aber immernoch keinen Dunst welchen ich drin hab...
Dacht immer da wird zwischen VFL und NFL unterschieden.
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von espace16v
Mein AKE hat nun schon 214000 km weg und Nocken sehen auch noch gut aus.
Lass mich raten: Du hast beim Öleinfüllloch reingeschaut und sie für gut befunden...
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Lass mich raten: Du hast beim Öleinfüllloch reingeschaut und sie für gut befunden...Zitat:
Original geschrieben von espace16v
Mein AKE hat nun schon 214000 km weg und Nocken sehen auch noch gut aus.
Genau so-und am Tankeinfüllstutzen schau ich auch mit einem Feuerzeug nach,wie viel da noch rein geht😉 !!(Da ich selbst kaum die Möglichkeit dafür habe,war mein Auto sogar im Glaspalast und hab dort den NHG wechseln und die NW prüfen lassen!!)
Zitat:
Original geschrieben von stier1980
Woher weiß man denn eigntlich welcher Motor verbaut is? Hab jetzt schon öfters mal gelesen das es verschiedene gibt, hab aber immernoch keinen Dunst welchen ich drin hab...
Dacht immer da wird zwischen VFL und NFL unterschieden.Gruß Chris
ds steht auf sonem aukleber auf der zahnriemenbdeckung vorn wenn du dvorstehst rechts drauf (dahinter ist das nockenwellenrad).. aber mit deinen 179ps ist AKE höchstwahrscheinlich... dann ab 2002 kam glaube ab und zu mal BAU vor und ab herbst 2003 BDH, da wurde AKE nicht mehr verbaut..AFB AYM und BFC sind 150 PS Motoren, AKE BAU und BDH 179 PS Motoren
Steht auch im Serviceplan(Heft) direkt unter der KW-Zahl!Erste Seite!
Danke euch beiden! Werd am WE gleich mal nachsehen!
Gruß Chris
mir fällt grad ein.. wenn du vorm auto stehst, motorhaube auf, links am kotflügel is ein schild, da stehts auch drauf...
Zitat:
Original geschrieben von bluetoxic
mir fällt grad ein.. wenn du vorm auto stehst, motorhaube auf, links am kotflügel is ein schild, da stehts auch drauf...
Danke!! Ich werde berichten!
Gruß Chris