2.4 V6 vs 2.0 TFSI Bitte um eure Meinungen

Audi A6 C6/4F

Hi @all.

Ich fahre im Moment noch einen 4B Avant TDI. Ich möchte mich aber in der nächsten Zeit verändern.

Eine Limousine soll es werden ! Benziner auf jeden Fall ! 2.4 V6 oder 2.0 TFSI ? Die Preise für 4 - 5 Jährige kommen im Moment ja
richtig unter Druck, wenn ich so meine Beobachtungen der letzten Tage in den einschlägigen Börsen interpretiere.

Was spricht für oder gegen die eine oder andere Motorisierung.
Verbrauch und Durchzug, Geräuschentwicklung, Standfestigkeit und Mängel. Erfahrungen von Eignern dieser Modelle würden
mich sehr interessieren !

Ausschau halten tue ich nach einem Fahrzeug Bj. 05 - 06, max 60000 km Schaltgetriebe, Xenon, Sitzheizung. Meine jährliche Fahrleistung wird unter 10000km liegen.

Was sollte ich noch beachten ? Für eure Hinweise bedanke ich mich.

VG Sven

Beste Antwort im Thema

Der 2.4 V6 ist schon sehr lange dabei, dementsprechend robust, allerdings nicht gerade sparsam und nicht gerade spritzig. Ein alter und ehrwürdiger Motor. Sound ist angenehm da V6.

Der 2.0TFSI ist ein moderner 4-Zylinder mit Turbo. Der Turbo kann kaputt gehen, wenn er nicht warmgefahren wird, das heisst die Langlebigkeit ist bei Gebrauchten stärker vom Vorbesitzer abhängig als beim 2.4. Durchzug ist besser, höheres Drehmoment. Sound ist Geschmackssache, ich finde ihn gut aber manche meinen das passt zum A4 oder TT, aber nicht zu einem A6. Ausserdem ist der 2.0T recht sparsam im Verbrauch für einen Benziner, der ein fast 2 Tonnen Auto bewegen muss. Tuning ist beim Turbo möglich, muss jeder selbst wissen. Beim Sauger bringts nicht so richtig viel.

Wenn man vom TDI kommt geht der 2.0T aufgrund der Aufladung vom Charakter her eher in diese Richtung. Gerade in diesem Fall vom Diesel her gesehen zieht der nicht gerade die Butter vom Brot.

Der 2.0T ist im A6 seit 2005 erhältlich, war davor aber schon in einigen anderen Baureihen des VAG-Konzerns erprobt und ist daher recht stabil. Bei 180.000 km muss der Zahnriemen gewechselt werden - nicht ganz billig. Bei Gebrauchten beim 2.0T nach dem Ölverbrauch fragen, der kann teilweise bis 0,5 Liter/1000km gehen.

Ich hatte den A6 Avant mit 2.0T vorher und war immer sehr zufrieden. In etwas über 3 Jahren ausser einem geplatzten Reifen (für den konnte der Motor nix) kein ungeplanter Werkstattaufenthalt. Der 2.4 dagegen kam mir etwas lahm vor, oder wie es die 2.4 Fahrer sehen: gediegener Gleiter.

Ende 2005 hat in einem großen Antriebstest des damals noch recht neuen A6 4F in der ams der 2.0T die Preis/Leistungs-Wertung deutlich gewonnen.

Kommt halt drauf an was Du möchtest, generell kann man nicht sagen welcher Motor besser ist.

Grüße
M1972

35 weitere Antworten
35 Antworten

Der 2.4er ist ein guter Motor, unspektakulär aber gut. Nioch nichts grossartig Negatives gehört.
Weil er nicht mehr im Trend liegt, bekommt man A6 2.4er relativ günstig, sozusagen ein Schnaeppchen.
Ich würde eher zum V6 tendieren bei den Baujahren.
Letztendlich kann aber nur das eigene Popometer entscheiden.

Fahre auch einen 2.0Tfsi, bin mit dem zufireden auch von den Fahrleistungen her,
zu diesem Thread kann man nichts mehr hünzufügen ist alles gesagt worden,
Fast alles richtig bis auf

hubraum ist durch nichts zu erstzen ausser hubraum😉 richig wäre wohl durch einen T 😁

Muss er am besten beide probefahren und gucken, was er im Jahr fährt und ob sich dann Gas lohnt.
Auch wenn das abgedroschen und einfach klingt.
Aber der Threadstarter muss das Auto bezahlen, fahren und gut finden. Richtig verkehrt macht er ja bei beiden Motoren nichts.
Die Maschine muss ihm liegen.
Aber mir würde die Entscheidung auch schwerfallen.

cheerio

Hi@ all.

Danke erstmal für das Feedback!
Ich denke mal, ich bin der 6-Zylindertyp. Robust und Laufruhig. Ein Cruiser. Der V6 sollte passen. Bequem und ne Menge Platz.
Zum Schnellfahren hab ich ja noch etwas anderes.

Ich denke, so um die 15 k sollte da was machbar sein. Die Preise fallen ja täglich. Auch bei meinem Altwagen.
VG Sven

Ähnliche Themen

Turbo+FSI statt Hubraum

Hallo Acht12

Auch ich stand vor ca. 4 Monaten vor der Endscheidung 2.4 oder 2.0 TFSI !
Ich habe beide Fahrzeuge Ausgiebig beim Audihändler zur Probe gefahren , und das durch die Stadt Landstraße und Autobahn , und mir Persönlich hat der 2.0 Turbo mehr zugesagt , das er spritziger und nicht so träge wie der 2.4 war.

Ps. wäre ich 20 Jahre älter hätte ich bestimmt zum 2.4 gegriffen :-)

Bis dann

Die alten Sprüche "Mehr Hubraum und mehr Zylinder sind immer besser" finde ich mittlerweile echt quatsch. Selbst die Autohersteller, die alles gerne als Letzte merken, setzen nur noch auf Downsizing und es schadet dem Fahrspaß überhaupt nicht. Das es besser für die Umwelt ist, lassen wir hier mal außen vor. Ich habe auch beide Modelle probe gefahren und würde immer den TFSI nehmen (habe allerdings Baujahr 2008). Ich komme aber auch vom 4-Zylinder 2 Liter Saab turbo, dem meine BMW-fahrenden Freunde immer attestiert haben, dass er sich wie ein 6-Zylinder fährt.

So, nochmals Danke !

Verbindlich bestellt ist A6 2.4 130 kw Handschalter Limousine 05/2005 32500 km Atlasgrau 1.Hand
Scheckheftgepflegt, 8-fach alu

Xenon Plus
APS hinten
CD-Wechsler für MMI
Servotronic
Komfortklima Plus
Mittelarmlehne vorn
MfA/BC
Navi DVD
Sitzheizung vorn
Tagfahrlicht
Lichtpaket
Stoff Mondial
Entfall Typ und Hubraum
Glanzpaket

Zu den fetten Extras bitte ich euch doch mal um Aufklärung ,was Art und Umfang, bzw Inhalt oder Unterschiede z.B der Klimaanlagen
betrifft .

Danke und VG
Sven

Zitat:

Original geschrieben von Acht12


So, nochmals Danke !

Verbindlich bestellt ist A6 2.4 130 kw Handschalter Limousine 05/2005 32500 km Atlasgrau 1.Hand
Scheckheftgepflegt, 8-fach alu

Xenon Plus
APS hinten
CD-Wechsler für MMI
Servotronic
Komfortklima Plus
Mittelarmlehne vorn
MfA/BC
Navi DVD
Sitzheizung vorn
Tagfahrlicht
Lichtpaket
Stoff Mondial
Entfall Typ und Hubraum
Glanzpaket

Zu den fetten Extras bitte ich euch doch mal um Aufklärung ,was Art und Umfang, bzw Inhalt oder Unterschiede z.B der Klimaanlagen
betrifft .

Danke und VG
Sven

Ja dann herzlichen Glückwunsch zu deinen A6 :-)

Sehe gerade " Tagfahrlicht " bei deinen Extras , dachte immer das das Tagfahrlicht erst nach dem Facelift verbaut wurde, oder irre ich mich da, oder ist es nachgerüstet ??

Ps. haste schon Bilder von deinen Dicken ?

Bis dann

@Acht12:

Kann das sein, dass das wichtigste fehlt? Sportsitze!

Zitat:

Original geschrieben von Acht12


So, nochmals Danke !

Verbindlich bestellt ist A6 2.4 130 kw Handschalter Limousine 05/2005 32500 km Atlasgrau 1.Hand
Scheckheftgepflegt, 8-fach alu

Xenon Plus
APS hinten
CD-Wechsler für MMI
Servotronic
Komfortklima Plus
Mittelarmlehne vorn
MfA/BC
Navi DVD
Sitzheizung vorn
Tagfahrlicht
Lichtpaket
Stoff Mondial
Entfall Typ und Hubraum
Glanzpaket

Zu den fetten Extras bitte ich euch doch mal um Aufklärung ,was Art und Umfang, bzw Inhalt oder Unterschiede z.B der Klimaanlagen
betrifft .

Danke und VG
Sven

Komfortklima Plus ist eine Klimaautomatik mit Zweizonenreglung (also links und rechts getrennt) und zusätzlichen Luftausströmern in den B-Säulen.(das ist das Plus 😉)

Moin Jungs, also was hier nervt, ist das ewige "mitschleppen" von Zitaten.
Seid Ihr so faul, oder was 🙁 ?

Zur Komfortklima: auch die normale Klimaautomatik lässt sich getrennt regeln, hat aber keine Luftausströmer im Fond.

Und für den Threadersteller: Latinum in latrinam !
Immer dieses "versus" bei Vergleichen von AUTOS! Absolut unnötig und unpassend.

Es grüsst Euch: Maxwell Smart (Agent 86)

Zitat:

Original geschrieben von agent86


Moin Jungs, also was hier nervt, ist das ewige "mitschleppen" von Zitaten.
Seid Ihr so faul, oder was 🙁 ?

Undifferenziertes, unsachliches Gepöbel.

Nichts Endliches dauert "ewig" und ob ein Quote "mitgeschleppt" wird, solltest Du dem Poster überlassen und hier nicht selbstgerecht vorgeben.

Zitat:

Original geschrieben von agent86



Und für den Threadersteller: Latinum in latrinam !
Immer dieses "versus" bei Vergleichen von AUTOS! Absolut unnötig und unpassend.

Es grüsst Euch: Maxwell Smart (Agent 86)

Wer einen in technischen Diskussionen absolut gebräuchlichen Begriff wie "versus" (siehe Duden -

http://www.duden.de/definition/versus

) als "absolut unnötig und unpassend" bezeichnet, outet sich höchstens als Bildungsverweigerer.

Und: Dein (pardon) Gezicke an "den Threadersteller" in Form einer möchtegern-vornehmen Fäkalsprache ("Latein ins Klo"😉 ist dagegen imho tatsächlich so "absolut unnötig und unpassend" wie die Selbstdarstellung in diesem Forum als kleiner, minderbemittelter Agenten-Loser aus älteren B-Movie Zeiten. 😛

Einfach nicht antworten, langsam bis zehn zählen ....

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von agent86


Moin Jungs, also was hier nervt, ist das ewige "mitschleppen" von Zitaten.
Seid Ihr so faul, oder was 🙁 ?
Undifferenziertes, unsachliches Gepöbel.
Nichts Endliches dauert "ewig" und ob ein Quote "mitgeschleppt" wird, solltest Du dem Poster überlassen und hier nicht selbstgerecht vorgeben.

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von agent86



Und für den Threadersteller: Latinum in latrinam !
Immer dieses "versus" bei Vergleichen von AUTOS! Absolut unnötig und unpassend.

Es grüsst Euch: Maxwell Smart (Agent 86)

Wer einen in technischen Diskussionen absolut gebräuchlichen Begriff wie "versus" (siehe Duden - http://www.duden.de/definition/versus) als "absolut unnötig und unpassend" bezeichnet, outet sich höchstens als Bildungsverweigerer.

Und: Dein (pardon) Gezicke an "den Threadersteller" in Form einer möchtegern-vornehmen Fäkalsprache ("Latein ins Klo"😉 ist dagegen imho tatsächlich so "absolut unnötig und unpassend" wie die Selbstdarstellung in diesem Forum als kleiner, minderbemittelter Agenten-Loser aus älteren B-Movie Zeiten. 😛

Ei, Ei, Ei, wohl schon zu tief in das Prosecco-Glas geschaut, heute.

EffDee, ziemlich dünnhäutig, das. Und schärfer zurück schiiessen, als notwendig......

Natürlich, bei "Mann gegen Mann, da würde ich auch von gebräuchlich reden. Aber bei dem VERGLEICH von Autos?

Und mein L.i.l. zielte in der Tat auf die Möchtegernlatriner, pardon Lateiner mit Ihren natürlich nur als Understatement (engl.) gemeinten Versen, wie "In dubio prosecco", etc., pardon usw.

Klar, bin bekennender Fan des minderbemittelten Maxwell Smart.
Bildungsverweiger? Wer wird hier beleidigend? Gehe mal in Dich und überlege Dir, warum ich das "versus" unangebracht finde. Ja, natürlich auch bei Autolb**d.

Und das volle Weiterzitieren von langen Beiträgen ist vermeidbar. Wurde schon öfter bemängelt, aber manche Bildungsverweigerer können damit nicht umgehen.

Freue mich schon auf Deine gut gewählten Worte.

Maxwell Smart (Agent 86)

Deine Antwort
Ähnliche Themen