2.5 20V turbo
hey leute,
hat von euch schonmal jemand einen 20V turbo auf 2.5l umgebaut?
evtl. mit nem block und der KW vom 2.5 TDI
26 Antworten
na nichts natürlich...geht auch wie die hölle😁
will halt nur was haben, was nicht jeder hat. ich möchte mich auch etwas tiefer mit der materie beschäftigen. erstmal wird aber bestimmt auch ein "normaler" 20VT eingeplanzt und wenn der dann richtig läuft werd ich mir überlegen was ich mach. man gewöhnt sich halt auch an alles😁
Mit 2.5l Hubraum wird er ein paar Umdrehungen früher ansprechen. Obenraus wird ihm aber mit Serienlader auch früher die Luft ausgehen. Am besten wäre die Kombination GT3071 mit 0.63er Abgasseite und 2.5l. Das tritt dann an wie der Serienlader, vielleicht in der Zeit etwas später, bei der Drehzahl fast gleich, aber mit 420PS...
Das Ansprechverhalten ist ja das größte Problem des 20VT, wer vorher einen 1.8l Sauger gefahren ist, dem wird es nichts ausmachen, wer leistungsstarke Sauger kennt wird bis ca. 3000 Touren irgendwas vermissen.
Zitat:
Original geschrieben von Balimann
Das Ansprechverhalten ist ja das größte Problem des 20VT, wer vorher einen 1.8l Sauger gefahren ist, dem wird es nichts ausmachen, wer leistungsstarke Sauger kennt wird bis ca. 3000 Touren irgendwas vermissen.
Das ist genau das Problem der "aufgeblasenen" 20V....das Drehzahlband wird schnell schmal!
Ähnliche Themen
Das Drehzahlband wird nicht schmal, es verlagert sich nur weit nach oben. (mit Mechanischen Stößel kein Problem, da Dreht er halt von 4000-8500 dann aber brachial)
Der 3071 ist für einen 2,5l Umbau nicht der beste Lader (geht auch, aber 420 PS bringt er auch mit 2,2l)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von obes12
hat sich schon mal jemand gedanken über einen 25V Kopf gemacht??
Gedanken bestimmt, aber hab mal das Geld einen zu bauen bzw. zu entwickeln... Der von dir gepostete stammt ja vom IMSA wenn ich mich nicht irre?!
Zitat:
Original geschrieben von dupslide
Das Drehzahlband wird nicht schmal, es verlagert sich nur weit nach oben. (mit Mechanischen Stößel kein Problem, da Dreht er halt von 4000-8500 dann aber brachial)
Der 3071 ist für einen 2,5l Umbau nicht der beste Lader (geht auch, aber 420 PS bringt er auch mit 2,2l)Gruß
Okay, es verlagert sich nach oben....nur leider kann man nur schwer im gleichen Maß hinten anbauen wie einem im vorderen Bereich das Band wegbricht...
Sagen wir einfach die Leistungsentfaltung wird sehr viel unharmonischer im Gegensatz zum kleinen Serienlader 🙂
es geht auf jeden fall...
gerade im 16V turbo bereich werden 1.9TDi blöcke verwendet, weil in nem Diesel noch ganz andere Drücke herrschen als in dem Benziner.
je nach dem was du für eine Kurbelwelle verwendest must du aber was vom Block wegnehmen und eventuell Bohrungen anpassen.
Verdichtung würde ich so bei 8:1 Bleiben, Übermaßkolben. und ein GT35 Lader 😁
Die angesprochenen 300PS sind nicht ganz das, was ein GT35 liefern könnte :-)....zumal der schon relativ spät ansprechen wird...egal ob 2.2L oder 2.5L
...für 300PS würde ich den 2.2L so lassen, nen Wagner Krümmer und nen K24/7200 verbauen und die Serienwellen drin lassen, damit das Ansprechverhalten untenrum erhalten bleibt....dann den Abgasstrang freimachen und gut...