2,5 DTI Injektor Selbstheilung !

Opel

Moin,

ich habe da ein kleines Problem, oder auch nicht mehr !?!
Ich fahre gestern mit Sack und Pack an die Nordsee (warum passiert mir sowas eigentlich immer im Urlaub). Nach ca 20km stieg ein Injektor aus da war ich mir ziemlich sicher. Ich fahre an eine Ampel und die Karre schüttelt sich wie blöd im Stand mit 5Zylinder-Sound. Mit Drehzahl war es zu ertragen und Leistungsverlust war auch nicht spürbar also fuhr ich weiter. Ich fuhr also 2Std hin und 2Std zurück auf 5 Pötten. Dann Abends noch zum Opelschrauber den Fehhlerspeicher auslesen. Fehler waren Vibrationsausgleich Fördermenge zu hoch (oder so ähnlich); LMM da ich paar Tage zuvor vergas den Stecker wieder anzuklemmen; AGR da abgeklemmt. Kein Injektor! Dachte was mechanisches am Injektor was keinen Fehler schmeißt.
Ich wollte also heute morgen die Rücklaufmenge messen um den defekten Injektor zu finden. Bau den ganzen scheiß ab und klemm durchsichtige Schläuche an die Injektoren( brech dabei natürlich noch ein T-Stück ab, son scheiß) und starte den Motor. Die Karre läuft 1A auf allen Zylindern. Rücklaufmenge bei allen ziemlich gleich. Klasse. Nächste Handlung: Warmfahren! Alles zurückgerüstet. Schön n Stündchen Sonntagsfahrt und alles ist chicco. Fehler weg.
Nun meine Frage an die Experten: Wie würden Sie entscheiden???

37 Antworten

Für das Prüfen will der Boschfritze 40€ haben pro Stück und ich brauche das Auto täglich. Daher meine Verzweiflungstat. Wenn ich irgendwann mal die Möglichkeit habe, werde ich die anderen Fünf auch ausbauen und prüfen lassen, da ich doch ein recht lautes Verbrennungsgeräusch habe. In der Bucht gibs Einen der prüft die für 7,50€.

Und wäre die Prüfung nach der Reihenfolge...

Motor aus - Injektor abstecken - Motor starten - Laufverhalten prüfen - Motor aus - Injektor wieder anstecken - mit nächsten Injektor genauso weiter machen

..ungefährlich?

Ich weis, das klingt alles nach Pfennigfuchserei, aber eine Prüfung aller Injektoren in meiner Gegend würde mir das Fahrzeug min. 1 Woche lahmlegen. Bin aber darauf angewiesen. Deshalb such ich nach einer schnellen Methode den oder die schadhaften Injektoren zu finden.

Gruß, Carlos.

es gibt ja mehrere firmen die ein bosch-logo haben und injektoren prüfen .., 40€ pro injektor ist sehr teuer. für 7.50€ würd ich meine injektoren allerdings auch nicht prüfen lassen ...

es ist völlig egal ob der stecker abgezogen wird und dann gestartet, oder beim laufenden motor abgezogen wird ... wenn man pech hat ist das steuergerät kaputt, wenn man glück hat nicht

So, der erste Versuch ist gescheitert. Der Injektor sitzt fest wie otze. Dazu kommt noch das der Sechser bescheiden zugänglich ist. Ich kaufe mir jetzt ein Ausziehersatz. Kann mir Jemand sagen welches Gewinde der Injektor hat wenn ich den Kunztstoffkopf abgeschraubt habe? Will mir so einen Abzieher zum draufschrauben kaufen.
Danke

Ähnliche Themen

an dem gewinde kannste nicht wirklich ziehen, das reisst ganz schnell ab.

wenn du ihn mit dem schlagauszieher ziehen musst, musst du den anker zerlegen und einen adapter direkt ins gehäuse schrauben ...

dann solltest du ihn aber auch instandsetzen lassen. wenn du den dann selbst zusammen baust muss der nicht wieder funktionieren !

Versuch ist es wert oder?

musst du wissen ...

ich schreib da nix mehr zu

Kleiner Abschlussbericht:

Ich habe den Injektor in der Motorklinik wechseln lassen. Der Befund war das der total verkokt war und ich den ohne entsprechendes Werkzeug wohl kaum rausbekommen hätte. Ursache war ein unsachgemäßer Einbau. Es war ja der, der schonmal gewechselt wurde. Der Injektorschacht mußte gereinigt und nachgefräßt werden. Der Spaß hat mich 130€ gekostet. Naja nu läuft er ja wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen